nochmal LiPo-Laden für Dummies

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #1

    nochmal LiPo-Laden für Dummies

    Hallo,

    habe jetzt schon viel gelesen, allerdings macht mich meine letzte LiPo-Erfahrung stutzig.

    Aber noch mal zur Sicherheit (falls etwas falsch ist, gleich dazwischenschreiben):

    LiPo-Akku laden: Ladegerät mit Balancer einschalten, Typ usw. einstellen, Stromanschluß des LiPo an Ladegerät, Balanceranschluß des Akkus an Ladegerät. Ladevorgang starten. Soweit richtig?

    Jetzt meine Erfahrung mit dem Blade CP+
    Der hatte einen 3S-LiPo. Das Ladegerät (bzw. Netzadapter) wurde mit dem Balancer verbunden (war so ein ganz simples Gerät mit roter und grüner Status-LED). Der Akku wurde nun nur mit dem Balanceranschluß an den Balancer gestöpselt und geladen...

    Meine Frage: ist das machbar, falls ja, unter welchen Bedingungen, vielleicht nur bis 3S oder sollte man das besser ganz lassen?

    Gruß
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
  • tstening
    Member
    • 10.11.2007
    • 312
    • Tobias
    • Veitshöchheim [gelegentlich Fulda]

    #2
    AW: nochmal LiPo-Laden für Dummies

    Ja, man kann einen Akku auch nur über den Balancer laden, aber das dauert üblicherweise ewig. Oft haben die Ladegeräte nur 300 mAh auf dem Balanceransachluss.

    Der Balancer, der bei E-Flite dabei ist, liefert aber anscheinend mehr und lädt daher rein über den Balanceranschluss. Habe ihn selber mal besessen (zusammen mit einem Blade 400).

    An einem vernünftigen Lader stöpselst Du zusätzlich die normalen Anscchlusskabel an, damit der Akku flott geladen werden kann. Nur das Angleichen der Zellen aneinenader wird dann über den Balancer gemacht.

    Viele Grüße,
    Tobi
    Alter Schwede, es fliegt...

    Kommentar

    • veasel
      Member
      • 27.01.2011
      • 326
      • Jörg

      #3
      AW: nochmal LiPo-Laden für Dummies

      Machbar ist das. Der kleine Walkera Lader,den ich mal hatte, hat genau so funktioniert.
      Dauert dann halt nur ewig da der Balanverstrom sehr niedrig ist. ca. 250mA
      Bei einem 3S Lipo mit 2200mAh, der mit 250mA geladen wird, dauert das ca. 9 Stunden...

      So lange will ich dann doch nicht warten

      Gruß

      Jörg

      EDIT: zu langsam

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #4
        AW: nochmal LiPo-Laden für Dummies

        Das Ladegerät das du meinst, hat den Namen Ladegerät garnicht verdient. Es ist eher nur ein Akkutöter oder -streichler.
        Bei richtigen Ladern wird über den Balanceranschluss nur balanciert, und der Strom zum Füllen vom Akku läuft über die 2 normalen dickeren Kabel.

        Es gibt schon noch Ladergeräte die nur über die Balancerkabel laden, allerdings kann man da vielleicht nur 500mah Ladestrom erreichen, mehr geben die meisten Balancerkabel garnet her.

        Als Tip: erst Balancer anstecken dann die Stromkabel vom Akku anstecken.
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • Goebel
          Member
          • 20.02.2010
          • 151
          • Fabian
          • Dortmund

          #5
          AW: nochmal LiPo-Laden für Dummies

          Hallo,
          natürlich ist das machbar, theoretisch auch bis 6-Zelligen Akkus. Das Problem bei diesen Ladegeräten ist, du hast wenig bis gar keine Möglichkeiten etwas Einszustellen und durch die dünnen Balancerkabel ist auch der max. Ladestrom arg begrenzt (darum beim "großen" Ladegerät auch zusätzlich die Hochstromanschlüsse)

          Mit so einem kompakten Ladegerät dauert es einfach deutlich länger einen Akku zu laden und du weisst nachher auch nicht wie viel hineingeladen wurde. Das ist ein möglicher Anhaltspunkt um die maximale Flugzeit herauszufinden, bei welcher der Akku noch nicht tiefentladen wurde.

          nochmal kurz:
          Nachteile:
          - Lange Ladezeiten
          - kaum/keine Einstellmöglichkeiten
          - keine Anzeige wieviel eingeladen wurde

          Vorteile:
          - einfach in der Handhabe (keine falschen Einstellungen möglich)
          - günstig

          ich hoffe ich habe dir damit etwas geholfen! (Wenn nicht: weiter Nachfragen!!!)

