EOS 1420i Deutsche Anleitung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • R1.Peter
    R1.Peter

    #1

    EOS 1420i Deutsche Anleitung?

    Hat jemand von Euch eine Deutsche Anleitung für das EOS 1420i NET3?

    Ich hab ein kleines Problem,ich fliege meinen REX mit 2x 4S 5000mah,wenn ich den Lipo (natürlich einzeln) an mein EOS 720i anhänge,dann ist ein Lipo schnell geladen und sehr schnell balanciert.

    Ich habe gerade bei meinem REX im Keller ein paar Einstellungen vorgenommen und wollte jetzt mal beide Lipos auf einmal laden,nach 5 min war das Ladegerät mit den mah fertig,nach 40min hat das Ladegerät immernoch balanciert?

    Ich hab nur 295mah geladen,mehr nicht (TCS 95%)
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #2
    AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

    Hallo,

    wie ist den die Zellenspannung der beiden Packs ?

    Große Unterschiede ?

    Welche Einstellungen hast du gemacht ?
    Balancer auch in der richtigen Reihenfolge angeklemmt ?
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • R1.Peter
      R1.Peter

      #3
      AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

      Zellenspannung ist 33,240 Volt

      Die Balancer kann man doch anstecken wie man will oder? Ich habe ja 2 Adapterplatten am Ladegerät?!

      Meine Einstellung:
      Batt Type->Lipo
      Batt Volts-> 4S
      Batt Capacity-> 5000mah
      Charge Current->5A
      Temperatur->0°
      Safety Timer->120min
      TCS Capacity->100% Hab ich jetzt umgestellt
      TCS End Action->Stop
      TVC Your Risk-> -20
      Discharge Amps->5A
      Discharge Volts->3,2V

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #4
        AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

        Zitat von R1.Peter Beitrag anzeigen
        Zellenspannung ist 33,240 Volt

        Die Balancer kann man doch anstecken wie man will oder? Ich habe ja 2 Adapterplatten am Ladegerät?!

        Meine Einstellung:
        Batt Type->Lipo
        Batt Volts-> 4S
        Batt Capacity-> 5000mah
        Charge Current->5A
        Temperatur->0°
        Safety Timer->120min
        TCS Capacity->100% Hab ich jetzt umgestellt
        TCS End Action->Stop
        TVC Your Risk-> -20
        Discharge Amps->5A
        Discharge Volts->3,2V
        Eben nicht.Du mußt Balancer A auf den Pack setzen wo Minus zum Lader geht.
        Sonst zeigt er dir nicht alle Zellen an .
        Gruss, Michael

        Kommentar

        • helipower59
          Senior Member
          • 25.02.2008
          • 4760
          • Michael

          #5
          AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

          Zitat von R1.Peter Beitrag anzeigen
          Zellenspannung ist 33,240 Volt

          Die Balancer kann man doch anstecken wie man will oder? Ich habe ja 2 Adapterplatten am Ladegerät?!

          Meine Einstellung:
          Batt Type->Lipo
          Batt Volts-> 4S
          Batt Capacity-> 5000mah
          Charge Current->5A
          Temperatur->0°
          Safety Timer->120min
          TCS Capacity->100% Hab ich jetzt umgestellt
          TCS End Action->Stop
          TVC Your Risk-> -20
          Discharge Amps->5A
          Discharge Volts->3,2V
          Da muß aber dann auch 8S eingestellt werden.
          Gruss, Michael

          Kommentar

          • R1.Peter
            R1.Peter

            #6
            AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

            Danke Michael,sorry hab eh 8S eingestellt.
            Aber dass der Balancer auf A mit dem minus Kabel zum Lader sein muss,wußte ich nicht,warte lass mich mal gucken.........soo,jetzt hat jede Zelle 4,15V.

            Ich bin wieder auf TCS 95% zurückgegangen und bei der TVC Funktion auf 0mV.

            Wenn ich in der Balancer Funktion runterscrolle dann ist low A und high B,oder?


