wie schon geschrieben, berichte nochmal, wenn du den Akku 5 mal geladen und entladen hast. Ansonsten schreibst du dem Stefan eine Mail und schilderst was passiert ist. Ich hatte so einen Fall auch mal mit einem SLS EP, der war nicht io. Tptal unbürokratisch und schnell hat er ihn umgetauscht.
Mach dir keine Sorgen!
der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)
Und das braucht 14 Stunden zum Balanzieren eines Akkus? Großer Gott...
ßhm .. du hast schon gelesen, das die Zellen enorme Spannungsdifferenzen aufwiesen ?! Selbst das Ladegerät vom Fredersteller hat hier bereits Stunden versucht, eine Angleichung vorzunehmen.
Ich würde den Akku sofort reklamieren und ich denke Dir wird sofort geholfen ( so kenne ich das wenigstens von SLS ).
Einfachen Dreizeiler mit sachlicher Schilderung des Vorganges und dann bin ich mir sicher, dass unbürokratisch Ersatz kommt.
Stefan Klee steht im Ruf, größten Wert auf selektierte Packs zu legen und das Pack hier ist offensichtlich durch`s Raster gefallen.
ßhm .. du hast schon gelesen, das die Zellen enorme Spannungsdifferenzen aufwiesen ?!
Wenn ein Lade"versuchs"gerät 14 Stunden zum Balanzieren braucht bei einem Balanzierstrom von sagen wir 300 Milliampere, wo soll denn der ganze Strom da hin in 14 Stunden! Das ist ja völlig abstrus!
Das Ladegerät versucht anfangs den Akku zu laden und die Zellenspannung anzugleichen, sollte wie auch vom Fredersteller beschrieben die Differenz sehr hoch sein, regelt die Ladelektronik den Ladestrom bis auf ein Minimum herunter und versucht die Zelle anzugleichen, die eine Unterspannung haben.
Das bedeutet in der Praxis, das die Differenz ausgeglichen wurde, was aber dauert, eventuell auch Stunden.
Die meisten Ladegeräre machen das doch wahrscheinlich so, dass sie die regulären Zellen bis 4,2 Volt hochladen. Danach mit geringem Strom quasi geringfügig die normalen Zellen "überladen", die Zelle mit der geringeren Spannung soll ja auch voll werden. Danach wird die überschüssige Ladung aus den gesunden Zellen einfach verheizt. Der ganze Vorgang widerholt sich eben bis die Zelle mit Minderspannung auch 4,2 Volt aufweist und das dauert bei starker SPannungsdifferenz z.T. eben ewig, so ist das bei meinem Hyperion-Lader auch - das treibt einen manchmal echt in den Wahn !!!
Danach wird die überschüssige Ladung aus den gesunden Zellen einfach verheizt.
Eben! Das Verheizen geht je nach Gerät zum Beispiel(!) mit bis zu 300 Milliampere, das heißt, die schwachen Zellen werden noch mit 300 Milliampere geladen, während dieser Strom bei den vollen Zellen bereits verheizt wird. Aber mit 300 Milliampere brauch ich doch keine 14 Stunden!
Eben! Das Verheizen geht je nach Gerät zum Beispiel(!) mit bis zu 300 Milliampere, das heißt, die schwachen Zellen werden noch mit 300 Milliampere geladen, während dieser Strom bei den vollen Zellen bereits verheizt wird. Aber mit 300 Milliampere brauch ich doch keine 14 Stunden!
... Du gehst davon aus , dass dieser Vorgang zeitgleich abläuft, das tun die meisten Geräte aber meines Wissens nicht.
Mein Hyperion lädt immer alle Zellen gemeinsam und "überlädt" die normalen Zellen und fängt dann erst an die ßberladung mit 300 mA ab zu heizen bis auf 4,2 V/Zelle.
Erst wenn die ßberladung abgeheizt ist, fängt der nächste kleine (ßber)Ladezyklus an.
Vielleicht werde ich das Hyperion Teil demnächst mal an den PC anschließen, da kann man das am Diagramm sehr schön beobachten.
Da nicht gleichzeitig eine Ladung und Entladung stattfindet, dauert das numal teilweise sehr sehr lange. Ich hatte letztens einen derangierten neuen Zippy an der Strippe, da hat das auch gefühlte 12 Std gedauert, weil die Spannungsdifferenz der einen störrischen Zelle so groß war.
Schön wäre es wenn die Entladeleistung auf die schwache Zelle übertragen würde quasi als Energieverschiebung, das tun aber meines Wissens nur der Pulsar und ich glaube die Schulzes älterer Generation ( bin mir da nicht ganz sicher )
Also wenn ich in HK gekauft hätte würde ich mir auch den Stress machen und den Akku Stundenlang balancen........
Aber doch nicht bei SLS...... bin mit meinen 4 Stück 6s 5000mah voll zufrieden
Aber wenn ich mit einem Probleme gehabt hätte ,wäre ich sofort ans Telefon und hätte beim Stefan angerufen
Sonst brauch ich ja nicht in Deutschland kaufen!!!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar