Graupner 2595.4 4N3000 Sub-C als Empfängerakku für 90er Heli?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hirobo-Freya-Pilot
    Hirobo-Freya-Pilot

    #1

    Graupner 2595.4 4N3000 Sub-C als Empfängerakku für 90er Heli?

    Hallo,

    mein alter Empfängerakku hat nach 5 Jahren aufgegeben und so wollte ich den nun durch o.g. Akku ersetzen. Da er lt. Graupner Hochstromfest sein soll (max. Ladestrom 2A). Den Akku hab ich daher einfach mal gekauft und als ich einem Heli-Kollegen davon erzählte, meinte der nur "Schick ihn zurück, der ist nicht hochstromfest", wenn er "nur" 2A Ladestrom kann bei einer Kapazität von 3000mA, ist das ne Mogelpackung.

    Nun bin ich verunsichert, da ich auf seinen Rat bisher häufig gehört habe und gut damit gefahren bin. Was mich in diesem Fall stört, ist der Umstand, das der Akku als hochstromfest deklariert ist und ich mir nicht vorstellen kann, das man dann einen "Nicht" hochstromfesten Akku erhält oder ist das Wort "hochstromfest" Definitionssache?

    Mein Heli (Hirobo SST-Freya) hat auf der Taumelscheibe drei DES804, auf dem Heck den GY401/S9254 und ein C4041BB auf Gas. Die DES haben eine max. Stromaufnahme von 1430 mA/4,8V, das Gas-Servo ca. 650mA/6V und das Heckservo soll ca. 1000mA ziehen, zumindest ließt man in diversen Quellen diesen Wert.

    Jetzt frage ich mich natürlich, kommt der Akku damit klar oder taugt er dazu tatsächlich nicht? Dann würde ich den nämlich zurückschicken und versuchen Sanyo 2400er oder GP3600er zu bekommen. Lipo ist für mich kein Thema, erstens müsste ich zuviel Geraffel mit einbauen (Liposaver, Spannungsregler) und zweitens müsste ich noch zusätzlich Gewicht auf die Nase packen, alles viel zuviel Zeugs zum unterbringen.

    Hat jemand zu dem Graupner-Pack ein paar Infos/Erfahrungen?
    Wie gesagt, Graupner Eco Power 2595.4 4N3000 Sub-C.

    Greets Detlef
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Graupner 2595.4 4N3000 Sub-C als Empfängerakku für 90er Heli?

    ist das Wort "hochstromfest" Definitionssache?
    Klar. Hochstrom im Antriebsbereich ist etwas anderes als Hochstrom für die paar Servos in einem Heli.

    kommt der Akku damit klar
    Ja. Allerdings nimm nächstes Mal nicht unbedingt Graupner-Zellen, sondern Markenzellen vom Hersteller. Bei NiCd wäre das sinnvollerweise ausschließlich(!) Sanyo. NiMh würde ich im Modellbaubereich nicht kaufen (außer Eneloop für gewisse Zwecke).

    Kommentar

    • Hirobo-Freya-Pilot
      Hirobo-Freya-Pilot

      #3
      AW: Graupner 2595.4 4N3000 Sub-C als Empfängerakku für 90er Heli?

      Hi,
      dann vermute ich, das die Graupner Zellen irgendwelche "Reisfeld" Zellen sind, die nicht besonders stabil und/oder langlebig sind? Ich hätte zwar die Möglichkeit innerhalb der nächsten 2 Wochen die Dinger zurück zu schicken, aber die Versandkosten müsste ich selber tragen und wenn ich den Kaufpreis sehe, mache ich dabei ein Minus-Geschäft.

      Watt nu? Für nen anderen Zweck liegen lassen, in der Bucht versemmeln oder einbauen und beim ersten Anzeichen von Schwächeln direkt raus damit und nochmal, dann aber richtig investieren?

      Bei den Sanyos wären das dann die gelb/orangenen 2400er gell? Die hab ich neben einer 3600er GP NimH 10er-Stange noch in meinem Eco8 im Einsatz und haben gut Druck. Hab mit der GP aber nur minimal höhere Flugzeiten.

      Leider kriegt man die Nicd kaum noch konfektioniert :-(
      Akkuspacks selber löten ist mir nicht geheuer. Hab aus ner alten 10er Stange mal einen 6-Zeller für meinen 1:10 E-Buggy gelötet. Das Kabel vibrierte aber ständig ab. Vermutlich zu kalter Lötkolben und Elektronik-Lot scheint da auch nicht der Bringer zu sein.

      Ansonsten hab ich von Sanyo in letzter Zeit viel diese "Papphüllen" Nicd-Akkus gesehen z.B. die N-3000CR. Die Frage ist natürlich, sind die genauso gut wie die bewährten 2400er?

      Greets
      Detlef

      Kommentar

      Lädt...
      X