Goldkontaktstecker für Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fibo
    Fibo

    #46
    AW: Goldkontaktstecker für Akkus

    @Gugi

    auch hier gehen die Meinungen auseinander. Die einen sind zufrieden, andere wiederum nicht. Ich persönlich würde entweder Lamellen-Goldies montieren oder MP-Jet. Sobald ich eine gescheihte Antiblitzlösung gefunden habe, steige ich definitiv auf MP-Jet um. Sind einfach die bessere Langzeitinvestition.

    Gruß
    Franco

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #47
      AW: Goldkontaktstecker für Akkus

      Zitat von Gugi Beitrag anzeigen
      Ich hab mir heute diese Stecker/Buchsenkombo für meinen 550er bestellt -= freakware GmbH =- 6mm Stecker & Buchse " L " Ich hoff die taugen was, wenn ich das hier so lese mit aufgehenden Steckverbindungen
      Gruß Gugi
      Man weiß es eben nicht so genau ob die was taugen, da man vor allem nicht weiß wer sich dahinter verbirgt, es könnte anhand der Bezeichnung die Vermutung aufkommen, dass die Stecker über "Nessel" bezogen werden, aber auch Nessel ist nur ein Händler. Bei den MP-JET, Plettenberg, Lehner, Kontronik usw... hat man halt direkt den Herstellernamen in der Hand und weiß genau um was es sich handelt.


      Zur Antiblitz Lösung: Man muss halt beachten, dass sich die Buchse etwas aufdehnt wenn der Stecker eingesteckt wird, so eine Lösung wie da RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TDR 2011 Clean Style ist bestimmt auch mit den MP-JET möglich, man muss der Buchse nur genug Platz zum ausdehnen geben.
      Ich werde mir aber in den nächsten Tagen mal nähere Gedanken darum machen.


      Piotre
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • Kafka
        Senior Member
        • 23.04.2009
        • 1007
        • Markus
        • MFI-Neudorf

        #48
        Hi,

        hab jetzt seit ca. 1,5 Monaten die 5,5er MP-Jet im Einsatz und kann nichts Negatives von denen Berichten.

        Die Stecker sitzen stramm und halten gut, die Beschichtung ist auch noch wie am ersten Tag, im Gegensatz zu den Hobbyking 5,5er wo ich nach 30 Flügen die Beschichtung gesucht habe.

        Einzig beim Löten muss man Aufpassen das dass Lot nicht hinunter läuft. Hab mir nämlich so einen Stecker vernichtet. Ab diesem Zeitpunkt bin ich aber hergegangen und habe mir vorher einen Schrumpfschlauch als Schutz dran gemacht den ich nach dem Löten mit eventuellen Lot das runter gelaufen ist wieder entfernt habe.

        MfG
        Kafka

        Kommentar

        • Kafka
          Senior Member
          • 23.04.2009
          • 1007
          • Markus
          • MFI-Neudorf

          #49
          Hi,

          hab mich verschrieben!! Es gibt natürlich nur 5mm MP-Jet und keine 5,5mm und die 5er hab ich im Einsatz.

          MfG
          Kafka

          Kommentar

          Lädt...
          X