Zeigt her eure Akkuanschlüsse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralph1975Kehl
    Ralph1975Kehl

    #1

    Zeigt her eure Akkuanschlüsse

    Hallo,
    ich hoffe der Thread ist willkommen und findet eure Unterstützung.

    Vielen werden wie ich vor ihrem ersten 6S Akku ohne Stecker sitzen und sich fragen "wie löte ich da eine sichere Akkuverbindung dran".

    Ich habe einen SLS APL 5000 30C und 6mm Goldstecker vor mir liegen. Bisher habe ich immer mit grünen MPX verkabelt, daher fehlt mir die Erfahrung, was Goldstecker angeht.

    Vielleicht zeigt ihr der Welt und mir wie eure Erfahrung im sicheren Umgang mit Goldsteckern aussieht.

    Ich sag jetzt schon danke für eure Teilnahme.

    Viele Grüße
    Ralph
  • Andreas Perzl
    VIRA
    Hersteller
    • 27.09.2009
    • 3068
    • Andreas
    • Rgbg

    #2
    AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

    Also das "Vorgehen" ist immer das gleiche.

    - Kabel des Akku abisolieren, am besten immer nur eins wg. Kurzschlussgefahr, ansonsten isolieren denn die Strippen werden sich sonst mal berühren

    - Das Kabelende verzinnen, die Länge des abisolierten Kabels so wählen das es gut in den Goldstecker passt (Isolierung steht fast am Goldstecker an)

    - Den Goldstecker mit Lot füllen, ob die ßffnung für das Kabel halb-offen ist wie bei diesen hier http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...idProduct=5281
    spielt eigentlich keine Rolle

    - Jetzt sollte der Stecker und das Kabel so ausgerichtet werden (mit 3ter Hand, beschweren etc.) das sie zueinander fluchten, dann muss man während das Lot erstarrt nix in Position halten

    - Den Goldstecker von außen wieder erhitzen so das Lot im Inneren flüssig wird, dann das Kabel einführen und warten bis sich alles verflüssigt
    Das verdrengte Lot wird erst aus der Bohrung gedrückt und anschließend wenn das Lot des Kabels aufschmilzt verteilt es sich schön gleichmäßig.
    Falls nötig noch was zugeben, aber besser ist zuviel im Stecker als zuwenig oder hinterher "auffüllen".

    - Abkühlen lassen

    Allgemeine Tipps:

    - Dabei immer zuerst Lötspitze verzinnen, dann auf den Goldstecker außen draufhalten, bissl Zinn zugeben und dann das Lötzinn innen am Stecker ansetzen.
    Der Stecker muss so heiß werden das das Lötzinn schmilzt egal wo man (an der Aussparung für das Kabel) anssetzt.

    - Mit ner 50Watt Lötstation wirds etwas schwieriger, Spitze in Meißelform und 450° dürfen es dann schon sein

    - Mit 80Watt/100Watt hab ich keine Probleme bei ner 3mm Spitze

    - Die Lötstelle darf nicht stumpf aussehen sondern muss glänzen


    Wenn Du schon gelötet hast weißt ja eh Bescheid, mach einfach, bisschen ßbung brauchts eigentlich nur für die richtige Menge an Lot im Stecker...


    Gruß,
    Andi
    ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

    Kommentar

    • Ralph1975Kehl
      Ralph1975Kehl

      #3
      AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

      Hallo Andi,
      danke für deinen Beitrag.
      Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann schliessen Stecker und Buchse parallel ab?
      Gruß Ralph

      Kommentar

      • Peter F aus B
        Peter F aus B

        #4
        AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

        Ich nutze meist Stecker mit Halbschalen zum löten. Ich isoliere das Kabelende soweit ab, wie es in die Halbschale passt, lege Kabel und Stecker zusammen, so das die Litzen sauber in der Schale liegen und beginne dann den Stecker zu erhitzen (100W Lötkolben). Wenn der Stecker heiß genug ist gebe ich solange Lötzinn zu bis alles schön aufgefühlt ist und das Zinn am Kabelende schön verläuft. Danach alles schön abkühlen lassen und fertig. Das mit der glänzenten Oberfläche gild nurnoch bedingt, für Bleihaltiges Lot ist die Aussage richtig, bei Bleifreiem Lot ist eine glänzende Oberfläche nicht gegeben, die ist (meines Wissens) immer matt.

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #5
          AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

          Langsam bekomme ich bei diesen: "Zeigt her eure....." die Kriese.

          Frag doch einfach, wie mal die 6mm Goldies verlötet. Angesehen davon gibt`s hier zig Freds zu diesem Thema. Die Suche hilft.

          Erklärungen hast ja nun bekommen.

          Von mir noch ein kleiner Tip: Bohr in ein Stück Holz ein Loch, da hinein steckst die Goldies. Eine perfekte Löthalterung.

          mfg
          Michael
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • Andreas Perzl
            VIRA
            Hersteller
            • 27.09.2009
            • 3068
            • Andreas
            • Rgbg

            #6
            AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

            Zitat von Peter F aus B Beitrag anzeigen
            Das mit der glänzenten Oberfläche gild nurnoch bedingt, für Bleihaltiges Lot ist die Aussage richtig, bei Bleifreiem Lot ist eine glänzende Oberfläche nicht gegeben, die ist (meines Wissens) immer matt.
            Würde kein bleifreies verwenden, machts nur schwieriger zu verlöten.

