Geht schon, allerdings brauchst da richtig gute Balancer. Sollte ein Akku eine höhere Spannung haben als der andere (meisten so) dann balanciert sich der Balancer fast zu tode.
Was bringt es wenn man 5 Akkus gleichzeitig laden kann, dafür aber auch die 5-fache Zeit zum Laden braucht?
Ich nutze das parallele Laden schon eine Weile. Meine Erfahrung: Es sollten nur Akkus mit annähernd gleichem Innenwiderstand parallel geladen werden. Sonst arbeitet sich wirklich der Balancer zu Tode. Meine Lösung: Ich nutze den Balanceranschluss nur zur ßberwachung der maximalen Zellspannung (Charging-Programm ohne Balancer), da meine Akkus eh nicht so viel driften. Alle paar Ladungen, wenn ich zu Hause genug Zeit habe, schalte ich den Balancer an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar