Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • veasel
    Member
    • 27.01.2011
    • 326
    • Jörg

    #16
    AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

    Hallo,

    ich überlege auch gerade wie ich meine 6S und 3S Lipos in der Wohnung lagere.
    Zur Monitionsksite habe ich diese Video gesehen:

    [YOUTUBE]OuH017ic6uo[/YOUTUBE]

    Das kommt wohl weil der Druck nicht entweichen kann durch die Gummidichtung. Das gleiche würde ich bei so einer Domumentenkiste erwarten. Die sind von außen feuerfest und wasserdich...aber von innen?

    Im Moment ist auch meine Idee den robbe Tresor zu nehmen.

    Auch die Frage nach der Sicherheit, wenn ich alle Lipos in so einer Kiste habe, stellt sich mir. Bei mir wären dann 4x6S und 4x3S in der Kiste.
    Wie viele Lipos passen denn in den robbe Tresor?

    Gruß

    Jörg

    Kommentar

    • Pingu
      Pingu

      #17
      AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

      Dass eine Munitionskiste explodiert hätte ich nicht erwartet! Ich hätte gedacht, dass der Rauch und Druck im Inneren irgendwann durch die Gummidichtung entweicht.

      Wäre das Ergebnis aber auch mit einem kurzgeschlossenen Lipo zu erwarten oder ist gerade die ßberladung die wesentliche Ursache für die Explosion?

      Kommentar

      • veasel
        Member
        • 27.01.2011
        • 326
        • Jörg

        #18
        AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

        Passiert nicht in beiden Fällen das gleiche im Lipo?
        Es fängt an zu Gasen und entzündet sich...?

        Kommentar

        • Pingu
          Pingu

          #19
          AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

          Ja, aber vielleicht ist das Energieniveau bei der ßberladung (wesentlich) höher?

          Kommentar

          • M4rkus
            M4rkus

            #20
            AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

            Zitat von veasel Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich überlege auch gerade wie ich meine 6S und 3S Lipos in der Wohnung lagere.
            Zur Monitionsksite habe ich diese Video gesehen:

            [YOUTUBE]OuH017ic6uo[/YOUTUBE]

            Das kommt wohl weil der Druck nicht entweichen kann durch die Gummidichtung. Das gleiche würde ich bei so einer Domumentenkiste erwarten. Die sind von außen feuerfest und wasserdich...aber von innen?

            Im Moment ist auch meine Idee den robbe Tresor zu nehmen.

            Auch die Frage nach der Sicherheit, wenn ich alle Lipos in so einer Kiste habe, stellt sich mir. Bei mir wären dann 4x6S und 4x3S in der Kiste.
            Wie viele Lipos passen denn in den robbe Tresor?

            Gruß

            Jörg
            Macht mal etwas halblang. Selbstverständlich stellt sich die Frage nach einer sicheren Aufbewahrung von Lipos in jedem Falle, jedoch passiert das was ihr da im Video seht nur wenn man den Lipo absichtlich extremst überläd !

            Sowas sollte in normalen Betrieb überhaupt nicht eintreten.
            Ein vernünftiges Ladegerät das richtig eingestellt ist schaltet bei einer Ladeschlussspannung von 4,2 V pro Zelle ab und gut ist.
            Ich unterstelle mal das ihr alle eure Lipos niemals unbeaufsichtig ladet und falls kein defekt im Ladegerät auftritt und die Lipos
            auch nicht mechanisch beschädigt wurden z.b durch Absturz wird ein Lipo niemals explodieren oder abfackeln.

            Meine Version die Lipos zu lagern und zu transportieren habe ich dort beschrieben: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nicht brennbares Material um Dokumentenkassette auszukleiden?

            Kommentar

            • veasel
              Member
              • 27.01.2011
              • 326
              • Jörg

              #21
              AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

              da hast du sicher auch wieder Recht!
              Ich gehe mit meinen Lipos sehr pfleglich um aber passieren kann ja doch immer was, oder?
              Und die Stangen liegen nun mal in der Wohnung rum...was meine Freundin nicht sooo schön findet. :-)

              Aber der Koffer von robbe ist nicht schlecht, oder?

              Kommentar

              • Schimanski
                Schimanski

                #22
                AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                Ist denn bei dem robbe Koffer ein Ventil drin?

                Kommentar

                • fireboatcaptain
                  Senior Member
                  • 13.04.2011
                  • 1793
                  • Bernd
                  • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                  #23
                  AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                  Mal eine Zusatzfrage von einem Anfänger.

                  Kann ich Lipos für ein paar Stundennin einem heißen Auto im Sommer lassen, oder ist das auch gefährlich in Sachen Selbstentzündung.

