Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • two7allin
    two7allin

    #1

    Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

    Guten Morgen,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen... Ich habe mir voriges Jahr für meine Helis ein Robbe Duo-Power 8S EQ-BID Ladegerät gekauft. Hat grundsätzlich recht gut funktioniert, nur die Lautstärke nervt.
    Seit Anfang des Jahres lade ich meine 6S 3300mAh Rockamp Lipos und in letzter Zeit fallen mir EXTREM lange Ladezeiten auf. Der letzte Akku ist 5 1/2 Std. (!!!) am Lader gehangen ohne der Meldung "Charge done"
    Gut ich muss vorweg schicken, dass mir ein Pin des BID-Systems abgebrochen ist, dies sollte aber irrelevant sein, da ich die Akku-Werte am Lader eingestellt hab. Was mich auch wundert ist, dass ich mit 2C laden wollte, das Lader aber max. mit 1C reinfährt...
    Ich bin derzeit ziemlich unsicher und möchte meine Lipos nicht mehr laden.

    Kennt jemand die Problematik? Abhilfe?

    Möchte mir nicht unbedingt nen neuen Lader kaufen, aber ich werd das Gefühl nicht los, dass es dafür an der Zeit wäre.

    Greetz
    Alex
  • Michael W
    Michael W

    #2
    AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

    Ich hatte den Lader auch mal ne Woche.
    Die versprochene Ladeleistung ist ein Fake.
    Am besten du entsorgst das Ding fachgerecht und kaufst dir nen richtigen Lader.
    Sorry für meine Direktheit, aber schlimmers habe ich an Ladern noch nicht in den Fingern gehabt.

    Netzbetrieb 90W angegeben. Mehr als 60 konnte ich ihm nicht entlocken.
    Im 12V Betrieb habe ich nicht mehr als 90W geschafft.
    Dann macht er noch Krach wie ein Düsenjäger
    Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2011, 07:48.

    Kommentar

    • two7allin
      two7allin

      #3
      AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

      boah, kotzt an, wieder "falsch" gekauft zu haben....
      Danke für die Direktmeldung, stört mich nicht, sonst hätte ich nicht fragen dürfen

      Was für Lader sind zu empfehlen?! Sollte definitv 12/230V kompatibel sein und meine 6S Akkus laden (Hab nicht vor "größer" zu werden)

      Es soll vom Preis/Leistungsverhältnis passen... der Robbe-Lader hat ja schon über €100,-- gekostet

      Danke
      Alex

      Kommentar

      • Rossi 46
        Rossi 46

        #4
        AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

        Hatte den Lader auch mal ein absolutes Schrott ding,hatte auch extreme lange Ladezeiten,habe es dann zurück gegeben!
        Habe jetzt ein Junsi Charger Preis/Leistung ist Top!

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

          Was für Lader sind zu empfehlen?! Sollte definitv 12/230V kompatibel sein
          Das fette ist ein Widerspruch in sich! Es gibt keine vernünftigen Lader, die mit 12 und 230 Volt wahlweise können. Qualitätsbausteine sind immer extra! Außerdem hat man 12 Volt heute eigentlich auch nicht mehr, sondern etwas mehr.

          Kommentar

          • Tanki
            Senior Member
            • 11.09.2007
            • 1167
            • Markus

            #6
            AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

            Ohhh ja der Lader ist der letzte Schrott, ich war so manches mal davor das Ding aus dem Fenster zu entsorgen...

            Ich bin mit meinem Hyperion Duo höchst zufrieden, es wird halt ein Netzteil benötigt...

            Grüße
            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
            Tanki 800 Turbine
            Tanki MCPX, Nano CPX

            Kommentar

            • Rossi 46
              Rossi 46

              #7
              AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

              Ich finde das Robbe lieber bei den Funken,und Servos etc. bleiben sollten,und die finger von Ladegeräten lassen sollte!
              Da haben sie es nicht drauf....

