Turnigy's Zellensterben
Einklappen
X
-
Thomas Hert -
AW: Turnigy's Zellensterben
deswegen wird es nicht wahrerZitat von Thomas Hert Beitrag anzeigen
der Garth weiß schon, was er schreibt. Das mit der Transportschicht wird nicht richtig, nur weil ein Händler so etwas schreibt.
Solltest Du allerdings den Link eines Herstellers haben, her damit. Wird dir aber schwerfallen.
Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
hi,
das ist doch das gleiche wie ob man bei aldi kauft oder beim feinkost-fleischer..
alles hat seine vor und nachteile die man für sich selber abwägen muss.
es gibt porsche-fahrer die gehen bei aldi einkaufen und es gibt sicher TDR piloten die TGY-Akkus kaufen. und dann wiederrum andere die wollen einfach nen guten namen und gute zellen kaufen und geben teuer geld dafür aus. die dinger sind bestimmt besser, aber dann muss ich auch nen höheren preis akzeptieren.
ich finde die dinger TOP, auch wenn mir in jüngster zeit 2 zellen aus einem 4s und einem 6s pack ausgestiegen sind die gerade mal ca. 50 flüge alt waren.
pech, nem bekannten ist n doppelt-teurer "deutscher" akku nach 5 flügen gestorben. keine garantie mehr des verkäufers, da 2 monate zwischen kauf und defekt lagen. verkäufer stellte sich quer.
risiko/chance/ertrag, alte regel wenn es um finanzen/nutzen geht, das gilt auch für die akkus.
das muss jeder für sich selbst abwägen.Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
nur, um bei deinem Vergleich zu bleiben, beide kaufen bei der gleiche WurstfabrikZitat von garfield2412 Beitrag anzeigenhi,
das ist doch das gleiche wie ob man bei aldi kauft oder beim feinkost-fleischer..
alles hat seine vor und nachteile die man für sich selber abwägen muss.
Dein Feinkost-Fleischer macht halt noch sein Etikett drauf.
ob sich auch gute Zellen bekommen? Nen guten Namen, ja vielleicht. Teuer Geld auf jeden Fall.Zitat von garfield2412 Beitrag anzeigenund dann wiederrum andere die wollen einfach nen guten namen und gute zellen kaufen und geben teuer geld dafür aus.Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig
- Top
Kommentar
-
PuraVida
AW: Turnigy's Zellensterben
Ich muß gestehen, so ganz habe ich es noch nicht verstanden was jetzt eigentlich ein Qualitätskriterium bei einem Lipo-Akku ist.
Auf Leolipo.de steht zum Beispiel, daß alle Lipos handverlesen werden und garantiert weniger als 0,07V Zellenunterschied haben bei der Auslieferung.
Die Turnigys die ich bekommen habe, haben einen Zellenunterschied wie ich sie bekommen habe von 0,03V gehabt.
Heißt das jetzt, die sind noch besser?
LG
Ernst
- Top
Kommentar
-
malekith3k
AW: Turnigy's Zellensterben
Das schreiben nur Leute die ihr Fleisch im SUoermarkt kaufen.Zitat von Vulcano Beitrag anzeigennur, um bei deinem Vergleich zu bleiben, beide kaufen bei der gleiche Wurstfabrik
Dein Feinkost-Fleischer macht halt noch sein Etikett drauf.
.
Es gibt dort wirklich rießen Unterschiede.
Supermarkt: >90% Massentierhaltung und kein Geschmack im Fleisch.
Besonders bei Fleisch lohnt es sich zum Metzger zu gehen.
Bei dem Rest kann man ruhig das billige JA! kaufen.
Kommen die teuren LiPos wirklich auch aus China ?
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
ich mach euch jetzt mal n abstraktes beispiel abseits der fleischeslust ;-)
Aldi hat vor einiger Zeit bei Osram bei nem Kumpel von mir angerufen/angefragt. Haben Preis durchgegeben den Sie für Lampen bezahlen wollen und die menge in 7 stelliger höhe.
Osram haut andren Stempel rein und fertig. ach ja: ne andre "tüte" bekommen sie noch.
es gibt ganze bücher da drüber...
bei den Lipos ist das nicht anderst. gibt glaub keinen deutschen Lipo hersteller. deutsche lipo hersteller bekommen ggfs. die zellen einzeln geliefert, selectieren und bauen dann "das beste vom besten zusammen" dafür verdoppeln sie den preis.
evtl. kommen sie noch aus ner fabrik aus fernost die mit weniger fertigungstoleranzen arbeitet bzw. besere backzutaten für die chemie der lipos.
aber um mal drauf zurückzukommen auf ne liste: gibts nicht irgendwo ne liste wo man feststellen könnte wer hinter welcher zelle steckt? ich meine da mal was gelesen zu haben.
ach ja und noch was: weltweit gibt es nur wenige hersteller von CD/DVD-Rohlingen.. (waren das nicht ca. 15?) und ebenfalls nur wenige hersteller von speicherchips.
das meiste das man da bekommt hat den gleichen ursprung, mit anderem label und ggfs. anderer lebensdauer. bzw sind die selben chips, auf andere platinen gelötet.
oder nochn andres beispiel: Laptops... da gibts n OEM und der produziert unter verschiedenen labels.
bei den lipos wirds ned anderst sein...
p.s. schaut euch mal die servos usw. beim HK an. z.t. von "markenherstellern" mit anderem label... ich sag da nur MKS BLS980+MKS BLS950 = TGY BLS950+980 zu 2/3 des preises. oder hatte ich neulich meinen hobby-king-lader aufgemacht, steht doch auf der platine iMax... .
und ich glaube nicht das die nachfragemenge von HK bei LiPos klein sein wird... :-)Zuletzt geändert von garfield2412; 02.05.2011, 20:57.Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
nicht persönlich werden!Zitat von malekith3k Beitrag anzeigenDas schreiben nur Leute die ihr Fleisch im SUoermarkt kaufen.
Du hast mich leider überhaupt nicht verstanden.
es gibt KEINE HERSTELLER für unsere Tüten-LiPos außerhalb Chinas bzw. Korea (Kokam).
Ja, alle für uns relevanten LiPo-Zellen werden in China bzw. Korea gefertigt. Es dürfte einige Konfektionierer hier in Europa geben, selbst herstellen tut keiner.Zitat von malekith3k Beitrag anzeigenKommen die teuren LiPos wirklich auch aus China ?
Die Argumentation der handselektierten Zellen kann ich nicht glauben. Denn, was machen die mit den Zellen die einen höheren Ri haben? Wegschmeissen?Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
Nein. Relevant sind vor allem Innenwiderstand und Lebensdauer. Letztere ist nur schwierig beurteilbar, weil bis man die checkt, gibt es schon wieder andere LiPos und die Tests gehen von vorn los. Der Innenwiderstand ist bei den Turnigys top, deshalb verstehe ich nicht, wie Leute sagen können, ihre Akkus seien vom Druck her noch viel besser. Geht ja eigentlich physikalisch gar nicht.Die Turnigys die ich bekommen habe, haben einen Zellenunterschied von 0,03V gehabt.
Heißt das jetzt, die sind noch besser?
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
hab hier was gefunden, bischen OT aber passt im großen und ganzen:
im HK Blog http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/blog.asp (EINLOGGEN!!)
und dann nach dem video hier suchen.
9/03/2011 12:37:21 AMVelos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
@Charlie,
Zitat:
Das die Dinger unterm Flug die Zellen abwerfen ist genauso unwahrscheinlich wie bei jedem anderen Fabrikat auch...
Wiso soll das unwahrscheinlich sein?
Schaust du meinen Log. Das war der Erstflug für diesen Akku.
Grüßle MarcoAngehängte DateienZuletzt geändert von ulc22; 02.05.2011, 21:41.
- Top
Kommentar
-
Jense
AW: Turnigy's Zellensterben
20C kann, je nach flugstil zu wenig sein...Zitat von Zeus0190 Beitrag anzeigenMir ist nach ca. 15 Zyklen eine Zelle in nem
6s 5000er 20C übern Jordan gegangen, war
in nem 12s Pack für meinen 700E.
Mach mich aber deswegen keine Sorgen,
kann vorkommen, passiert bei anderen
auch.
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
Willst du damit sagen, dass bei dir alle Zellen gleichzeitig den Löffel abgegeben haben? Das gibts nicht, da muss was anderes als die Zellchemie faul gewesen sein.Zitat von ulc22 Beitrag anzeigenWi(e)so soll das unwahrscheinlich sein?
Schaust du meinen Log. Das war der Erstflug für diesen Akku.
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Turnigy's Zellensterben
Hab zwar nicht viel Erfahrung mit Lipos, was ich aber festgestellt habe ist, dass wenn der Lipo nicht zu stark/tief entladen wird er keine Probleme hat. Es sei denn er hat von Beginn an eine Defekt. Einfach einen höheren "C" Wert nehmen als benötigt und hoffen, dass der Akku anfangs bereits in Ordnung ist und gut ist.
- Top
Kommentar
-
AW: Turnigy's Zellensterben
hab schon 3 Akkus bekommen die waren direkt defekt TGY 6s5000
Dann bei einem 6s2650 eine Zelle defekt
Nun sind nach 73 Zyklen beide 6s5000 alle Zellen gebläht, rausgeholt hab ich nach 4:30 min 3100mAh . Naja mittlerweile fliege ich ehh lieber Verbrenner.
Elektro ist m.M. nach totes Fliegen. Ein Modell muss einfach einen Ton haben.
Einen Elektro werd ich behalten, aber mehr werden es nicht mehr werden.----
My Tube
- Top
Kommentar

Kommentar