geht einwandfrei, so hab ich meine 2x6s für 12s in 60min voll
pc netzteil umbauen
Einklappen
X
-
AW: pc netzteil umbauen
Zitat von Sepulwa Beitrag anzeigen
geht einwandfrei, so hab ich meine 2x6s für 12s in 60min vollVelos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
-
3D-Schrauber
-
AW: pc netzteil umbauen
Hallo,
weil das Thema hier mal wieder rumdüselt - und wir bald 'ne Sperrmüllaktion machen, habe ich mal schnell noch ein 350W-Netzteil aus einem "ur-alt"-PC sicher gestellt.
Der Umbau hat einen halbe Stunde gedauert, und das Ladegerät hängt schon mal dran
Es sind zwar nur effektiv 80W nutzbar (12V/15A) aber für mal so zwischendurch reicht's,
Grüße Stephan
- Top
Kommentar
-
GunterZ
AW: pc netzteil umbauen
Ich habe mir auch ein PC-Netztteil umgebaut.
Ausgangsleistung 1000Watt. Funktioniert einwandfrei.
Ich lade damit gleichzeitig 2 x 12S Lipo mit je 7A.
Bislang keinerlei probleme, außer das dass Entladen der Akkus nicht
funktioniert. Dabei schaltet sich das Netzteil immer aus und kann erst
nach ca. 15Minuten wieder aktiviert werden.
Gruß
Gunter Zielke
www.Smoke-EL.de
- Top
Kommentar
-
GunterZ
AW: pc netzteil umbauen
PC-Netzteile sind Schaltnetzteile.
Das bedeutet, bevor Du dem Teil nicht sagst, das es anspringen soll, tut es das auch nicht.
Damit es startet, einfach eine Drahtbrücke zwischen Kontakt 4 und Masse und schon sollte sich zumindest der Lüfter des Netzteiles in Bewegung setzen! Mit einem Voltmeter, kannst du die einzelnen Spannungen kontrollieren.
atx.jpg
Ich habe bei meinem Netzteil alle schwarzen und gelben Drähte auf je zwei Bündel aufgeteilt und die Bündel dann auf 6mm Goldkontakt-Buchsen verlötet. Zusätzlich dieten die meisten Netzteile auch noch einen Anschluß für einen Gehäuselüfter. Den Anschluß habe ich für einen externen Lüfter verwendet, der die Abwärme nur super aus meinem Ladekoffer befördert. Da der Lüfter soger drehzahlgesteuert ist, gibts auch kaum Lärm.
P1010080.JPG
P1010081.JPG
P1010075.JPG
Gruß
Gunter Zielke
www.Smoke-EL.de
- Top
Kommentar
-
Sepulwa
AW: pc netzteil umbauen
Sieht ja sehr Professionell aus - Respect!
Ja der vierte Kontakt ist grün, das deckt sich mit den div. Anleitungen im iNet.
Den Lüfter für die Box hast Du beim Netzteillüfter angeschlossen ? - einen weiteren Anschluss finde ich keinen.
lg
Didi
- Top
Kommentar
-
GunterZ
AW: pc netzteil umbauen
Hallo Didi,
schau mal in der Anleitung von deinem Netzteil nach.
Die neuen Netzteile haben meißt einen Anschluß für eine
Chassis-Lüfter. Diesen Anschluß habe ich verwendet.
(Hat aber nicht jedes Netzteil)
Gruß
Gunter Zielke
www.Smoke-EL.de
- Top
Kommentar
-
AW: pc netzteil umbauen
Hi Leute,
ich hab auch ein altes aus der Restekiste umgebaut.
Ist kein Ding und geht nicht schlecht. Lade daran nur 6S/5000 mit dem junsi 1010+ und 1C.
Laut Zangenampermeter kommen dann aus dem Netzteil beim Laden knapp 12 Ampere. Passt !
Anbei ein Bild:Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Sepulwa
AW: pc netzteil umbauen
Meines ist jetzt auch fertig.
Hab es wie GunterZ gemacht mit 2 Anschlüssen - 2/3 der Kabel für das Raytronic C60 und 1/3 für den Overloader.
Das Verlöten der 15 Kabel an eine 4mm Buchse wahr ein bisschen fummelig.
Somit kann ich 2 Flugakkus und den Empfängerakku gleichzeitig mit Vollpower laden.
Ich Denke die 780W und 65A die das GS 800 liefert, sollten dafür reichen.
Kann es leider erst Morgen testen.
[IMG][/IMG]
- Top
Kommentar
-
AW: pc netzteil umbauen
Zitat von Madness Beitrag anzeigenSieht richtig gut aus !!!
SChon krass was die Teile bringen und man bekommt ATX Netzteile bei E-Gay wirklich für ein Apfel und ein Ei. Wenn nicht grad über 500 Watt raus geht
- Top
Kommentar
Kommentar