12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karstenN
    Member
    • 07.10.2010
    • 190
    • Karsten
    • Minden-Lübbecke

    #16
    AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

    Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigen
    Es geht auch beides.

    Habe auch zehn 6S Packs zusammengeschrumpft und oben und unten je mit einer 0,2 mm starken GFK Platte aus dem Platinenbau verstärkt. GFK Platte oben und unten einmal mit Gewebeklebeband gesichert, Schrupfschlauch drüber und die Kabel einmal mittig und einmal am Ende rausgucken lassen. Hält bombig, man kann sie kein bischen verbiegen, die GFK Platten und der Schrumpfschlauch wiegen so gut wie nix und ich kann sie sowohl als zweimal 6S, wie auch als einmal 12S laden.

    Und so sehen sie jetzt aus: (Bild ist schon älter als ich nur vier Stangen hatte und sie liegen in meiner Munitions-Heizkiste.)




    Welchen Schrumpfschlauch verwendest Du ? und wo hast Du den Schlauch her ?

    LG

    Karsten
    TDR | Diabolo | VOODOO 600 ! Banshee limited

    Kommentar

    • CR7
      CR7
      Member
      • 17.05.2009
      • 416
      • Christian
      • Kreis Altötting

      #17
      AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

      Hallo,

      hab mir ebenfalls 12S-Stangen aus 2x 6S Lipos zusammengebastelt.
      Zutaten, z.B. von www.nessel-elektronik.de :
      - Schrumpfschlauch SR86, 139x0,13, schwarz
      - Balancerkabel "XH-Verlängerung" 7-polig
      - Goldkontakt-Stecker
      - Silikon-Kabel 4,0mm²
      - Kantleiste 10x10 mm aus Kunststoff (aus´m Baumarkt)

      Die stromführenden Kabel und Balancerkabel wurden verlängert, sodaß diese nur an einer Seite zusammengesteckt werden und an den Regler müssen.
      Es ergibt sich die größte Breite (dort, wo die Kabel über den anderen Lipo müssen), von max. 56 mm.

      Somit wird die 12S Stange einfach, schnell und ohne Fummelei in den Akkuschacht eingeschoben und mit lediglich 2 Stück Klettbändern festgezurrt.

      Mehrgewicht: 45 g, die es mir Wert sind...

      Hab schnell mal Bilder gemacht.

      Grüße,
      Chris
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • PeterLustich
        CopterFactory
        Teampilot
        • 08.09.2009
        • 2586
        • Timo
        • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

        #18
        AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

        Zitat von karstenN Beitrag anzeigen
        Welchen Schrumpfschlauch verwendest Du ? und wo hast Du den Schlauch her ?
        Bor keine AHnung was das für Schrumpfschlauch ist. Habe als ich mir die Akkus gemacht habe einfach 6 m für ca. 4 Euro bei eBay gekauft. War son Verkäufer der alle möglichen Größen an Schrumpfschlauch und Kabelbindern da hatte.

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #19
          AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

          Ich kaufe auch alles bei Nessel die Auswahl ist echt gut und die Preise für Schrumpfschlauch und Stecker sind in Ordnung.

          Kommentar

          • Snibi
            Snibi

            #20
            AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

            Zitat von Thoemu82 Beitrag anzeigen
            Du lädst die aber mit einem 12s Lader, oder?
            da hast du Recht. Wenn du 6s Laden möchtest dann machst einfach einen Stecker auf das Verbindungskabel der 2 Lipos und dann geht das auch. Trotzdem nicht schlecht die Kabel zu kürzen (sind ganz schön schwer) und die Stecker neu zu verlöten.

            Nachdem aus den 2 Stk. 6s ein 12s wurde ist der Pack sogar aufgrund der fehlenden + und - Kabel und deren Stecker um 20-25g leichter! Das ist ja auch kein Nachteil.

            Kommentar

            • garth
              Senior Member
              • 17.11.2009
              • 2631
              • Helmut
              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

              #21
              AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

              Zitat von PeterLustich Beitrag anzeigen
              Die Akkus haben schon oft für fragende Gesichter bzw. lustige Gesprächsrunden bei Treffen gesorgt.

              Jetzt muß aber auch noch ein "Atomkraft Nein danke" Aufkleber auf den Heli !

              sehen gut aus !
              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

              Kommentar

              • PeterLustich
                CopterFactory
                Teampilot
                • 08.09.2009
                • 2586
                • Timo
                • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                #22
                AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                Hehe

                Kommentar

                • Maik95
                  Gelöscht
                  • 03.02.2007
                  • 476
                  • Josef

                  #23
                  AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                  Hallo,

                  Meine 12S nutze ich so (danke Hanjo).
                  Kann man als 2 mal 6S mit Hyperion Duo 2 im Sync. Mode laden.

                  Gruß Josef
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • seijoscha
                    seijoscha

                    #24
                    AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                    Wie seht ihr das ist das verlängern von Akku Kabel ein Problem ?
                    Oder zB. unterschiedliche Längen an einem Akku ?
                    Wenn man zB. 2x6s zur Stange macht und die Kabel vom hinteren Akku nach vorne verlängert
                    so wie das ja viele machen ,kann es dadurch zu Power Verlust oder andere Vorkommnisse kommen?
                    Und das Verlängern mit einen Adapter (Kabel mit 2x Godis am ende) ist auch kein Problem?
                    Die Meinungen sind da sehr unterschiedlich !!

                    Kommentar

                    • M4rkus
                      M4rkus

                      #25
                      AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                      Hallo Leutz,

                      hab mal ne Frage zum Thema.
                      Ich überlege mir auch gerad aus 2x3S 6S zu machen.

                      Wie läuft das denn dann mit dem Balancen wenn ich Packs laden will ?
                      Muss ich dann 2x3S laden weil es sind ja die 2 Balanceranschlüsse der 3S dran !

                      Kommentar

                      • dynaudio79
                        Senior Member
                        • 25.01.2008
                        • 3046
                        • Steffen
                        • Raum Beelitz

                        #26
                        AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                        Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                        Wie seht ihr das ist das verlängern von Akku Kabel ein Problem ?
                        Oder zB. unterschiedliche Längen an einem Akku ?
                        Wenn man zB. 2x6s zur Stange macht und die Kabel vom hinteren Akku nach vorne verlängert
                        so wie das ja viele machen ,kann es dadurch zu Power Verlust oder andere Vorkommnisse kommen?
                        Und das Verlängern mit einen Adapter (Kabel mit 2x Godis am ende) ist auch kein Problem?
                        Die Meinungen sind da sehr unterschiedlich !!
                        Ich verlänger das eine Kabel des hinteren Lipos indem ich ein Kabel anlöte was bis vorne reicht.
                        Der Balancerstecker wird mittels Verlängerung auch bis nach vorn verlängert.
                        Leistungsverluste wirds nicht geben da die ja in Reihe geschaltet sind. Der höhere Widerstand von dem verlängerten Kabel kann vernachlässigt werden.
                        Wenn du die Akkus nicht direkt verlöten willst, dann nutze bitte die selben Goldies wie die, die du auch vorne hast.

                        Kommentar

                        • PMO
                          PMO
                          Senior Member
                          • 04.07.2009
                          • 2252
                          • paul

                          #27
                          AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                          hallo,
                          ich nutze 2x3s als 6 s für meinen 500clone und lade die immer getrennt..hab zwei ladegeräte daher kein thema..
                          das gleiche system nur 2x4s nutze ich im compass knight..da mein ladegerät maximal 6s kann könnte ich den 8s am stück nicht laden müsste also ein neues ladeteil kaufen.. und mit 2x 4 s passt es wunderbar...

                          das schöne an solchen packs habe ich jetzt erfahren...aus irgendeinem grund ist mir eine zelle beim 4 s hochgegangen.. jetzt bestelle ich einen 4s nac h und weiter gehts..beim 8s pack wäre das deutlich teurer...

                          ich kenne einen der fliegt 6 s aus 2s akkus...geht auch ung wenn dem eine zelle hochgeht dann ist der ärger geringer als beim 6s..

                          Kommentar

                          • dynaudio79
                            Senior Member
                            • 25.01.2008
                            • 3046
                            • Steffen
                            • Raum Beelitz

                            #28
                            AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                            ... das wäre mir zu umständlich.
                            bei einem 6s der aus 3 Stück 2s besteht und man dann 3 Balancerstecker hat und 6 Kabel hat? Nein danke. Aber jedem das Seine. Wäre nix für mich.

                            Kommentar

                            • PMO
                              PMO
                              Senior Member
                              • 04.07.2009
                              • 2252
                              • paul

                              #29
                              AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                              Naja aber wenn eine zelle flöten geht brauchste nicht den ganzen akku wegschmeissen..

                              Kommentar

                              • dynaudio79
                                Senior Member
                                • 25.01.2008
                                • 3046
                                • Steffen
                                • Raum Beelitz

                                #30
                                AW: 12S Lipo am Stück oder besser aus 2x6S bauen ?

                                Mach ich auch nicht.
                                Ich zerlege den Lipo und löte eine neue Zelle ein. Je nach Alter des Akkus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X