Robbe Power Peak QUAD Ladestation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marek
    Marek

    #1

    Robbe Power Peak QUAD Ladestation

    Guten morgen zusammen,

    ich habe im moment 2 Akkus für mein Heli aber ich möchte mir noch 3 Akkus dazu kaufen daher möchte ihr mir jetzt soeine Power Peak Quad EQ-BID 4x50W kaufen.

    Oder diese hier von SKY-RC

    Was meint ihr sind diese gut oder hat hier einer von euch für mich paar Tipps welche Ladestation gut sein könnte?
    Diese sollte aber mind. 4 Akkus gleichzeitig laden können weil es mir sost zu lange dauert.


    Achja und dieser Ladestation Peak Twin EQ-BID 1000W kann nur 2 Akkus gleichzeitig laden und ist teurer, kann mir bitte einer sagen warum ?

    Weil die 1000 Watt hat oder weil man mit ihr die Akkus schneller aufladen kann ?
    Hab gehört das man die Akkus nur mit MAX. 0,5 bis 1.0 A laden soll oder ?
    Zuletzt geändert von Gast; 24.08.2011, 09:06.
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

    Achja und dieser Ladestation Peak Twin EQ-BID 1000W kann nur 2 Akkus gleichzeitig laden und ist teurer, kann mir bitte einer sagen warum ?

    Weil die 1000 Watt hat oder weil man mit ihr die Akkus schneller aufladen kann ?
    Hab gehört das man die Akkus nur mit MAX. 0,5 bis 1.0 A laden soll oder ?
    Da hast ganz falsch gehört.
    Der 1000W ist viel besser als alle anderen Robbe-Lader. Du kannst fast beliebig viele Akkus gleichzeitig laden (nicht nur 2), einfach parallel anstecken. Vorher aber ein bisschen einlesen, spart Fehlkäufe und Geld!

    Kauf niemals einen Robbe-Quadrolader, wenn es (viel) bessere aus gleichem Hause gibt!

    Kommentar

    • Hagen
      Senior Member
      • 12.11.2010
      • 1200
      • Hagen
      • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

      #3
      AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

      Guten Morgen,

      habe beide Lader und bin mit beiden sehr zufrieden. Es kommt halt immer darauf an, welche Akkus man mit welchem Ladegerät laden will. Wenn Du bei 3s Akkus bleibst, nimm den Quattro Lader, wenn Du (sicherlich!) irgendwann einen größeren Heli mit größeren Akkus Dein eigen nennen wirst, ist ein stärkerer Lader wie das Power Peak sicherlich die bessere Wahl.

      Meist werden die Akkus mit 1C (also einmal die Kapazität des Akkus als Ladestrom einstellen!) geladen und nicht zwangsweise mit 0,5 oder 1A, da verwechselst Du etwas.

      Bsp. 3s 2200mAh Ladestrom: 1C = 2,2A
      570S, TDR I, TDR II, TDF

      Kommentar

      • Marek
        Marek

        #4
        AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

        Zitat von Hagen Beitrag anzeigen
        Guten Morgen,

        Meist werden die Akkus mit 1C (also einmal die Kapazität des Akkus als Ladestrom einstellen!) geladen und nicht zwangsweise mit 0,5 oder 1A, da verwechselst Du etwas.

        Bsp. 3s 2200mAh Ladestrom: 1C = 2,2A

        Ich meine je weniger A desto schonender lädt man die Akkus oder nicht ?

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

          Ich meine je weniger A desto schonender lädt man die Akkus oder nicht ?
          Ja, schon, aber das ist nicht besonders relevant. Da gibt es viel wesentlichere Faktoren bei der Akkubehandlung (z.B. nicht im heißen Auto rumliegen lassen).

          Hier nochmals die Donots bei Akkus in dieser Reihenfolge:

          Tief entladen
          Mechanische Crashes
          Zu warm parken im Auto (Sommerhitze)
          Zu schnell entladen
          Häufiges Fliegen (unvermeidbar )
          Voll lagern
          Lange ununterbrochen auf Lagerspannung liegen lassen
          Sehr schnell laden
          Immer auf 100% statt 95% voll laden
          Artgerechte Nutzung
          Zu warm lagern in der Wohnung
          Zuletzt geändert von Taumel S.; 24.08.2011, 09:38.

          Kommentar

          • Marek
            Marek

            #6
            AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

            Zitat von Hagen Beitrag anzeigen
            Guten Morgen,

            habe beide Lader und bin mit beiden sehr zufrieden. Es kommt halt immer darauf an, welche Akkus man mit welchem Ladegerät laden will. Wenn Du bei 3s Akkus bleibst, nimm den Quattro Lader, wenn Du (sicherlich!)
            Ich habe nur diese Akkus

            Akku 2600mAh 3s 11,1V 25c

            Und da ich sowieso ein ganzer Anfänger bin denke ich der Quad reicht locker

            Was bedeutet nochmal die 25C oder 30 C hinter dem Akku ist das die Power die der Akku zieht ? Je mehr desto mehr Entladestrom ?

            Kommentar

            • W.WEBER
              Member
              • 04.05.2010
              • 348
              • Wolfgang
              • Duisburg

              #7
              AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

              25C bedeuten bei einem 2600mAh Akku dass der Entladestrom 25x2600mA = 65A betragen darf. Du musst aber darauf achen, ob der Hersteller Dauer- oder Spitzenstrom (nur kurzzeitig) angegeben hat. Laden sollte man LiPos normalerweise mit 1C, in deinem Fall also 2600mA. Auch wenn auf den Akkus mehr steht. Dieses mehr würde ich nur nutzen, wenn ich auf dem Platz nochmal fliegen möchte und nicht die Zeit habe einen normalen Ladezyklus zu warten. Diesem kann man aber durch genügend Akkus entgegenwirken.

              Außerdem habe ich in deinem Anderen Thread meine Erfahrung mit dem Robbe Quad geschildert.

              Gruß Wolfgang

              Kommentar

              • Marek
                Marek

                #8
                AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                Zitat von W.WEBER Beitrag anzeigen
                25C bedeuten bei einem 2600mAh Akku dass der Entladestrom 25x2600mA = 65A betragen darf. Du musst aber darauf achen, ob der Hersteller Dauer- oder Spitzenstrom (nur kurzzeitig) angegeben hat. Laden sollte man LiPos normalerweise mit 1C, in deinem Fall also 2600mA.Gruß Wolfgang
                Ich habe ja noch das KDS Ladegerät mit Balancer lade aber meine Akkus 2600 und 2200er mit 0,5 A auf oder auch manachmal mit 1.0 A.

                Kann ja bis MAX 5 A lade aber das soll doch nicht so gut sein für die Akkus.

                Also je mehr C dann ist der Akku auch schneller leer ?

                Will mir jetzt 3 neue 2600er kaufen welche sollte ich dann nehmen ?

                Also habe jetzt mit dem 2600er eine Flugzeit von 7 Min gehabt das ist ja okay.

                Kommentar

                • W.WEBER
                  Member
                  • 04.05.2010
                  • 348
                  • Wolfgang
                  • Duisburg

                  #9
                  AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                  Mehr C heist nicht, dass der Akku schneller leer ist, sondern dass er schneller geleert werden darf, ohne ihn zu schädigen. Für die Flugzeit ist die Kapazität (mAh) eintscheidend.

                  Kommentar

                  • Marek
                    Marek

                    #10
                    AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                    Ja aber wie soll ich die akkus laden mit balancer ist klar aber mit viele Ampere?

                    0,5 oder mit 1 oder ?

                    Wie ladest du deine auf ?

                    Kommentar

                    • Hagen
                      Senior Member
                      • 12.11.2010
                      • 1200
                      • Hagen
                      • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                      #11
                      AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                      Zitat von Marek Beitrag anzeigen
                      Ja aber wie soll ich die akkus laden mit balancer ist klar aber mit viele Ampere?

                      0,5 oder mit 1 oder ?

                      Wie ladest du deine auf ?
                      Nein, mit weniger als 1C laden bringt auch nichts für die Akkupflege, also lade sie mit 1C, in deinem Fall (Akku 3s 2600mAh) mit 2,6A.
                      570S, TDR I, TDR II, TDF

                      Kommentar

                      • Marek
                        Marek

                        #12
                        AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                        Zitat von Hagen Beitrag anzeigen
                        Nein, mit weniger als 1C laden bringt auch nichts für die Akkupflege, also lade sie mit 1C, in deinem Fall (Akku 3s 2600mAh) mit 2,6A.

                        Hmmm versteh nicht warum mehrer von meinen Kollegen sagen das ich am besten mit 0,1 Apmere laden soll aber dann dauert es über 2 Stunden oder noch länger also du sagst mit 2,6 Ampere ist es okay ?

                        Kommentar

                        • W.WEBER
                          Member
                          • 04.05.2010
                          • 348
                          • Wolfgang
                          • Duisburg

                          #13
                          AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                          Normalerweise werden LiPos mit 1C geladen. Bei einem 2600mAh (=2,6Ah) ist der Ladestrom bei 1C also 2,6A. Ich lade meine 860mAh-Akkus mit 0,8A.

                          Kommentar

                          • Shuttle ZXX
                            Shuttle ZXX

                            #14
                            AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                            Zitat von Marek Beitrag anzeigen
                            Hmmm versteh nicht warum mehrer von meinen Kollegen sagen das ich am besten mit 0,1 Apmere laden soll
                            Weil sie keine Ahnung haben! Mit 0,1A würde der Ladevorgang für einen 2600mAh Akku ca. 26 Stunden dauern, solange willst du nicht wirklich warten oder?

                            Also ein 2600mAh Akku kannst du locker mit 2,6A laden (also 1C) dann ist er nach ca 1 stunde fertig.
                            Ich lade meine 5000mAh akkus z.b. mit bis zu 20A schon seit 40Zyklen ohne Probleme
                            Welche Akkus hast du denn (Hersteller) ?

                            Gruß Jens

                            Kommentar

                            • Marek
                              Marek

                              #15
                              AW: Robbe Power Peak QUAD Ladestation

                              Li-Po Akku 2600MAH 11.1V 25C

                              also kann ich die mit 2,6 Ampere laden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X