ich lade meine 3S-1000mAh-Akkus von Turnigy mit dem 50W-Lader ECO6 vom Hobbykönig (hoffe der Link ist OK, sonst einfach entfernen).
Nachdem mir dieser Tage ein Akku schlapp gemacht hat (verliert nach zwei Minuten Flug so viel Spannung dass der Regler ausgeht, den Zellenspannungen sieht man ohne Last nichts an) mache ich mir nochmal ein paar Gedanken um gutes Laden. Ich lade meist nachmittags im Voraus ohne Zeitdruck und nehme 5 oder 6 Akkus mit zum Platz, danach bin ich eh gar. Da ich also nicht schnell nachladen muss, kommt es mir auf Ladezeit fast überhaupt nicht an, dafür will ich lieber drauf achten, dass meine Akkus lange halten. Habe bisher immer mit 1C und natürlich mit Balancerkabel nach dem Standardladeverfahren des Geräts geladen.
Ich weiß, dass dieses Standardladen von LiPos (natürlich mit Balancerkabeln) nach dem CC-CV-Verfahren abläuft. Mein Lader bietet aber auch einen "Schnelllademodus" an. Habe zum Experimentieren den selben Ladestrom eingestellt (1C: 1A) und verglichen. Es geht ungefähr dieselbe Menge mAh in derselben Zeit rein wie beim Standardladen. Auch die Spannungsanzeige sieht nach ganz normalem CC-CV aus. Ich hatte gedacht, dass der Lader dann eventuell die CV-Phase weglässt. Hab ich wohl falsch verstanden, weiß jemand mehr?
Der Hintergrund ist, dass ich neulich gelesen habe, dass es sich sehr positiv auf die Akkulebensdauer auswirkt, sie nicht ganz voll zu laden und ich hatte gehofft, den Schnelllademodus dafür "missbrauchen" zu können. Ist das möglich? Ist das völliger Quatsch? Oder ist das alles Hirnwichse und bringt Null?
Wäre für ein paar Einschätzungen dankbar.
Sonnige Grüße aus Münster
Mirko
Kommentar