2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T3nt@kel
    Member
    • 11.01.2009
    • 779
    • Tim
    • Wismar

    #1

    2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

    Moin zusammen,..

    Ich habe einen 7.4V 2S V-Maxx auf empfehlung gekauft und möchte diesen als empfängerakku nutzen.

    meine Frage nun, muss ich auf 6V reduzieren, um den Empfänger oder die Servos zu schützen?

    Habe natürlich den Müll (incl Anleitungen) gleich entsorgt.
    beim Empfänger zumindest steht 6V,...

    Habe drei DS610 von Align als TS servos
    zwei SH-1290 MG Savox, für heck und Gas
    und den 6008 von Futaba
    Kreisel Spartan
    und Drehzahlregler REV-Max
    Unterbrecherschaltung ist von Emcotech

    Bei meinem E_heli habe ich ja das BEC, aber mit meinem Nitro,...

    Danke im voraus!
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
  • T3nt@kel
    Member
    • 11.01.2009
    • 779
    • Tim
    • Wismar

    #2
    AW: 2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

    ahh,.. frage schon selber beantwortet,.. mein Emcotec teil reduziert auf 5.9V,..
    habs sicherheitshalber auch nochmal gemessen,...

    da ich sonst nur elektrozeugs fliege, habe ich mich nie um den Nitrokram und zubehör gekümmert,.. ist fast wie ein neueinstieg,..
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Kommentar

    • Helifly
      Helifly

      #3
      AW: 2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

      Würd ich nicht machen,die Servos könnten ein sehr kurzes Leben haben.
      Habe selbst auch ein Emcotec DPSI RV Micro verbaut das soll so 33g wiegen.
      Also so gut wie nichts im Vergleich zum Akku außerdem kann man es bei Bedarf von 5,5V auf 5,9V stellen - sollte auch reichen.Eine sichere Sache als diesen Magnetschalter hab ich bisher noch nicht gefunden.Da kein Schmutz,Vibrationen und grobe Finger irgendetwas zerstören können ist er den Preis absolut wert.


      Grüße Chris

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: 2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

        Habe auch einen Magnetschalter von Emcotec im Raptor 50, allerdings für 2x2S Lipos- auf 5.5V gestellt. Genial einfach, einfach genial

        Reduzierung ist erforderlich soweit die Komponenten nicht explizit für höhere Spannung freigegeben sind- 7.4V wären sicher zuviel!

        Gruß
        Juky

        Kommentar

        • T3nt@kel
          Member
          • 11.01.2009
          • 779
          • Tim
          • Wismar

          #5
          AW: 2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

          Habe ja den gleichen! Meinst du 5.5V sind noch besser? Ist immerhin ein 90'er.

          Meine Servus, die align, machen ganz schön Krach im Ruhezustand! Ist das normal bei denen?
          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #6
            AW: 2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

            Meinst du 5.5V sind noch besser?
            Keine Ahnung! Vllt. sollte ich auch auf 5.9V umstellen ..

            Kommentar

            • T3nt@kel
              Member
              • 11.01.2009
              • 779
              • Tim
              • Wismar

              #7
              AW: 2S lipo für Servos und Empfänger geeignet?

              Ich denke 5.9 sind ok,...der Empfänger möchte ja schliesslich 6V haben.
              Und die Kraft wird ja auch benötigt,...mache zwar kein 3D, aber dennoch Spiele ich gerne mal "meinen Heli in den Himmel schiessen"
              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

              Kommentar

              Lädt...
              X