Welchen Stromerzeuger nehmen ? ? ?
Einklappen
X
-
also ich hab jetzt den zipper ste 1000 gekauft , hab den bei ebay einem fuer 199 eur inkl versand abgeluxxt , natuerlich ohne ebay. der lief fast das ganze we und ich bin echt begeistert . ich kann meine 6s 5000 mit 10A in 26 min laden, hammer !!! und nach 4 1/2 std laufzeit fuellung bei shell mit optimax 100 ( oder wie das auch immer heisst) 3,62€
- Top
-
AW: Welchen Stromerzeuger nehmen ? ? ?
Anderer Ansatz:
Bei ebay einen 4 Takt Benzinmotor für 100€ kaufen und dazu eine PKW Lichtmaschine.
Das ganze mit einem Keilriemen verbinden und schon hat man zusammen für ca. 200-250€ eine komplett Lösung die dann 14,4V und 70 Ampere (!!) liefert. Billiger gehts glaube ich nicht!
Dann braucht man auf keinen teuren Inverter Generator der eine saubere 230V Spannung erzeugt und dann braucht man auch kein Netzteil was aus den 230V wieder 12V macht...
Es ist allerdings etwas Bastelarbeit angesagt!Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
teredo-tectum
AW: Welchen Stromerzeuger nehmen ? ? ?
Zitat von piotre22 Beitrag anzeigenAnderer Ansatz:
Bei ebay einen 4 Takt Benzinmotor für 100€ kaufen und dazu eine PKW Lichtmaschine.
Das ganze mit einem Keilriemen verbinden und schon hat man zusammen für ca. 200-250€ eine komplett Lösung die dann 14,4V und 70 Ampere (!!) liefert. Billiger gehts glaube ich nicht!
Dann braucht man auf keinen teuren Inverter Generator der eine saubere 230V Spannung erzeugt und dann braucht man auch kein Netzteil was aus den 230V wieder 12V macht...
Es ist allerdings etwas Bastelarbeit angesagt!
Auf den Platz ist es, je nach Basteltalent, eher eine Blamage.
Gefährlich ist es obenderein.
- Top
Kommentar
-
AW: Welchen Stromerzeuger nehmen ? ? ?
Zitat von teredo-tectum Beitrag anzeigenFür den eigenen Garten mags reichen.
Auf den Platz ist es, je nach Basteltalent, eher eine Blamage.
Gefährlich ist es obenderein.
Ich halte die Gefährlichkeit eines Modellhaubschraubers um ein vielfaches höher ein, als die Gefährlichkeit von einen Benzinmotor und eine Lichmaschine....was soll daran bitte gefährlich sein*?
Klar, man muss Ahnung haben von dem was man da tut, wenn man es dann aber gut umsetzt, hat man was ziemlich solides, PKW Lichtmaschinen sind Massenware und ausgereift, kleine Benzinmotoren ebenfalls, bei Invertern scheint das nicht unbedingt der Fall zu sein.
Eine Lösung mit Inverter Generator und Netzteil kostet ca. das 3-fache im Vergleich zur Selberbaulösung mit Benzinmotor und Lichtmaschine.
Es kommt halt immer auf den Anwendungsfall an, wenn man eine einzelne Person ist und den Heli ins Auto packt, mal dort hin und mal da hin fährt ist ein "fertig gekaufter" Inverter Generator und Netzteil sicherlich deutlich handlicher und praktischer. Wenn hingegen ein Verein eine Stromversorgung auf Basis eines Generators anschaffen möchte, ist die Lichtmaschinenlösung meiner Meinung nach deutlich besser als ein Inverter Generator...
PiotreEine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Welchen Stromerzeuger nehmen ? ? ?
Hallo Leudz,
ich verwende seit 2 Jahren den Einhell KCST 1000 D Stromerzeuger (4 Takter / Inverter) auf Partys, Camping, Flugplatz usw.
Bislang gabs keine Probleme und springt immer sehr leicht an.
Ich hab das Ding mit richtig Stuss neu von einem Händler inner Bucht für 179€ geschossen.
Das Gerät hat ne Economy Taste, bei dem sich das Gas nach Bedarf nachregelt und somit sehr sparsam und leise läuft.
Ohne Economy läuft es immer mit Vollgas.
Es ist ein 230Volt mit max. 1000Watt und ein 12Volt Anschluß mit max. 6 Ampere zum Autobatterie laden vorhanden.
Mfg. TomZuletzt geändert von logomover; 09.03.2011, 23:30.
- Top
Kommentar
Kommentar