Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babbsack
    RC-Heli Team
    • 07.07.2001
    • 7436
    • Mike
    • CGN

    #1

    Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

    Moin.

    Scheinbar hab ich vorgestern das Balancerboard meinen iCharger 208b gehimmelt, als ich zwei 3S LiPo's in Reihe geladen habe...

    Nun frage ich mich, ob es eine Reihenfolge beim Anschließen der LiPo's gibt?

    Variante a.)
    Erst das linke Balancerkabel, dann das mittlere Balancerkabel (3 Stück vorhanden), dann den einen LiPo mit + verbinden, den Anderen mit - Verbinden, dann beide LiPo's miteinander verbinden.

    Variante b.)
    Erst LiPo's wie oben beschrieben miteinander verbinden, dann erstes Balancerkaber links, zweites Kabel in der Mitte einstecken.

    Variante b.) / c.) ...

    Wie ist es mit den LiPo's? Wie schieße ich die an, wenn ich zwei in Reihe laden möchte?

    RTFM hab ich getan, aber entweder überlesen oder noch zu viel Schlaf auf den Augen...

    Gruß,
    Babb
  • HannoverH
    HannoverH

    #2
    AW: Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

    Erst in Reihe schalten, dann den Balancer mit dem Minuspol aussen am Balancerboard,
    dann den 2. ....3.... Balancer.

    Grüße
    Thomas

    Kommentar

    • Babbsack
      RC-Heli Team
      • 07.07.2001
      • 7436
      • Mike
      • CGN

      #3
      Zitat von HannoverH Beitrag anzeigen
      Erst in Reihe schalten, dann den Balancer mit dem Minuspol aussen am Balancerboard,
      dann den 2. ....3.... Balancer.
      Hallo Thomas.

      also ist die Reihenfolge, in der ich die LiPo's zusammenstöpsle egal?

      Kommentar

      • Seebodener
        Seebodener

        #4
        AW: Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

        Servus Babb,

        habe hier: http://www.rcgroups.com/Forum/showthread.php?t=839657 auf S. 1 leider nur dies gefunden:
        "...
        Recommended connecting way:

        1. Connect iCharger's input power supply, and turn on it.
        2. Connect Li batteries' balance port
        3. Connect the main charging port's positive pole to cells' positive pole, and then connect negative pole to cells' negative pole (this will avoid striking fire while connecting Li cells).
        4. Start charging and discharging...
        5. After finishing charging and discharging, pls disconnect the cell and charger, and then turn off the charger's power supply.
        ..."

        Demnach würde ICH -und tue dies auch- zunächst Balancerstecker auf Balancerboard stecken, diese dann untereinander zusammenstecken u. dann 1. "plus" und 2. "minus" am iCharger anschließen.
        Abstecken in umgekehrter Reihenfolge.

        Bin aber kein Elektroniker und vlt. bekommst Du noch "qualifiziertere" Antworten

        Kommentar

        • Babbsack
          RC-Heli Team
          • 07.07.2001
          • 7436
          • Mike
          • CGN

          #5
          AW: Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

          Grüß Dich Jörg!

          Vielen Dank für Deine Antwort. Prinzipiell bestätigst Du mein vorgehen, ebenso der von Dir zitierte Post. Ich vermute, dass ich das Balancerboard einfach durch falsche Reihenfolge beim Aufstecken der Balancerkabel gehimmelt habe...

          Kommentar

          • siat68
            siat68

            #6
            AW: Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

            Hallo Babb,
            das Balancerbord raucht dann ab wenn Du die Balancer bei 2 oder mehr Lipos die Du lädst an den falschen Steckplatz steckst (also quasi vertauschst) siehe den Post von Thomas.
            Grüße Matthias

            Kommentar

            • arndtw
              arndtw

              #7
              AW: Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

              Hallo,
              schau mal hier bei den Nachbarn.



              Gruß Wolfgang

              Kommentar

              • Seebodener
                Seebodener

                #8
                AW: Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

                Hi Babb,

                dies hier nutze ich für meine 3S Packs:
                http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...idproduct=6569.

                Funktioniert bisher ohne Probleme.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Oli_Berlin
                  Oli_Berlin

                  #9
                  AW: Anschlussreihenfolge Junsi iCharger

                  Es ist vor allem wichtig, dass der Akku, der Balancerseitig auf Minus angeschlossen ist, dann auch der Minus des in reihe geschalteten Akkus ist, d. h. auf minus ans ladegarät geht...
                  Lad Dir die Anleitung bei Zarko runter, da ist es beschrieben...

                  Kommentar

                  • Babbsack
                    RC-Heli Team
                    • 07.07.2001
                    • 7436
                    • Mike
                    • CGN

                    #10
                    Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                    Es ist vor allem wichtig, dass der Akku, der Balancerseitig auf Minus angeschlossen ist, dann auch der Minus des in reihe geschalteten Akkus ist, d. h. auf minus ans ladegarät geht...
                    Und genau das hat mir womöglich die Balancerplatine gehimmelt...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X