          Gruß, Fabian

          Edit: Blöd wenn man so lange schreibt und dann schon 3 andere schreiben -.-'
          DX7
          T-Rex 450 Sport mit AR6110 und Paddeln
          T-Rex 600 CF mit AR7000 und Microbeast

          Kommentar

          • Steinberg
            Senior Member
            • 30.01.2011
            • 1156
            • Hans

            #6
            AW: nochmal LiPo-Laden für Dummies

            Danke für die Antworten.
            Okay, den 6S 5000mAh laden ist klar.
            Also muß ich mir nun noch einen Adapter für den "Hochstromanschluß" für meinen Align-BEC-Akku (2S 7,4V 1900mAh 40C) besorgen. Da bekomme ich ja schlecht die Klemmen ran.

            Gruß
            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

            Kommentar

            • Marino
              Marino

              #7
              So ganz stimmt das ja auch wieder nicht. Bei einer Konstillation von Netzteil > Ladegerät > Balancer > LiPo kann man über den Balanceranschluss schon schneller laden. Ein Freund von mur lädt 3S mit 4A darüber. Dauert ein wenig länger, aber warm wird da auch nichts.

              Kommentar

              • Marino
                Marino

                #8
                Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                Danke für die Antworten.
                Okay, den 6S 5000mAh laden ist klar.
                Also muß ich mir nun noch einen Adapter für den "Hochstromanschluß" für meinen Align-BEC-Akku (2S 7,4V 1900mAh 40C) besorgen. Da bekomme ich ja schlecht die Klemmen ran.

                Gruß
                Wieso kommst du schlecht an die Klemmen? Du lädst doch nicht etwa nen LiPo IM Modell?

                Kommentar

                • Goebel
                  Member
                  • 20.02.2010
                  • 151
                  • Fabian
                  • Dortmund

                  #9
                  AW: nochmal LiPo-Laden für Dummies

                  Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                  So ganz stimmt das ja auch wieder nicht. Bei einer Konstillation von Netzteil > Ladegerät > Balancer > LiPo kann man über den Balanceranschluss schon schneller laden. Ein Freund von mur lädt 3S mit 4A darüber. Dauert ein wenig länger, aber warm wird da auch nichts.
                  Hallo,
                  sicherlich geht das... habe ich auch mal probiert. Ist aber überhaupt nicht Sinnvoll!!!

                  Der Strom geht über die Kabel, dann lässt sich aber für das Ladegerät/Balancer die Spannungen der Zellen nicht mehr richtig ermitteln, und es denkt z.B. schon mitten im Ladevorgang, dass die "äusseren" Zellen voll sind und fängt an zu Balancen, obwohl er das eigentlich garnicht müsste!

                  Bei den kleinen Strömen mag das ohne Probleme gehen, bei Strömen >500mA wird das aber wirklich sehr ungenau.

                  Es könnte auch sein, dass eine Zelle überladen wird, mangels Anzeige weisst du das aber nicht! -- Gefährlich?


                  meine Meinung: Lasst es lieber und steckt die 2 Hochstromkabel auch an!!! Oder es wird nur mit strömen kleiner 500mA geladen!!

                  Gruß, Fabian
                  DX7
                  T-Rex 450 Sport mit AR6110 und Paddeln
                  T-Rex 600 CF mit AR7000 und Microbeast

                  Kommentar

                  • Steinberg
                    Senior Member
                    • 30.01.2011
                    • 1156
                    • Hans

                    #10
                    AW: nochmal LiPo-Laden für Dummies

                    Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                    Wieso kommst du schlecht an die Klemmen? Du lädst doch nicht etwa nen LiPo IM Modell?
                    Nein, aber der ALIGN BEC-Empfänger-Akku hat einen Stecker bei dem man schlecht an die Pins kommt. Deswegen ist sicher mit Adapter nötig...
                    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X