Turnigy Accucell 6 Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A6er
    Senior Member
    • 30.11.2010
    • 3648
    • Rüdiger
    • Mal hier mal da

    #1

    Turnigy Accucell 6 Einstellungen

    Hi,
    bin Anfänger, daher bitte ich gleich um Verzeihung

    Ich habe mir das Accucell-6 Ladegerät von Turnigy zugelegt.
    Leider ist mein Englisch nicht gut genug um die Anleitung zu kapieren...

    Ich habe 3s Lipos zu laden.
    Diese wurden mir mit meinem Heli Copterx 450 Pro verschickt.
    Leider fehlt auf den Lipos jegliche Angabe...

    Ich nehme mal an, es handelt sich um 3S Lipos mit 2200 mah

    Was muss ich nun am Lader Einstellen?

    Ich denke mal, ich muss nur im Menu "Lipo 3S" 11,1 V auswählen und bei "A" 2,2 links eingeben.
    Ebenso noch bei "Lipo-Balance" die gleiche Werte und das war es dann, oder nicht?

    Danke für eure kurze Info
    Blade Nano S2
    Blade MCPX BL2
    DX18
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: Turnigy Accucell 6 Einstellungen

    Zitat von A6er Beitrag anzeigen

    Ich denke mal, ich muss nur im Menu "Lipo 3S" 11,1 V auswählen und bei "A" 2,2 links eingeben.
    Ebenso noch bei "Lipo-Balance" die gleiche Werte und das war es dann, oder nicht?

    Danke für eure kurze Info
    Jup,

    Du schliesst + und - an das Gerät an, zusätzlich den Balancer Stecker.

    Dann wählst du die Zellenzahl ( 3s ) und den Strom ( für einen 2200 mAh mit 1C währen das 2.2 A Ladestrom )

    Danach drückst du die Start- Taste ein paar sec. Das Gerät zeigt dann die detektierten Zellen vs. die von dir eingegebenen Zellen an und verlangt noch einmal eine Bestätigung. Dann beginnt das Laden automatisch und stoppt bei 3s bei 12.6 V ( Ladeschlussspannung ) automatisch.

    Manual Deutsch von einem Bauähnlichen / Baugleichen Gerät:



    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • A6er
      Senior Member
      • 30.11.2010
      • 3648
      • Rüdiger
      • Mal hier mal da

      #3
      AW: Turnigy Accucell 6 Einstellungen

      Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
      Jup,

      Du schliesst + und - an das Gerät an, zusätzlich den Balancer Stecker.

      Dann wählst du die Zellenzahl ( 3s ) und den Strom ( für einen 2200 mAh mit 1C währen das 2.2 A Ladestrom )

      Danach drückst du die Start- Taste ein paar sec. Das Gerät zeigt dann die detektierten Zellen vs. die von dir eingegebenen Zellen an und verlangt noch einmal eine Bestätigung. Dann beginnt das Laden automatisch und stoppt bei 3s bei 12.6 V ( Ladeschlussspannung ) automatisch.

      Manual Deutsch von einem Bauähnlichen / Baugleichen Gerät:



      Grx Phi
      Danke!!!!!!!!!!!
      Jetzt gleich noch ein Problem:
      Ich habe 2 Lipos.
      Bei einem zeigt das Gerät an "Low Voltage" und macht nichts weiter.
      Ich fürchte, dass der Lipo wohl tief entladen ist, warum auch immer. Wurde noch nicht gebraucht!
      Nun habe ich ihn mal eine Minute über NIMH geladen um ihn wieder zu "beleben" (habe ich mal irgednwo gelesen)...

      Kann das helfen?

      Und:
      Nach dem erneuten Ladeversuch zeigt er mir nun "R: 2ser S:3ser" was ist das nun? Kann ich mit enter weiter machen oder ist das was falsch eingestellt?
      Müssten die beiden Werte nicht übereinstimmen?
      Blade Nano S2
      Blade MCPX BL2
      DX18

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: Turnigy Accucell 6 Einstellungen

        Zitat von A6er Beitrag anzeigen
        Danke!!!!!!!!!!!
        Jetzt gleich noch ein Problem:
        Ich habe 2 Lipos.
        Bei einem zeigt das Gerät an "Low Voltage" und macht nichts weiter.
        Ich fürchte, dass der Lipo wohl tief entladen ist, warum auch immer. Wurde noch nicht gebraucht!
        Nun habe ich ihn mal eine Minute über NIMH geladen um ihn wieder zu "beleben" (habe ich mal irgednwo gelesen)...

        Kann das helfen?
        Grundsätzlich ja, ABER !!!

        Erst mal: Hast du ein Multimeter ? Wenn ja, kannst du am Balancer- Stecker messen wieviel Spannung die Zellen haben.

