Lipo Heizung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxl95
    Member
    • 06.01.2010
    • 677
    • Maximilian
    • LSV-Wolfhagen

    #1

    Lipo Heizung

    Hallo Leute,

    da ja der Winter schon ins Landgekommen ist und es draußen sehr kalt ist hab ich mir eine günstige Alternative zum -DEM HIER- gebastelt.

    Die Heizung besteht aus, drei Tabakdosen (nein nicht von mir),ein paar Meter Blumendraht,ein bisschen Holz und ein 50mm Lüfter.

    Sieht zwar nicht so schön aus, aber es erfüüllt seinen Zweck .
    th_DSCI1541.JPG

    th_DSCI1542.JPG

    th_DSCI1545.JPG

    th_DSCI1546.JPG

    th_DSCI1547.JPG

    Hat jemand von euch vielleicht eine kleine Schaltung, mit der ich den Heizdraht regeln könnte ?
    Im Moment läuft die Steuerung noch über mein Junsi, aber ich will das Junsi ja nicht immer mit mir rum schleppen.

    mfg maxl
    Zuletzt geändert von maxl95; 16.12.2010, 21:13.
    Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
    LSV-Wolfhagen
  • EcoRc
    EcoRc

    #2
    AW: Lipo Heizung



    1,95 Euro Funktioniert bei meinem LiPo Heizkoffer ganz ok. Wenn du damit leben kannst dass es so ca. 4 Grad Hystrese hat...

    mfg,
    Stefan

    Kommentar

    • EHeli
      EHeli

      #3
      AW: Lipo Heizung

      eleganter gehts hier zu:
      Moin Moin es wäre enorm zeitsparend wenn man dei Akkus bereits beim Laden vorheitzt, kann ihm das schaden oder andere Nachteile haben ??

      Kommentar

      • johannes0309
        Senior Member
        • 20.01.2009
        • 1819
        • Johannes
        • Schwerin / Rostock

        #4
        AW: Lipo Heizung

        hier.....
        oder hier....
        Helis

        IG MeckPom

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22567
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Lipo Heizung

          Temperaturanzeigen mit LCD gibt es auch schon für 2,70€
          oder "stylischer"
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • maxl95
            Member
            • 06.01.2010
            • 677
            • Maximilian
            • LSV-Wolfhagen

            #6
            AW: Lipo Heizung

            Ja ich weiß es sicht so schön aus, mal sehen ob ich noch irgentwo so einen kleinen Koffer bekomme.

            @ Jürgen
            Ich suche eine Reglung, so ein Thermometer hab ich schon.

            mfg maxl
            Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
            LSV-Wolfhagen

            Kommentar

            • D_U_K_E
              D_U_K_E

              #7
              AW: Lipo Heizung

              Ich nutze ne stinknormale Kühlbox .... und jetzt kommts:

              Taschenwärmer aus dem KIK... der Textildiscount

              So nen Teil kostet nen € & hält bis zu 2 Stunden die Wärme.
              Die kann man übrigens auch gut in ner Windfee unterbringen.

              Zu Hause ab ins kochende Wasser & die Dinger sind wieder einsatzbereit

              Kommentar

              • maxl95
                Member
                • 06.01.2010
                • 677
                • Maximilian
                • LSV-Wolfhagen

                #8
                AW: Lipo Heizung

                Ja das wäre auch eine Alternative, mal sehn wann ich das nächste aml nach Kassel komme.

                mfg maxl
                Trex 550 V1 DFC, Diabolo 550
                LSV-Wolfhagen

                Kommentar

                • Megas
                  Megas

                  #9
                  AW: Lipo Heizung

                  Also eigentlich überlege ich es mir auch einen Heizkoffer zu basteln aber wegen den Kosten die zur Zeit eigentlich vermieden werden sollten fange ich an auch zu der Variante mit Kühlbox+Taschenwärmer zu wechseln... frage mich nur ob da auch wirklich die Temperatur so gut gehalten wird...?

                  Kommentar

                  • Huskytrail75
                    Huskytrail75

                    #10
                    AW: Lipo Heizung

                    Na klar das mit den Taschenwärmer in ner Box erfüllt doch genauso seinen Zweck und ist auch noch billig , bedenkt das ihr das ersparte Geld in wichtigere Sachen investieren könnt !!!

