Welches Ladegerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denis_W
    Denis_W

    #1

    Welches Ladegerät?

    Hi,

    ich suche nach einem gutem Ladegerät, dass für meinen zukünftigen T-Rex 250 SE die Akkus lädt. Also welches Ladegerät könnt ihr mir empfehlen, dass einigermaßen günstig und qualitativ gut ist?

    Danke schonmal im Voraus

    Denis_W
  • Stefan Baum
    Member
    • 24.02.2005
    • 837
    • Stefan
    • Schweinfurt

    #2
    AW: Welches Ladegerät?

    hi Denis...

    deine Angaben sind etwas Mager... !!! ok.. vor hast du damit 3S Akkus mit ca. 1000mAh zu laden...

    du solltest dir erst einmal diese Fragen stellen...

    - was darf der Lader max. kosten?
    - was erwarte ich von dem "neuen" Lader?
    - langt ein Lader mit nur einem Ladeausgang?
    - 12Volt oder 230Volt (Auto o. Zuhause)
    - planst du dir in naher Zukunft noch ein Modell zu kaufen mit größeren Akkus??
    - usw.

    Gute Testberichte über diverse Lader schreibt der Gerd Giese auf seiner Homepage!!!!!

    lg stefan
    Banshee 700LE / Futaba T32MZ

    Kommentar

    • jan_wen
      Senior Member
      • 30.08.2007
      • 1051
      • Jan
      • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

      #3
      AW: Welches Ladegerät?

      Hallo

      Ich kann dir dieses nur empfehlen



      Gruß

      Jan

      Kommentar

      • Denis_W
        Denis_W

        #4
        AW: Welches Ladegerät?

        Ok danke...ja also 3S stimmt..und ja ich habe schon vor mir danach größere Helis zu kaufen.
        Wenns geht mehrere Ladeausgänge...und vom Preis her kann ich eig nicht viel sagen kenn mich dort nicht so aus, aber ich werde auf jeden fall die website mal besuchen.

        Kommentar

        • Olli72
          Member
          • 27.12.2007
          • 483
          • Oliver

          #5
          AW: Welches Ladegerät?

          Hole Dir am besten direkt ein zukunfsicheres, sprich 14S Ladegerät, dann kaufste nicht zweimal, wenn dann mal ein größerer Heli kommt! Z.b. das Grauner duo 45 oder das neue Hyperion für 14S - beide soweit ich weis unter € 200,-.

          Gruß

          Kommentar

          • Shuttle ZXX
            Shuttle ZXX

            #6
            AW: Welches Ladegerät?

            Ja klar, und am besten auch gleich noch das ßber Netzteil dazu, dann bist schnell +500€ los

            Er will nur mickrige 3s Akkus für den 250er laden HALLOOOO! Da tuts jeder billig Lader aus HK alla Accucell 6, Bantam 6 und wie sie alle heissen. Die kosten keine 30€ und liefern allesamt brauchbare Ergebnisse.

            @Dennis W: Benutze doch bitte auch mal die Suchfunktion hier im Forum, das Thema wurde gerade in den letzten wochen schon seeeeehr ausführlich diskutiert und empfehlungen gibt es genauso viele.

            Bei solchen fällen empfehle ich immer das Accucell 6 oder ECO 6 für 20$ gibts hier, hab es selbst in Gebrauch und es ist ein sehr zuverlässiger Lader mit (für deinen Fall) genügend leistung.

            Wenn du dann in einem oder zwei Jahren dann doch grosse Packs laden willst, kannst du immernoch ein Power Ladegerät kaufen. Dann weisst du auch konkret welche Akkus geladen werden sollen. Und wer weiss was es bis dahin noch so alles neues gibt

            Gruß Jens
            Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2011, 15:37.

            Kommentar

            • Jone1973
              Jone1973

              #7
              AW: Welches Ladegerät?

              also 3S stimmt..und ja ich habe schon vor mir danach größere Helis zu kaufen.
              Wenns geht mehrere Ladeausgänge
              Würde empfehlen, sich hier entweder für den günstigsten Kleinstlader oder den zunächst völlig unterforderten Luxuslader zu entscheiden.

              Mit einem Lader, der gerade deine 3s voll macht, kannst du ggf. auch Akkus eines 450ers laden.
              Mit einem größeren Lader (z.B. UDP45 + Netzteil für zusammen knappe 300,- Euro) kannst du dann später auch alles andere laden.

              Ein Mittelding macht meiner Meinung nicht viel Sinn, weil es für eine ganze Weile immer noch mehr kann als es muss (und dafür bezahlt werden muss), aber später wahrscheinlich doch zu wenig Leistung hat, um auch größere Akkus zu laden.

              Meine Meinung: Erst 'nen kleinen Lader kaufen, der gerade so ausreicht. Wenn tatsächlich ein größerer Heli kommt, dann auch den Lader darauf anpassen.

              Kommentar

              • Moskito_Ron
                Member
                • 01.01.2007
                • 163
                • Ronald
                • München

                #8
                AW: Welches Ladegerät?

                Zitat von Jone1973 Beitrag anzeigen
                Meine Meinung: Erst 'nen kleinen Lader kaufen, der gerade so ausreicht. Wenn tatsächlich ein größerer Heli kommt, dann auch den Lader darauf anpassen.
                Sehe ich auch so, es bringt nix sich den Mega-Lader zu kaufen wenn man ihn nicht braucht.
                Ich habe einen IMAX-B6 Lader und bin sehr zufrieden mit ihm, reicht für 3S Lipos mehr wie aus.

                Möchte ihn aber verkaufen weil ich mir den B8 gekauft habe um schneller meine
                neuen 6S Akkus laden zu können.
                Bei Interesse PN.

                Ron
                MiniTitan, T-Rex500, MCPX
                Robbe Mosktito
                MX16s /MX12s

                Kommentar

                • heli.dirk
                  heli.dirk

                  #9
                  AW: Welches Ladegerät?

                  Hallo Denis

                  Habe selbst ein Voltkraft B 6 Lader langt für Lipos bis 6 S und hat 5 AH Ladestrom bin sehr zufrieden damit ist auch für 12 V und 220 V Gedacht .
                  den würde ich Empfehlen.

                  Gruß Dirk

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X