            Gruß,
            Andi
            ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

            Kommentar

            • Ralph1975Kehl
              Ralph1975Kehl

              #7
              AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

              Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
              Langsam bekomme ich bei diesen: "Zeigt her eure....." die Kriese.
              mfg
              Michael
              Damit gebe ich dir Recht.

              Eigentlich ging es darum, wie andere Modellflieger ihre Kabel ablängen und ihr Kabel vor Kurzschluß schützen.
              Wie man lötet hab ich in 20 Jahren Modellflug gelernt, wie man Akkus mit Goldsteckern vor Kurzschluß schützt nicht.
              Ich dachte, daß es einige mit pfiffigen Lösungen gibt...

              Gruß Ralph

              Kommentar

              • masterchiller50
                Member
                • 21.04.2009
                • 372
                • Karl Georg
                • Delft (NL)

                #8
                AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                naja ,da gibts doch diese roten oder schwarzen steckhüllen dafür oder? Jedenfalls gibts die für 4mm Goldies...ist eh das einzig wahre, hatte damit nie Probleme...aber ab 10S muss man da auch wieder umdenken...^^
                Pic V2 UH1D
                T-Rex 450 SEVX patchwork
                T-Rex 600 Nitro

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #9
                  AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                  Zitat von Ralph1975Kehl Beitrag anzeigen
                  Vielleicht zeigt ihr der Welt und mir wie eure Erfahrung im sicheren Umgang mit Goldsteckern aussieht.
                  Ralph
                  Bidde:

                  Bild 1 logischerweise mit Schrumpfschlauch isoliert

                  Bild 2 zur Sicherheit den Pluspol nochmals mit Buchse "gesichert".

                  Die Buchse ist die Hälfte des Steckers, der an den Chinaakkus drin ist. Kannst aber auch einfach selber bauen. Einfach ne Goldiebuchse nehmen, ein Stück Kabel dranlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Fertig.

                  mfg
                  Michael
                  Angehängte Dateien
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • gunni77er
                    Member
                    • 27.09.2007
                    • 519
                    • Gunnar
                    • MBC Lehrte

                    #10
                    AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                    Ich klemme meine Goldies in einer Rollgabel (Engländer) und mache die Goldies mit einem Heißluftfön warm, dann Lötzinn reinlaufen lassen und Kabel rein.
                    Warten bis erklatet fertig.
                    Manchmal sich ärgern das man den falschen angelötet hat (male/female)

                    Kommentar

                    • sexyskillz
                      Member
                      • 02.09.2008
                      • 883
                      • Fabian
                      • Rund um Frankfurt

                      #11
                      AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                      ins Kabelende Lot laufen lassen,
                      den Goldstecker vor sich in einer offenen zange aufrecht stellen,
                      den lötkolben hinten rein, ... ( nur in den goldstecker )
                      lot dazu, bis die buchse 90% vorgefüllt ist,
                      stecker stehen lassen,
                      kabel nochmal nachheizen,
                      Lötkolben ins seitliche Loch des Goldsteckers halten,
                      dabei Kabel in Goldi einstecken,
                      langsam abkühlen lassen,
                      verschrumpfen.
                      TD

                      Kommentar

                      • Walter01
                        Senior Member
                        • 20.11.2009
                        • 2179
                        • Michae
                        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                        #12
                        AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                        ßhm. Ich würde sagen, er hat nun genug Vorschläge.

                        Abgesehen davon, ging es ihm um die SICHERHEIT. Nicht ums löten ansich.

                        Schutz vorm Kurzschluß z.B.

                        Immer schön zu sehen, das hier Themen genauestens gelesen und beantwortet werden.



                        mfg
                        Michael
                        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                        Kommentar

                        • pkm680
                          pkm680

                          #13
                          AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                          Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                          ßhm. Ich würde sagen, er hat nun genug Vorschläge.

                          Abgesehen davon, ging es ihm um die SICHERHEIT. Nicht ums löten ansich.

                          Schutz vorm Kurzschluß z.B.

                          Immer schön zu sehen, das hier Themen genauestens gelesen und beantwortet werden.



                          mfg
                          Michael

                          ZUR SICHERHEIT

                          Ich mache über den Goldi-STECKER immer ein Stück Spritschlauch beim Transport, kostet nix, hält super und erfüllt seinen Zweck und man brauch nix basteln, wie zB Gegenstecker und und und

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #14
                            AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                            Mit so einem Thread kann man auch eine Mücke zu einem Elefanten machen!

                            Robert
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • pkm680
                              pkm680

                              #15
                              AW: Zeigt her eure Akkuanschlüsse

                              Zitat von roben155 Beitrag anzeigen
                              Mit so einem Thread kann man auch eine Mücke zu einem Elefanten machen!

                              Robert
                              Sehr KONSTRUKTIV

                              Frage,

                              wenn euch so nen Thread aufregt (aus welchen Gründen auch immer), warum lest ihr ihn dann und warum antwortet ihr dann********??

                              Bei Threads die ich für Schwachsinn halte, mach ich mir gar nicht erst die Mühe ihn zu lesen und vor allem überflute ich ihn nicht mit OffTopic Schei..........

                              Gruss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X