                    Kommentar

                    • Vulcano
                      Senior Member
                      • 19.02.2007
                      • 2085
                      • Dieter

                      #11
                      AW: Lipo Heizung

                      Zitat von EHeli
                      regelung inklusive statusanzeige und sicherheitsfeatures:
                      ***EDIT - Werbehinweis entfernt ***
                      Danke, das Du hier deine Werbung reinkopfst

                      @Maxl95: Respekt und lass dich nicht verunsichern, hier hat so mancher noch nicht kapiert, dass Du erst 15 bist. Mit Geld kann's jeder.
                      Zuletzt geändert von Sven Hinrichs; 17.12.2010, 12:51. Grund: s.o.
                      Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                      Kommentar

                      • garth
                        Senior Member
                        • 17.11.2009
                        • 2631
                        • Helmut
                        • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                        #12
                        AW: Lipo Heizung

                        Hi,

                        technisch ausgefeilte Lösungen hier, schäm mich fast für meine "Fast'n'Dirty" Lösung :

                        Ich nehm ne Styrobox,( High Density-Roofemate) schmeiß 1-2 Alutrinkflaschen vom Radfahren rein, in die ich vorher kochendes Wasser gefüllt hab.

                        Obendrauf kommt die Blech ( Keks-) dose mit den Lipos, falls mal einer Abfackelt.

                        Die Box ist groß genug um sie auch drin zu laden, gekostet hat das fast nix, die Akkus bleiben sicher über 25Grad, und werden nie über 50.

                        Bis 0 Grad inkl. Laden getestet, drunter reichts nicht, da ich mich selbst in die Box stellen müßte ....

                        Einziger Nachteil :

                        Wenn ich bei der Kälte Helifliegen bin kommt meine Frau mit angetauten TK-Pizzas nach Hause und ich muß sie alle sofort essen - Rüüüülps


                        Aber im Ernst - Wenn ich eh keinen Strom zum Laden hab, außer ich lass den Moppel laufen, mach ich mir sicher die Batterie nicht noch zusätzlich mit ner Elektroheizung kaputt. Deshalb die, sehr gut funktionierende, Wasserlösung.
                        Zuletzt geändert von garth; 20.12.2010, 21:46.
                        Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                        Kommentar

                        • Wizard
                          Senior Member
                          • 04.05.2010
                          • 1441
                          • Marc
                          • MTK

                          #13
                          AW: Lipo Heizung

                          Genauso mach ich es auch noch, 2x0,5l cola flaschen mit ca. 60° heissem wasser befüllen,und dann zu den Lipos in ne einfache kühltasche.. Hält mindestens 2 stunden auch bei -10° die akkus mollig warm, fast schonn zu sehr.
                          Wenns mal länger dauert leg ich noch eins zwei von den Handwärmern zum Knicken nach, aber die sind nicht halb so gut wie die Hot Water lösung
                          Voodoo 600
                          Suzi Janis
                          T14

                          Kommentar

                          • LarsBraun
                            LeoLipo.de
                            Onlineshop
                            • 24.08.2008
                            • 900
                            • lars
                            • Leonberg

                            #14
                            AW: Lipo Heizung

                            Um Lipos warm zu bekommen bedarf es recht viel Energie. Taschenwärmer etc. scheidet da aus.
                            Um nen Lipo (zb 500 gr) von 20 auf 40 Grad zu bekommen braucht man Delta T, also 20Grad x Wäremekoeffizient x Masse. Wenn man den Koef mal grob gleich dem von Wasser setzt, kann man mit 1L Wasser von 60Grad (ohne Verluste!) gerade mal 4 Lipos aufheizen!! Wenn das Wasser danach auf 40Grad abgekühlt ist! Sonst hat's nicht funktioniert!
                            Am besten die Lipos im Ofen durchbacken und dann zu den Wasserflaschen legen. Das funkt!

                            Kommentar

                            • Wizard
                              Senior Member
                              • 04.05.2010
                              • 1441
                              • Marc
                              • MTK

                              #15
                              AW: Lipo Heizung

                              stimmt, ich halte die dinger damit eigentlich nur warm. Vorheizen tue ich 10-15min auf der heizung bei mittlerer stufe. Unbedingt dabei bleiben und immer die temp. fühlen. bis ca. 30° gibts keine Probleme und dann bleiben ca. 8 akkus 500er größe lange warm.
                              Voodoo 600
                              Suzi Janis
                              T14

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X