                  Ich möchte morgen Abend fliegen, mein Auto steht aber den ganzen Tag in der Sonne. Ich denke so 60° kann es im Auto schon mal werden.

                  Gruß,
                  Bernd
                  Bernd
                  Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                  Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                  Kommentar

                  • veasel
                    Member
                    • 27.01.2011
                    • 326
                    • Jörg

                    #24
                    AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                    Zitat von Schimanski Beitrag anzeigen
                    Ist denn bei dem robbe Koffer ein Ventil drin?
                    Ich glaube nicht, aber der ist glaube auch nicht richtig dicht. Also hat keine Gummidichtung.
                    Ist aber auf den Bildern schwer zu erkennen.

                    Kommentar

                    • M4rkus
                      M4rkus

                      #25
                      AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                      Zitat von veasel Beitrag anzeigen
                      da hast du sicher auch wieder Recht!
                      Ich gehe mit meinen Lipos sehr pfleglich um aber passieren kann ja doch immer was, oder?
                      Und die Stangen liegen nun mal in der Wohnung rum...was meine Freundin nicht sooo schön findet. :-)

                      Aber der Koffer von robbe ist nicht schlecht, oder?
                      Naja....direkt in der Wohnung und wohlmöglich noch offen lasse ich meine Lipos keinesfalls rumliegen !
                      Die werden bei mir schön im Keller in meinem Koffer gelagert und natürlich auch im Keller geladen......in die Wohnung kommen die mir nicht rein.

                      Zu dem Koffer kann ich nichts sagen, würde mir aber momentan keinen zulegen.

                      Obwohl ich persönlich nicht glaube, dass mir meine Lipos abfackeln und schonmal gar nicht explodieren, kann ich das ja nicht zu 100% ausschliessen und solche Bilder wie in diesem Thread möchte ich bei mir zu Hause nicht machen:

                      Achtung - brandgefährlich - RC-Heli Community

                      Ich denke mal Du kennst den Thread ?

                      Kommentar

                      • veasel
                        Member
                        • 27.01.2011
                        • 326
                        • Jörg

                        #26
                        AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                        Ich hab aber auch keine Lust jedesmal in den Keller (wohne 4.OG) zu laufen um die Lipos zu laden oder wenn ich mal einen brauche, einen zu holen.
                        Außerdem bin in der Wohnung beim Laden auch in der Nähe. Wenn ich Keller laden würde bleib ich ja nicht 6 Stunden da unten und guck zu :-)

                        Kommentar

                        • M4rkus
                          M4rkus

                          #27
                          AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                          Zitat von veasel Beitrag anzeigen
                          Ich hab aber auch keine Lust jedesmal in den Keller (wohne 4.OG) zu laufen um die Lipos zu laden oder wenn ich mal einen brauche, einen zu holen.
                          Außerdem bin in der Wohnung beim Laden auch in der Nähe. Wenn ich Keller laden würde bleib ich ja nicht 6 Stunden da unten und guck zu :-)
                          Das ist ja deine persönliche Entscheidung die ich Dir keinesfalls absprechen will

                          Ich guck beim laden im Keller auch nicht zu, aber ich bin auf jeden Fall zu Hause anzutreffen während des Ladevorgangs der Akkus

                          Und wo ist das Problem mal alle 2 Stunden im Keller vorbeizuschauen und nen neuen Akku dranzuhängen ?

                          Kommentar

                          • veasel
                            Member
                            • 27.01.2011
                            • 326
                            • Jörg

                            #28
                            AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                            Da gibts kein Problem.
                            Ich behandele meine Lipos wie gesagt sehr pfleglich und ich denke auch, dass da so schnell nichts passieren wird beim Laden und beim Lager ja eh nicht. So ein Koffer ist einfach fürs Gewissen.

                            Kommentar

                            • Vulcano
                              Senior Member
                              • 19.02.2007
                              • 2085
                              • Dieter

                              #29
                              AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                              Zitat von veasel Beitrag anzeigen
                              Es fängt an zu Gasen und entzündet sich...?
                              bei einer massiven ßberladung bzw. einem Kurzschluss beginnen durch die entstehende Hitze die im Elektrolyt enthaltenen Alkohole zu verdampfen (>60-75°). Erst durch einen Funken oder glühende Teile entzündet sich das Gas, von sich aus kann es sich nicht entzünden.
                              Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

                              Kommentar

                              • veasel
                                Member
                                • 27.01.2011
                                • 326
                                • Jörg

                                #30
                                AW: Sichere Lagerung der Lipo-Akkus

                                D.h. wenn ich die Lipos immer korrekt mit dem Lader auf 4,2V lade und das ganze schön überwache kann da nichts passieren? Einfach so beim Laden brennen oder explodieren die Dinger sind...?!?

                                LG

                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X