              Kommentar

              • two7allin
                two7allin

                #8
                AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Das fette ist ein Widerspruch in sich! Es gibt keine vernünftigen Lader, die mit 12 und 230 Volt wahlweise können. Qualitätsbausteine sind immer extra! Außerdem hat man 12 Volt heute eigentlich auch nicht mehr, sondern etwas mehr.
                Grundsätzlich hast du recht, jedoch bin ich der Meinung, dass man es übertreiben kann (bzw. Was ich mal wollte und jetzt habe...)
                und nachdem es für mich "nur" ein Hobby ist, bin ich derzeit bei dem Punkt angekommen, wo ich nicht rund €100 für einen Heimlader und nochmal so viel (bzw. mehr) für einen Lader für unterwegs ausgeben möchte, suche ich eine Alternative, welche beide Bereiche abdeckt und das Budget nicht unnötig strapaziert.

                Danke

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

                  Das versteh ich schon, two7allin, aber ein Netzgerät hast du ja 30 Jahre. Wenn es dir nicht zu hässlich wird mit der Zeit, sogar 60 Jahre. Jenachdem, wie du deine Akkus am Flugfeld lädst, musst du es ja auch nicht mitschleppen. Und Lader werden sich mit der Zeit bei dir mehrere ansammeln (eines für den Keller, eines für das Flugfeld, eines für kleine Reisen, ein weiteres für mehrere Akkus etc.).

                  Also das einzige All-in-one-Gerät würde ich nicht kaufen und macht auch kaum Sinn.

                  Kommentar

                  • two7allin
                    two7allin

                    #10
                    AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

                    Wie gesagt Taumel, ich bin grundsätzlich auf deiner Seite.

                    Ich bin derzeit einfach nicht bereit mein Geld "nur" für mein Equipment auszugeben. Die Kehrseite ist jetzt wiederum, dass ich meine Akkus nicht entladen möchte, da ich nix zum Laden habe

                    Der Grund warum ich einen "Zwitter" haben möchte ist, dass ich nur 2 6S Akkus habe und somit ein Feldladegerät benötige

                    Aber wahrscheinlich hast du recht und ich werde noch ne kleine Ladersammlung aufbauen

                    Grüße
                    Alex

                    Kommentar

                    • two7allin
                      two7allin

                      #11
                      AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

                      Bevor ich es vergesse,
                      danke an tanki und rossi 46 für die Tipps! ich werd mich mal durch den Lader-Dschungel kämpfen


                      Grüße
                      Alex

                      Kommentar

                      • lutz115
                        lutz115

                        #12
                        AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

                        Hallo Alex,

                        Zitat von two7allin Beitrag anzeigen

                        Was für Lader sind zu empfehlen?! Sollte definitv 12/230V kompatibel sein und meine 6S Akkus laden (Hab nicht vor "größer" zu werden)

                        Alex
                        schau Dir mal das Graupner Ultramat 18 an.

                        Ich bin sehr zufrieden mit dem Lader.

                        Kommentar

                        • Starflex
                          Starflex

                          #13
                          AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

                          Hallo Alex,

                          kauf Dir ein Akkumatik-Lader von Elsner und Du hast Ruhe für die Ewigkeit.
                          Ein absolut robustes und zuverlässiges Gerät und keine Geräusche im Betrieb.
                          ...und made in Germany! schau mal unter www.akkumatik.de

                          Gruss Frank

                          Kommentar

                          • two7allin
                            two7allin

                            #14
                            AW: Problem mit Robbe Duo-Power 8S EQ-BID

                            Hi Frank,
                            danke für deinen Tipp!!

                            Ich hab mich jetzt doch für ein Pelikan Raytronic C60 entschieden --> Ist dem Fusion L702B Pro Emperor Twin "nachempfunden".

                            Leider hab ichs noch nicht aktiviert, aber das nächste WE kommt mit großen Schritten

                            Hat jemand Erfahrungen mit dem C60?!

                            LG
                            Alex

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X