        Schwarz gegen das Kabel daneben Zelle 1 ( 4.2 V max )
        Schwarz gegen das nächste kabel Zelle 1+ 2 ( 8.4 V max. )
        Schwarz gegen das letzte Kabel: Zelle 1+2+3 ( 12.6 V max, )

        Prüfen ob das Balancer- Kabel einen defekt hat, oder ob wirklich die Zelle tot ist.

        Dann würde ich mich beim NiMH- Laden ev darauf beschränken nur die defekte Zelle zu laden. Dies um ein ßberladen der beiden anderen zu vermeiden. Dies mit sehr moderater C- Rate ( 1/10 C )

        Dies dann immer mit grosser Vorsicht unter dauernder Beobachtung inkl. immer wieder prüfen mit Multimeter. Dies weil das Gerät bei 4.2 V nicht abschaltet und dir der Lipo um die Ohren fliegen kann.

        Soblad die Zelle 3 Volt erreicht, sollte das Lipo- Programm sie wieder akzeptieren.


        Zitat von A6er Beitrag anzeigen
        Und:
        Nach dem erneuten Ladeversuch zeigt er mir nun "R: 2ser S:3ser" was ist das nun? Kann ich mit enter weiter machen oder ist das was falsch eingestellt?
        Müssten die beiden Werte nicht übereinstimmen?
        Ja, die beiden Werte müssen übereinstimmen.

        Hier zeigt sich: du hast 3 Zellen eingestellt, das Gerät detektiert aber nur 2. Ob dies wegen der Gesamtspannung oder wegen des Balancers ist, kann ich nicht sagen, aber es zeigt dir, das du so nicht laden solltest.

        Wenn du dich damit nicht wirklich auskennst, überleg immer 3x bevor du was machst - Lipos ( gerade bei unsachgemässem Laden, was das NiMH Prog. ja ist ) bergen recht hohes Gefahrenpotential.

        Siehe Manual Seite 22

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • A6er
          Senior Member
          • 30.11.2010
          • 3648
          • Rüdiger
          • Mal hier mal da

          #5
          AW: Turnigy Accucell 6 Einstellungen

          O.K., Danke!
          Ich habe leider kein Multimeter.

          Ich schmeiss den Akku in den Müll, war ja nicht so teuer über China import
          Blade Nano S2
          Blade MCPX BL2
          DX18

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #6
            AW: Turnigy Accucell 6 Einstellungen

            Zitat von A6er Beitrag anzeigen
            O.K., Danke!
            Ich habe leider kein Multimeter.

            Ich schmeiss den Akku in den Müll, war ja nicht so teuer über China import
            Wie du willst, musst du selber wissen.

            Ein Multimeter und ein paar Elektik- Basics braucht man eh fürher oder später als Modellbauer.

            Es gibt auch so kleine Lipo- Checker, mit denen man die Zellenspannungen messen kann. Das ist ganz praktisch auf dem Flugplatz... damit geht s auch.

            Und, Lipos bitte nicht in den Müll, die kann man an jeder Verkaufsstelle für Lipos abgeben.

            Grx Phi

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            • A6er
              Senior Member
              • 30.11.2010
              • 3648
              • Rüdiger
              • Mal hier mal da

              #7
              AW: Turnigy Accucell 6 Einstellungen

              Hi,
              ist es eigentlich normal, dass die Anzeige im Display für "A" mit fortschreitenden Ladevorgang immer weiter abnimmt?

              Als Laie würde ich doch sagen, müsste da zum Schluss 2,2A stehen für meinen 3s Lipo.
              So aber sinkt der Wert immer weiter ab. Oder nimmt der Ladestrom während des Ladefortschritts immer weiter ab?
              Blade Nano S2
              Blade MCPX BL2
              DX18

              Kommentar

              • A6er
                Senior Member
                • 30.11.2010
                • 3648
                • Rüdiger
                • Mal hier mal da

                #8
                AW: Turnigy Accucell 6 Einstellungen

                Hi,
                habe den kranken Lipo nun noch mal versucht ins Leben zurück zu rufen.
                Dabei habe ich ihn ca. 4 Minuten bis auf 10 Volt mit dem Nimh Programm aufgeladen.

                Nun werden wieder bzw. erstmals 3 Zellen vom Lader erkannt!

                Im moment lädt er im Lipo Programm still vor sich hin und die Spannung in den 3 Zellen gleicht sich langsam an.

                Heisst das nun, der Lipo ist gerettet?
                Muss ich erwarten, dass er ein wenig vorgeschädigt ist oder sollte er wieder die volle Leistung haben (Flugdauer)?
                Blade Nano S2
                Blade MCPX BL2
                DX18

                Kommentar

                Lädt...
                X