Verständnisfrage zum Entladestrom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heimi
    Heimi

    #1

    Verständnisfrage zum Entladestrom

    Hallo,

    ich dachte immer das die LiPo`s mehr Strom liefern können müssen als der Motor braucht damit sie nicht überlastet werden.

    Also habe ich einen Motor der normalerweise bis 30A zieht würde theoretisch ein 3000mAh mit 10C (oder 1000mAh mit 30C) reichen. Geht man davon das es Spitzen bis sagen wir z.B. 40A geben kann also lieber etwas mehr.


    So, nun habe ich hier einen Motor der 200A Dauer und 320A Spitzen kann.
    Würde für mich jetzt heissen ich brauch z.B. einen 5000mAh mit mehr als 60C.
    Nun benutzen diesen Motor viele andere mit 3000mAh 20C oder anderen "untermotorisierten" LiPo`s.
    Bedeutet das nun das die LiPo`s nur 60A liefern und der Motor nur mit "Halbgas" läuft, oder brechen die Akkus zusammen weil der Motor mehr verlangt?

    Sehe ich das richtig, oder bin ich auf dem Holzweg?
    Bitte um Erklärung.
  • Bloech
    Member
    • 11.12.2006
    • 168
    • Heinrich

    #2
    AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

    Hallo,

    wenn der Motor mehr will, als der Akku soll, so überanspruchst Du den Akku, was ihm sicherlich schadet.

    Grüße, Heinz

    Kommentar

    • Rude-A
      Rude-A

      #3
      AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

      Zitat von Bloech Beitrag anzeigen
      Hallo,

      wenn der Motor mehr will, als der Akku soll, so überanspruchst Du den Akku, was ihm sicherlich schadet.

      Grüße, Heinz
      ...und wenn nicht war der Regler der "Flaschenhals", meist aber nur kurz (weil er wohl entweder abregelt oder abbrennt) .

      lg
      Andrew

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #4
        AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

        Zitat von Heimi Beitrag anzeigen
        ...
        So, nun habe ich hier einen Motor der 200A Dauer und 320A Spitzen kann....
        Hi,

        genau den Suche ich

        Welcher ist das ?

        Grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

          Nun benutzen diesen Motor viele andere mit 3000mAh 20C oder anderen "untermotorisierten" LiPo`s.
          Bei LiPos kommt es sehr darauf an, wie lange die Vollgas-Phasen jeweils dauern. Ein LiPo macht einen großen Unterschied, ob er jeweils immer nur ein paar Sekunden gejagt wird oder womöglich minutenlang ohne Pause dazwischen Vollgas geben muss. So gesehen sind auch angegebenen Spitzenbelastbarkeiten nur recht relativ zu sehen.

          Kommentar

          • ChristophB
            Member
            • 20.10.2009
            • 540
            • Christoph
            • MSF Longkamp

            #6
            AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

            Zitat von Heimi Beitrag anzeigen
            So, nun habe ich hier einen Motor der 200A Dauer und 320A Spitzen kann.
            Würde für mich jetzt heissen ich brauch z.B. einen 5000mAh mit mehr als 60C.
            Nun benutzen diesen Motor viele andere mit 3000mAh 20C oder anderen "untermotorisierten" LiPo`s.
            Bedeutet das nun das die LiPo`s nur 60A liefern und der Motor nur mit "Halbgas" läuft, oder brechen die Akkus zusammen weil der Motor mehr verlangt?
            Wer setzt denn sowas ein? Keiner der nur ein bisschen Ahnung davon hat. 200A Dauer aus einem 3000er 20C? 200A und mehr kenne ich eigentlich nur aus der Speedszene, und da wird das Beste an Akkus genommen was es am Markt gibt, um auch nur das letzte an Speed rauszuholen. Lange halten da die Akkus aber auch nicht.

            Gruß Christoph
            Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
            MX22 (Spektrum 2G4)

            Kommentar

            • Heimi
              Heimi

              #7
              AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

              RC Car Fahrer

              Also sehe ich das wie oben beschrieben richtig?
              Gibt es denn Richtwerte oder zumindest eine Faustformel nach denen man gehen kann?
              Was würdet ihr für einen Akku einsetzen?

              Was mich nur wundert is, das ja auch speziell für RC Cars LiPo`s gibt. Aber da gibt es meistens auch nur welche mit 20-30C. Wobei meiner Meinung nacheher 40-60 nötig sind.

              Kommentar

              • MeiT
                Senior Member
                • 20.11.2006
                • 2216
                • kamil
                • .

