es wurde bestimmt schon mehrfach danach gefragt, aber ich finde zZ. keinen passenden Beitrag:
Welchen unteren Grenzwert sollten die einzelnen Zellen eines Lipo-Akkus (zB. 3s/2600mAh/25C) beim Fliegen nicht unterschreiten?
Bisher habe ich nur die Info, dass man 20% Restkapazität nicht unterschreiten soll.
Welchen unteren Grenzwert sollten die einzelnen Zellen eines Lipo-Akkus
Viele Hersteller geben 2,9Volt als unteres Limit an. Unter Last wohlgemerkt.
Allerdings ist das schon das absolute. Also, im "Reallife" dürften 3,4 bis min. 3,2 Volt ein Wert sein, den man auf keinen Fall unterschreiten sollte.
Geht man nämlich auf 2,9 VOlt als Grenze und gibt nur ein klein wenig mehr Pitch, ist die Grenze ruck zuck gerissen.
"LiPo-Akkus dürfen nicht über 60°C warm werden und eine Einzelzelle darf nicht unter 3,0V entladen werden, da ansonsten die Zelle irreparabel beschädigt wird."
Danke Charlie!
Habe auch gerade erst gesehen dass zur Zeit ein ähnliches Nachbarthema läuft.
Ich habe leider keine Telemetrie oder dergleichen, wie könnte ich die Spannung unter Last rauskriegen? Die Leerlaufspannung im ausgebauten Zustand ist wohl kaum nutzbar, oder gibt es auch eine untere Grenze für die Leerlaufspannung einer Zelle?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar