ich habe am WE meine 6mm Goldkontaktstecker an meinen Nexspor 4500 mAh gelötet.
Dabei ist mir etwas sehr dummes passiert.
Den ersten stecker hatte ich problemlos angelötet und anschliessend gegen Verknickung und ungewollten Kurzschluss gesichert ... dachte ich zumindest.
Als ich dabei war, die Buchse an das andere Ladekabel zu löten passierte etwas sehr dummes: Kabel löste sich und schnellte auf das andere Kabel zu.
Ich konnte nicht schnell genug reagieren und es kam, wie es kommen musste: Für den Bruchteil einer Sekunde knallte es richtig heftig ... Diagnose: Kurzschluss.
Nach dem ersten Schreck habe ich den Akku optisch inspiziert: dort wo die Kabel aneinander kamen, gabs ne schwarze Stelle, die konnte allerdings mit dem Lappen abgewischt werden.
Also habe ich erstmal weiter gelötet.
Nachdem alles komplett war, habe ich den Akku zum Test an mein Ladegerät (Hyperion 0606i) angeschlossen und den Akku entsprechend den Daten eingestellt, danach dann auf "Laden" gedrückt. anstatt mit 4,5A zu laden, drückte der Lader nur 2,1A in den Akku. Lt. meinem robbe LiPo-Checker hatte der Akku noch 45% Kapazität (Auslieferungszustand).
Hab dann trotzdem mal durchlaufen lassen, bis er fertig geladen war.
Jetzt zeigt der LiPo-Checker eine Gesamtspannung von ~ 25,00 Volt an, jede Zelle hat eine Spannung von 4,170 Volt (+/- 0,015 Volt).
Könnten die Zellen so einen "weg haben", dass der Akku im Eimer ist oder woran liegt es, dass ich den Akku nicht mit entsprechendem Strom laden kann?
P.S. Bitte keine Diskussion darüber, dass mir das Kabel nach vorn geschnellt ist, denn das ist mir durchaus bewusst

Danke für Infos
Kommentar