                #8
                AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                Zitat von Heimi Beitrag anzeigen
                RC Car Fahrer
                ....
                Hallo,

                da muss ich leider sagen, die Car Fahrer werden wohl genauso wie früher, noch immer verarscht.

                Welcher Car Motor soll 200A Dauer halten?

                Schon vor 15 Jahren gab es Car Regler die 1000A Impuls konnten.

                Das war aber nicht mehr, als technische Daten zusammen gezählt. Nix von Realität.

                Sag mal welcher Motor das sein soll.

                Grüße
                Pulsar P3 und P3+
                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                MX-20 intern Speaker

                Kommentar

                • Heimi
                  Heimi

                  #9
                  AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                  Lehner 2250

                  Wonach wähle ich denn nun meinen Akku aus?

                  1. C-rating X mAh = max. Dauerstrom

                  2. C-rating X mAh + Zugabe = max. Dauerstrom

                  3. C-rating X mAh = max. Peak

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #10
                    AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                    mal andersrum...

                    um welchen Heli geht es und wie willst du damit fliegen ? Ruhigen Rund- und Kunstflug oder hartes 3D... ,

                    Grüße Stephan
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • MeiT
                      Senior Member
                      • 20.11.2006
                      • 2216
                      • kamil
                      • .

                      #11
                      AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                      Zitat von Heimi Beitrag anzeigen
                      Lehner 2250

                      Wonach wähle ich denn nun meinen Akku aus?

                      1. C-rating X mAh = max. Dauerstrom

                      2. C-rating X mAh + Zugabe = max. Dauerstrom

                      3. C-rating X mAh = max. Peak
                      Hi,

                      da sieht die Sache schon ganz anders aus.

                      Du hattest gesagt, dass hier im Forum viele den Motor verwenden.
                      Hier im Forum verwendet keiner einen 2-pol Lehner.

                      Gehen wir von einem 2250/3 aus, dann kann der tatsächlich 200A Dauerstrom.

                      Im Modellbau heist es aber immer "Minuten" Dauerstrom.
                      Damals wurde es bei 2400mAh NiCd angeben.

                      ßbersetzt heist das soviel, dass er Vollgas mit 200A eine Akkuladung handelsüblicher Kapazität übersteht.

                      Bei einem 3Ah akku kann man 1min vollgas geben.

                      Ja, ein 2250/3 könnte das überstehen, sofern es die HighAmp Variante ist

                      Und wenn du tatsächlich die 1min Vollgas haben willst, dann brauchst du tatsächlich einen 60C Dauer akku.

                      Im Auto ist es allerdings so, dass man da keine 200A Dauerstrom hast.

                      Umgerechnet wäre es, wenn du 2min Fahrzeit hast, bräuchtest du mindestens einen 30C Akku.

                      Wenn du 4 min Fahrzeit hast, dann brauchst du mindenstens einen 15C Akku.

                      Grüße
                      Pulsar P3 und P3+
                      MP-E Vstabi 12S A123m1b
                      MX-20 intern Speaker

                      Kommentar

                      • Heimi
                        Heimi

                        #12
                        AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                        Nein, nicht hier Forum, ein anderes...

                        Alles klar, nun glaube ich es verstanden zu haben.

                        Kommentar

                        • MeiT
                          Senior Member
                          • 20.11.2006
                          • 2216
                          • kamil
                          • .

                          #13
                          AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                          Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
                          ....

                          ßbersetzt heist das soviel, dass er Vollgas mit 200A eine Akkuladung handelsüblicher Kapazität übersteht....
                          Hab ganz vergessen zu erwähnen:

                          " und sich dabei auf maximale Temperatur erhitzt"

                          Also z.B. von 20°C auf 100°C.

                          also sozusagen nur Dauerstrom für eine Fahrt.
                          Danach zwingend Abkühlung nötig.

                          Grüße
                          Pulsar P3 und P3+
                          MP-E Vstabi 12S A123m1b
                          MX-20 intern Speaker

                          Kommentar

                          • brillo83
                            brillo83

                            #14
                            AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                            Versteh ich das richtig? Je höher die Zahl also 30C, 40C, ... desto besser der Akku?

                            Kommentar

                            • Stephan Lukas
                              lipoblitzer.de
                              Hersteller Tuningteile
                              • 02.01.2008
                              • 4134
                              • Stephan
                              • etwas östlich von Berlin...

                              #15
                              AW: Verständnisfrage zum Entladestrom

                              ... kann man so sagen

                              Der Akku mit dem höheren C-Wert wird bei gleicher Belastung nicht so warm und wird's dir mit längerer Lebensdauer danken ,

                              Grüße Stephan
                              Lipoblitzer und vieles mehr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X