Wollte heute 2 noch nie benutzte, aber schon ein paar Monat lagernde Lipos in Betrieb nehmen.
Vor dem ersten Laden konnte mein Lipochecker auf der dritten Zelle überhaupt keine Spannung erkennen.
Dann habe ich ihn mal ne Stunde an den Lader gehängt aber die dritte Zelle ist wohl komplett hin.
Nimm ein Multimeter und prüfe die Spannung noch einzel, vorallem bei der "toten" Zelle. Wenn dort 0.00V rauskommt, ist (sehr wahrscheinlich) das Kabel nicht angeschlossen.
Was sind es für Akkus? Ich würde sie mal ein paar mal laden und entladen, aber nicht zu tief. Wenn du Glück hast gleichen sich die Zellen wieder an.
die Zellen müssen (noch) nicht kaputt sein. Am besten ist es, wenn du dir eine kleine Stiftleiste kaufst (RM 2,54) und ein Ladekabel baust, damit du die Zelle einzeln laden kannst. Wenn du diese extreme Differenz balancieren möchtest, dann kann das sehr zeitaufwendig sein.
Hier mein am letzten Sonntag ausgepackter 6s Lipo in der gepriesenen HK-Qualität ( soviel Sarkasmus sei erlaubt ! )
Anlieferung Ende letzten Jahres zusammen mit einem Bruder der auch reichlich derangiert war. Beide waren bei ßbergabe gut balanciert.
Sollten eigentlich als 12s in den TDR.
Ist leider die zweite schlechte Erfahrung mit den dicken Briketts - zwei zuvor bestellte 5000er Turnigy wollten auch nicht zusammen passen, da habe ich irgendwie kein Glück.
Ich habe noch etliche kleinere HK-Lipos in 3s und 6s von 4000 bis 2200er die sind alle recht ordentlich und in Balance.
Die 3. Zelle hat doch noch 3,7V...ich würd den Akku halt mal an den Lader hängen oder nur Balancen wenn Dein Lader des kann...oder einfahc mal nen gemütlichen kurzen Flug machen das di eanderen Zellen auch etwas runter gehen mit der Spannung und dann nochmal Laden.
Wenn das dann nach 5-10 Zyklen nicht besser wird ist er hin...ansonsten alles gut!
Hatte über den Winter auch nen 6s wo eine Zelle unter 4 Volt gerutscht ist. Hab`s immer im Wechsel entladen, balanciert, wieder entladen und wieder balanciert.
Hatte einen neuen da war die erste Zelle nach 2 Monaten lagern um die 1.9V
Am Next2 5x geladen und entladen, sanft das erste mal und kann nix feststellen an der Zelle 1, hatt immer noch mehr Kappa als die anderen 5.
Aber dachte mir auch schon schitt.......
Anlieferung Ende letzten Jahres zusammen mit einem Bruder der auch reichlich derangiert war. Beide waren bei ßbergabe gut balanciert.
Ein monatelang ungeliebt liegengelassener Akku kann schon mal auseinanderdriften, grad wenn er neu und ungeladen ist. Das Pack kann durchaus noch etwas werden!
Selbstentladung über längere Zeit ist zwar kein gutes Zeichen, aber frisch geladen (kurz vor dem Fliegen) können solcherart schadhafte Zellen durchaus fast die volle Leistung bringen.
Hallihallo, kann mich dem Vorredner nur anschliessen. Mehrmals laden, HALB leerfliegen, dann LANGSAM wieder laden. Sollte nach 5 - 10 Zyklen wieder passen.
@Banjoko: ist jetzt zwar OT, aber wo gibt´s denn das schöne Diagnosegerät?
Naja, wenn ich ein WE mal Zeit habe werde ich das Teil mal anlassen - wird schön lange dauern, aber normal ist das für mich nicht, dass ein Lipo bei Lagerung so dolle driftet !
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar