3S Akkus zwischendurch Mal langsan laden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #1

    3S Akkus zwischendurch Mal langsan laden?

    Hallo zusammen

    ich habe ein Paar Fragen an Experten mit langähriger Erfahrung. Ich habe 3 Lippos alle 3S, was für die Fragen (bis auf die dritte) ja eigentlich bedeutungslos ist. Es ist eher generell. So nun die Fragen:

    1) Soll man Lippos zwischendurch langsam laden, z.B. mit 0,5 Ampere (Meine Lippos haben im Moment so geschetzte 15 Lade/Entlade-Vorgänge hinter sich)

    2) Ich habe eben nicht aufgepasst bei einem der Akkus hat sich die mitlere Zelle Tiefendladen. Ich habe ein KDS-Lippo Checker an dem Heli, der zeigt die Zustände durch LED-Farben für jede Zelle einzeln an, bei der Landung war die mittlere Zelle "am blinken", was bedeutet, dass sie tiefentladen wurde. Was soll ich mit dem Akku am besten machen, um seine Lebenserwartung etwas zu verlängern? Dummerweise zieht der Heli beim laufendem Motor so viel an Strom, dass die LEDs des Checkers praktisch beim Abheben schon orange sind und man muss wirklich genau gugen, um den Moment nicht zu verpassen wenn die LEDs rot werden.

    3) Wie kann es sein, dass ein 1800 mAh 3S 20C Akku fast eine identische Flugzeit mitbringt wie ein 2200 mAh 3S 18C Akku?

    So mehr Fragen fallen mir im Moment nicht ein. Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Sailor
    Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2011, 16:20. Grund: -
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: 3S Akkus zwischendurch Mal langsan laden?

    Was soll ich mit dem Akku am besten machen, um seine Lebenserwartung etwas zu verlängern?
    Sofort laden und schön mit den anderen Zellen balanzieren. Ist ja nicht so grad das Geheimnis im Modellbau, oder?

    Kommentar

    • sailor377
      sailor377

      #3
      AW: 3S Akkus zwischendurch Mal langsan laden?

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Sofort laden und schön mit den anderen Zellen balanzieren. Ist ja nicht so grad das Geheimnis im Modellbau, oder?
      Jep sofort geladen, mach ich immer, sobald wieder daheim bin. Hab leider keinen vernünftigen Balancer, nur 2 Carson billig Balancer und einen KDS aus dem RTF Paket. Kenn mich mit Lippos halt bedingt aus, da früher nur Verbrenner Cars gesteuert habe. Gleicht den der Balancer nicht automatisch die Zellen aus? Ist ja ein Balancer

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: 3S Akkus zwischendurch Mal langsan laden?

        Jep sofort geladen, mach ich immer, sobald wieder daheim bin.
        So habe ich das nicht gemeint. Lediglich tief entladene Zellen (jene aus #1 Punkt 2) sollst du sofort laden. Ansonsten die Akkus nicht immer voll rum liegen lassen, außer vielleicht aus Bequemlichkeit, wenn du täglich fliegst.

        Wenn du nur gelegentlich fliegst, dann halb geladen lagern bzw. den jeweils letzten Flug pro Akku nicht bis zum Ende treiben, dann hat der Akku automatisch eine gesunde Lagerspannung.

        Kommentar

        • sailor377
          sailor377

          #5
          AW: 3S Akkus zwischendurch Mal langsan laden?

          Aber, dass der standard Balancer die Zellen ausgleicht, wenn er den Akku voll lädt stimmt doch? So habe ich zumindest die Funktion des Balancers verstanden. Ja die Lippos lade ich immer voll, ich gehe halt fliegen, wenn ich dafür Zeit finde . Und Zeit ist leider meißtens knapp bemessen. Diese Woche bin ich fast jeden Tag geflogen, ich hatte Urlaub Aber nachste Woche ist wieder Arbeiten angesagt, das Wetter soll eh Mist werden. Gut gut, werde dann die Lippos nicht ganz platt machen, sollte ich noch am WE zum fliegen kommen. Danke Taumel!

          Kommentar

          Lädt...
          X