mich würde mal interessieren wie ihr die 12s in reihe geschaltet habt und am besten ladet und ansteckt am regler.
Wie die reihenschaltung funzt weiß ich aber ich hätte gern ne perfekte lösung zum laden.
Möchte gern die 2*6s getrennt von einander laden.
Habt ihr Bilder vom anschluss oder eurer lösung?
Klar, ich habe einfach zwei Stecker dran. So kann ich schön getrennt laden und durch die Balanceradapter habe ich genug Freiheit um an den Lader zu kommen.
Natürlich sind es überall 6mm Stecker die Bombig halten.
Klar, ich habe einfach zwei Stecker dran. So kann ich schön getrennt laden und durch die Balanceradapter habe ich genug Freiheit um an den Lader zu kommen.
Natürlich sind es überall 6mm Stecker die Bombig halten.
Aber deine Kabellängen sind schon mehr als lang.
Warum drehst du nicht einen der Packs um und hast somit Kabel gespart und einen kleineren Widerstand.
Weil es so genau so geht und ich damit noch nie Probleme hatte. Zudem ist der Pack so besser zum laden für mich.
Musst es ja nicht nachmachen wenn es dir so nicht gut genug ist
Aber deine Kabellängen sind schon mehr als lang.
Warum drehst du nicht einen der Packs um und hast somit Kabel gespart und einen kleineren Widerstand.
die frage hab ich mir auch gestellt...
soll in ein oder anderen fall nicht so gut sein ohne zusatzkondensatoren... aber wenns funzt.
hab auch noch nicht die goldene lösung für meine packs, lese mit interesse mal weiter hier mit was andere so machen.. so bleibts bislang halt noch bei 2 einzelpacks...
mehr bilder bitte von unterschiedlichen lösungen :-) dankööö
Hi,
da ich meine Akkus sowohl als 12s im TDR als auch als 6s im Logo fliege, hab ich mir eine flexible Lösung gebastelt. Die Akkus haben sowieso ein Klettband für den Logo. Ich hab nun einfach eine Carbon-Platte mit zwei passenden Klebe-Klettbändern gemacht, auf die ich zwei Akkus draufpappe. Damit kann man sie prima in den Akkuschacht vom TDR reinschieben und mit den vorgesehenen Haltebändern fixieren. Geht super einfach und später zum laden hat man alle Akkus einzeln. Außerdem brauch ich nur eine solche Carbonplatte (die sind ja ganz schön teuer).
Ist sicher nicht so steif wie die Lösungen auf den Bildern oben im Thread, hält aber trotzdem prima. Ich hoffe, ihr könnt es euch vorstellen, sonst mach ich Bilder davon.
Viele Grüße, Tommi
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar