Akku wird nicht voll geladen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bmw-cyclist
    bmw-cyclist

    #1

    Akku wird nicht voll geladen

    Hallo,
    habe einen Li-Polar 6S 2650 mAh von Freakware. Mein Problem mit dem Akku ist, mein Ultramat 16 schafft es nicht den fertig zu laden. Bei Anfangs 3A Ladestrom fährt er gegen Ende auf ca. 0.22A Ladestrom runter und dann läuft er ewig weiter... Ohne Ende.

    Kennt jemand das Problem? Bei meinen anderen Akkus gibts kein Problem...

    Gruß Martin
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #2
    AW: Akku wird nicht voll geladen

    Hi!

    Kann sein, dass eine Zelle nicht mehr so gut ist. Diese kommt dann nicht mehr auf ihre 4,2V bei voller Ladung.
    Demnach versucht der Lader dann mit kleinem Ladestrom, die eine Zell auch noch voll zu laden.
    In der Zeit wo der Lader versucht, diese Zelle weiter zu laden, müssen die anderen stets entladen werden.
    Wird dein Lader gegen Ende sehr warm?

    Gruß Holger
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • bmw-cyclist
      bmw-cyclist

      #3
      AW: Akku wird nicht voll geladen

      Warm wird er eigentlich nicht,aber der Lüfter läuft ständig, auch bei kleinem Ladestrom. Das ist für ihn untypisch. Der Akku hat noch keine zehn Ladungen...

      Kommentar

      • DernetteMann1982
        Henseleit
        Teampilot
        • 07.11.2007
        • 4210
        • Holger
        • MFSV Haiger-Allendorf

        #4
        AW: Akku wird nicht voll geladen

        Was sagen die einzelnen Zellenspannungen nach dem Laden?
        T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

        Kommentar

        • bmw-cyclist
          bmw-cyclist

          #5
          AW: Akku wird nicht voll geladen

          Die kann ich leider nicht aufrufen...

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Akku wird nicht voll geladen

            Na miss halt die Spannung einfach vielleicht!?

            Kommentar

            • Hallo_Frosch
              Member
              • 25.05.2011
              • 285
              • Stephan
              • Gut getarnt im Bergischen Land ;-)

              #7
              AW: Akku wird nicht voll geladen

              Hmm, hast du kein Multimeter zur Hand ? Sowas gehört in jeden Haushalt
              Ich spreche Zynismus, Sarkasmus und Ironie - Verhandlungssicher

              Kommentar

              • Hexahydrat
                Senior Member
                • 17.02.2011
                • 1008
                • Fritz
                • Lanzendorf bei Wien

                #8
                AW: Akku wird nicht voll geladen

                Zitat von bmw-cyclist Beitrag anzeigen
                Die...... Zellenspannungen nach dem Laden?....... kann ich leider nicht aufrufen...
                Das Ultramat 16 kann keine einzelnen Zellenspannungen anzeigen , das kann ich eigentlich nicht glauben , ich kenne zwar das Gerät nicht aber das kann ja jeder Lader.

                Lipo zu leer geflogen ?
                Lipo überbelastet ?

                Lipo Wächter, gehört auf jeden Heli, damit passiert so etwas nicht.
                seit ich den Pichler (LiPo Cell Meter) kostet 17€ habe und jede Zelle einzeln überwache zerstöre ich keine Akkus mehr.
                Im 2 Heli hab ich Chargery BM6 hoch genauer Volt Monitor geht auch sehr gut.


                mfg Fritz
                Zuletzt geändert von Hexahydrat; 25.08.2011, 21:00.
                Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                Kommentar

                • Maltroc
                  Maltroc

                  #9
                  AW: Akku wird nicht voll geladen

                  Hallo

                  Hab mir am letzten Donnerstag 3 Li-Polar 6S 2650 mAh von Freakware gekauft.

                  2 davon konnte ich ohne Probleme laden. Doch beim 3ten...
                  Nichts zu machen.
                  Er würde ewig weiter laden.
                  Nach Prüfung stand fest ,dass eine Zelle nur 3,9 hat .
                  Alle Anderen sind bei 4,2 .

                  Der Lipo wurde noch nie geflogen ....

                  Hab Freakware mal eine Mail geschickt. Denke aber , dass sie ohne Probleme umtauschen.

                  Kommentar

                  • Martin7
                    Martin7

                    #10
                    AW: Akku wird nicht voll geladen

                    Zitat von bmw-cyclist Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    habe einen Li-Polar 6S 2650 mAh von Freakware. Mein Problem mit dem Akku ist, mein Ultramat 16 schafft es nicht den fertig zu laden. Bei Anfangs 3A Ladestrom fährt er gegen Ende auf ca. 0.22A Ladestrom runter und dann läuft er ewig weiter... Ohne Ende.

                    Kennt jemand das Problem? Bei meinen anderen Akkus gibts kein Problem...

                    Gruß Martin
                    Das ist doch kein Defekt/Problem?! Was du beschreibst ist das normale CC-CV Ladeverfahren und am Schluss werden noch die Zellen balanciert bis alle annähernd die gleiche Spannung haben und der Ladestrom auf 0 Ampere gesunken ist. Wenn ich mit meinem Powerpeak I4 lade ist der auch ca nach ner Stunden voll und das ausbalancieren der Zellen braucht halt etwas länger.

                    lg

                    Kommentar

                    • munke
                      munke

                      #11
                      AW: Akku wird nicht voll geladen

                      Zitat von bmw-cyclist Beitrag anzeigen
                      Warm wird er eigentlich nicht,aber der Lüfter läuft ständig, auch bei kleinem Ladestrom. Das ist für ihn untypisch. Der Akku hat noch keine zehn Ladungen...
                      Bei meinem Ultramat16 läuft der Lüfter immer.
                      Von Beginn an, bis ca. 20 Sekunden nach Ladeende!

                      Gruß Rainer

                      Kommentar

                      • tiepel
                        Senior Member
                        • 30.07.2011
                        • 2260
                        • Reimumd

                        #12
                        AW: Akku wird nicht voll geladen

                        Zitat von bmw-cyclist Beitrag anzeigen
                        Die kann ich leider nicht aufrufen...
                        Hi,
                        Auch bei diesem,
                        Graupner ULTRAMAT 16

                        -inzwischen nicht mehr lieferbaren Ultramat 16- ist in der Beschreibung zu lesen, dass die Einzelzellenspannungen angezeigt werden können. Der neue kann es sowieso.
                        Wie auch immer, um das Problem eingrenzen zu können, müssen die Einzelzellenspannungen bekannt sein.
                        Evtl. kann man den Akku ja mal bei einem Bekannten an den Lader hängen. Vielleicht kann dieser ja auch Tipps geben.
                        Gruß Reimund

                        Kommentar

                        • Maltroc
                          Maltroc

                          #13
                          AW: Akku wird nicht voll geladen

                          So. Mal ein Update von mir.

                          Freakware hat mir den Lipo ohne Probleme getauscht.

                          Kommentar

                          • Shuttle ZXX
                            Shuttle ZXX

                            #14
                            AW: Akku wird nicht voll geladen

                            Zitat von bmw-cyclist Beitrag anzeigen
                            fährt er gegen Ende auf ca. 0.22A Ladestrom runter und dann läuft er ewig weiter... Ohne Ende.
                            Moin,

                            könntest du mal eine Definition von "ewig weiter" und "ohne Ende" geben? Wieviele Stunden sind damit gemeint, wie lange hat der Lader insgesamt gebraucht?
                            Das ist wieder ein stochern im trüben Wasser hier ohne genaue Angaben....

                            Gruß

                            p.s.: Kurzes Studium der Anleitung hat ergeben, "durch gleichzeitiges Drücken von + und - bzw. inc. und dec. gelangen sie in das Menu zur einzelzellspannungskontrolle" also während dem Laden mal + und - gleichzeitig drücken, dann zeigt es dir die Spannungen an, dann kannst du auch mit + oder - durchscrollen und dir den Innenwiederstand anzeigen lassen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 01.09.2011, 09:29.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X