Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Caspart
    Senior Member
    • 19.08.2005
    • 7418
    • uwe
    • EDDS / Goldboden

    #1

    Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

    Hi,

    achtet bei den HK-Akkus auf die Lötverbindungen der Stecker.
    Ich kann nur raten diese grundsätzlich zu prüfen/nachzulöten so wie ihr bei einem Bausatz alle Schraubverbindungen auf Schraubensicherung überprüft.

    Da ich meine 12s aus 2x6s konfektioniere und die Kabellängen anpasse, muss ich eh alle Stecker neu löten.
    Was ich da zum Teil abgelötet habe..., kein Wunder, dass da so mancher Regler Schluckauf bekommt.

    Heute war es besonders krass, drum poste ich es.
    5mm Bullet an 6s4000-40C Turnigy.
    Da ist kein Lot am Stecker, das hat nur durch Flussmittel und Schrumpfschlauch zusammengehalten. Bei den anderen dreien, war nur auf einem Eck eine Lötverbindung.
    Angehängte Dateien
    Kontronik. Simply the best.
  • flyingchris1987
    Senior Member
    • 17.07.2006
    • 3220
    • Christoph
    • Rostock

    #2
    AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

    Kann ich bestätigen!
    - East Coast Heli Team -
    Vibe E12 Ito Edition
    Rave 90 ENV

    Kommentar

    • Rex-600
      Senior Member
      • 14.04.2009
      • 1282
      • Daniel
      • GroÃ?-Gerau

      #3
      AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

      Jop, ich tausche generell alle aus

      Die Kunst ist es einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird...

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

        Uwe danke für die Info.
        Unter meinen ganzen Akkupacks befinden sich auch 2 Flightmax.
        Aber ich muß sowieso alle Akkus am Anfang neu löten um sie an mein Stecksystem anzupassen.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • Dirk_H
          Dirk_H

          #5
          AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

          Die Streuung scheint sehr sehr groß zu sein. Ich habe letztes Jahr im Sommer die gleichen Akkupacks umkonfektioniert und war überrascht das alle Lötverbindungen ziemlich gut sind bzw. bei mir waren.

          Hilft zwar nix, bei so einer Streuung ist natürlich Kontrolle angesagt, aber wollts mal los werden

          Kommentar

          • rutra
            Gelöscht
            • 17.10.2008
            • 939
            • Artur
            • In der Pfalz

            #6
            AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

            Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
            Hi,

            achtet bei den HK-Akkus auf die Lötverbindungen der Stecker.
            Ich kann nur raten diese grundsätzlich zu prüfen/nachzulöten so wie ihr bei einem Bausatz alle Schraubverbindungen auf Schraubensicherung überprüft.

            Da ich meine 12s aus 2x6s konfektioniere und die Kabellängen anpasse, muss ich eh alle Stecker neu löten.
            Was ich da zum Teil abgelötet habe..., kein Wunder, dass da so mancher Regler Schluckauf bekommt.

            Heute war es besonders krass, drum poste ich es.
            5mm Bullet an 6s4000-40C Turnigy.
            Da ist kein Lot am Stecker, das hat nur durch Flussmittel und Schrumpfschlauch zusammengehalten. Bei den anderen dreien, war nur auf einem Eck eine Lötverbindung.
            Hallo,
            und wie schaut es unter der Verpackung aus....

            Kommentar

            • Landwirt
              Landwirt

              #7
              AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

              Ich löte auch alle frisch an . Hatte auch mal einen Turnigy da ist der Stecker beim ziehen abgegangen und es war auch kein Lötzinn im Stecker .
              grüssle Timo

              Kommentar

              • Paddi
                Member
                • 30.05.2009
                • 600
                • Patrik
                • FMV Leingarten

                #8
                AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                Bei mir waren mal welche grottenschlecht Punktgeschweißt...
                Also definitiv nachlöten!

                Lg,
                Patrik

                Kommentar

                • HeliJunge
                  HeliJunge

                  #9
                  AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                  Danke für die Information
                  ich hab erst gestern neue Akkus bekommen und wollte eh neue Stecker dranlöten!!!
                  Bei gelegenheit schaue ich mal unter den Schrumfschlauch!!!

                  Ich melde mich wenn ich was schlechtes finde!!!

                  Gruß Tim

                  Kommentar

                  • Aussenläufer
                    Senior Member
                    • 03.10.2004
                    • 2952
                    • Ralf

                    #10
                    AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                    ja, das sind auch meine erfahrungen!
                    Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                    Kommentar

                    • mumpf
                      Senior Member
                      • 17.01.2011
                      • 1022
                      • Stephan
                      • Bern, Schweiz

                      #11
                      AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                      nehmt RINO!!! Das sind top akkus....

                      Kommentar

                      • Uwe Caspart
                        Senior Member
                        • 19.08.2005
                        • 7418
                        • uwe
                        • EDDS / Goldboden

                        #12
                        AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                        Die genannten Akkus sind OK, nur die Lötung der Stecker nicht

                        Aso, "unter der Verpackung" konnte ich bisher nix negatives finden. Die Kabel waren alle sauber an die Lötfahnen der Zellen angelötet.
                        Hab schon zig Packs offen gehabt.
                        Zuletzt geändert von Uwe Caspart; 02.02.2011, 16:49.
                        Kontronik. Simply the best.

                        Kommentar

                        • Shuttle ZXX
                          Shuttle ZXX

                          #13
                          AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                          nehmt RINO!!! Das sind top akkus....
                          dafür gibts doch glatt ne Nackenschelle

                          Rhino sind auch Zippy so wie Flightmax

                          Kann durchaus auch bestätigen dass die mit Lötzinn ziemlich geizig sind, an meinen beiden Turnigy 6S5000 40C wurde auch äusserst sparsam gelötet.
                          Da es aber schonmal so einen ähnlichen Thread hier gab, war ich vorgewarnt und hab das in Ordnung gebracht, bevor schlimmeres passiert.

                          Gruß Jens

                          Kommentar

                          • Lattinger
                            Senior Member
                            • 29.10.2005
                            • 1433
                            • Michael

                            #14
                            AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                            Hi,

                            Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
                            Die genannten Akkus sind OK, nur die Lötung der Stecker nicht

                            Aso, "unter der Verpackung" konnte ich bisher nix negatives finden. Die Kabel waren alle sauber an die Lötfahnen der Zellen angelötet.
                            Hab schon zig Packs offen gehabt.
                            hatte am Wochenende auch 4 Packs Turnigy 4000 30c entpackt, waren alle sauber mit Platinen verlötet. Die Kabel waren auch gut an den Platinen angelötet, nur die Stecker waren wie Uwe sagte mehr geklebt als gelötet.


                            LG

                            Michael
                            Helis eben, was sonst?

                            Kommentar

                            • lars b.
                              lars b.

                              #15
                              AW: Turnigy+Flightmax Verlötung der Stecker

                              Böhse Sache! Hab´ auch 3Stck. Turnigy 6s 3Ah in Gebrauch. Hab´sie im Packet mit einem Heli erworben, also bereits fertig verlötet. Wußte nicht das die schon mit Stecker geliefert werden.
                              Werd´ich dann gleich mal nachschauen.
                              Danke.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X