            MfG

            P.S. Was mir noch aufgefallen ist,ich habe ein 20A Netzteil,wenn ich meine 2 mal 4S 5000mah mit 2C(10A) laden will,dann kotzt sich das Netzteil an?
            Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2010, 23:15.

            Kommentar

            • helipower59
              Senior Member
              • 25.02.2008
              • 4760
              • Michael

              #7
              AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

              Zitat von R1.Peter Beitrag anzeigen
              Danke Michael,sorry hab eh 8S eingestellt.
              Aber dass der Balancer auf A mit dem minus Kabel zum Lader sein muss,wußte ich nicht,warte lass mich mal gucken.........soo,jetzt hat jede Zelle 4,15V.

              Ich bin wieder auf TCS 95% zurückgegangen und bei der TVC Funktion auf 0mV.

              Wenn ich in der Balancer Funktion runterscrolle dann ist low A und high B,oder?
              MfG

              P.S. Was mir noch aufgefallen ist,ich habe ein 20A Netzteil,wenn ich meine 2 mal 4S 5000mah mit 2C(10A) laden will,dann kotzt sich das Netzteil an?
              Ganz genau
              Beim Netzteil brauchst du einfach mehr Amp.
              Gruss, Michael

              Kommentar

              • R1.Peter
                R1.Peter

                #8
                AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

                Michael,vielenvielenDank

                Jetzt bin ich Glücklich

                Kommentar

                • R1.Peter
                  R1.Peter

                  #9
                  AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

                  Heute war ich 9min fliegen,ich hatte dann noch eine Restkapazität von 35%,ich habe dann versucht den Lader an meine 180Ah Bootsbatterie anzuhängen und wollte mit 2C (10A) den Lipopack laden,mehr wie 8A Ladestrom bekam ich nicht zusammen.

                  Wie der Pack mit 95% geladen war,hatte ich auf jeder Zelle nur 4,11V?

                  Komisch oder?

                  Kommentar

                  • don_king
                    Gelöscht
                    • 22.11.2009
                    • 2743
                    • Stefan

                    #10
                    AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

                    Wieso komisch?

                    Der Lader erreicht die maximale Ladeleistung erst mit 24-28V.

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • R1.Peter
                      R1.Peter

                      #11
                      AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

                      Na Super,was hab ich mir da gekauft?
                      Ich glaub, jetzt brauch ich eine LKW Batterie,..

                      Kommentar

                      • Tobias Schwf
                        Member
                        • 26.11.2004
                        • 465
                        • Tobias

                        #12
                        AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

                        Zur Ausgangsfrage:

                        >>> Link deutsche Anleitung beim Lindinger <<<
                        Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
                        Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
                        Acrobat SE Mini-Pyro 4S

                        Kommentar

                        • TomBa
                          Member
                          • 29.12.2006
                          • 404
                          • Thomas

                          #13
                          AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

                          Zitat von don_king Beitrag anzeigen
                          Der Lader erreicht die maximale Ladeleistung erst mit 24-28V.
                          Außerdem kann man einstellen wieviel A er maximal "ziehen" darf. Vielleicht ist da ja auch was zu niedriges einstellt!?

                          Kommentar

                          • subv300
                            subv300

                            #14
                            AW: EOS 1420i Deutsche Anleitung?

                            Hallo
                            richtig es gibt eine Einstellung "für das Netzteil", damit dieses nicht überlastet wird. Dort eventuell mal den Wert von 20A auf => größer stellen.

                            Wenn Du die 8S mit 10A laden möchtest sind das min 336W, bei 4,2V Zellenspannung. Das sollte auch aus 12V gehen, allerdings nur an der Batterie. Bei 12V sind das mal eben min. 28A, da ist klar das Dein Netzteil die Flügel streckt.

                            Die begrenzenden Elemente sollten eigentlich nur sein:
                            - die Einstellung des Stromes für das Netzteil
                            - die Maximal Laderate
                            - naja und irgendwann der Wandler, wobei ich noch keine Werte in der Anleitung gefunden habe die Eingangsspannung, Wandlerleistung und damit die Begrenzung gegenüber stellen.

                            Grüße Nils

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X