RC-Heli Community - Welches Ladegerät für 6S 5000 Lipos?
habe ich mal ein paar Messungen vorgenommen um festzustellen, ob wirklich hohe Ausgleichsströme zwischen parallelen Zellen ungleichen Ladezustands fließen.
Ergebnis: Unter hiesigen Laborbedingungen (störendes Frauchchen aus der Küche geschickt

* Zelle A hatte 3,80 Volt, Zelle B hatte 3,90 Volt (also typische 100 Millivolt Unterschied, wie sie in der Praxis eher unterboten werden)
* dann parallel geschlossen und Strom gemessen
* Ergebnis 150 Milliampere Ausgleichsstrom über längere Zeit
Natürlich "fressen" die Messkabel und das Messgerät selber durch ihren Widerstand gehörig viel davon, aber allzu schlimme Ströme fließen da in Wirklichkeit offensichtlich sogar bei optimaler Zellverbindung nicht. Auch die Testakkus sind nicht mehr die besten, deshalb rechne ich in der Praxis vielleicht mit 2000 Milliampere Ausgleichsstrom für kurze Zeit.
Dabei hab ich mich ganz schön gefürchtet, da der Kabelverhau für sowas gar nicht so unkompliziert ist. Nicht auszudenken die Krise, wenn ich 2 von meinen 3 letzten Flugakkus vom Funjet-Clone versenkt hätte!

Nur 1x wurde ein Kabel gut heiß, da habe ich irrtümlich Ampere statt Volt gemessen.

Kommentar