Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Astrabuster
    Gelöscht
    • 19.01.2010
    • 712
    • Marcus

    #1

    Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

    Hi leutz,
    Ich hab ein ultramat 18 u ein graupner netzteil mit 13,8v u. 40 A.
    Beim einschalten des ladegeraetes wird kurz abgefragt wieviel watt verfuegbar sind, standardmaessig sind wohl 300 w eingestellt.
    Ich hab jetzt 6s 5000mAh lipos die bis 3 c ladbar sind.
    Ich hab heute 15A zum laden eingestellt und vorher das ladegeraet auf 450 w am eingang. Nach ca 18 min war der lipo von 21% wieder auf 99% geladen , schon geil ! Das ladegeraet hat aber nur max 12,91 A ladestrom angezeigt.

    Jetzt ist meine frage wieviel watt denn das netzteil leisten kann und ob ich noch mehr als die 450w im ladegeraet angeben kann. Wenns geht wuerd ich gerne die vollen 15A zum laden nutzen, ich weiss nur nicht wo die belastungsgrenze vom netzteil liegt ?
  • Andi.e
    Compass/MTTEC
    Teampilot
    • 02.02.2007
    • 1020
    • Andreas
    • Piesendorf, Saalfelden

    #2
    AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

    ßh wenn meine Rechnung stimmt mit der Formel

    P=U*I dann müsste P (Leistung in W) mit 13,8*40 bei 552W liegen.
    Andy

    Kommentar

    • dynaudio79
      Senior Member
      • 25.01.2008
      • 3046
      • Steffen
      • Raum Beelitz

      #3
      AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

      Dein Lader hat 300W Ladeleistung.
      Das ergibt einen maximalen Ladestrom an 6s (25,2V) von 11,9A.
      Mehr is nich.
      300W bezogen auf 13,8V Netzteilspannung ergeben 21,7A die aus dem Netzteil gezogen werden.
      Liegt also nicht am Netzteil sondern am Lader.
      Wie so oft....

      Kommentar

      • Astrabuster
        Gelöscht
        • 19.01.2010
        • 712
        • Marcus

        #4
        AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

        was aber bedeutet das ich am ladegerät als 12 V eingangsleistung ruhig 500W einstellen kann, da das Netzteil ja 552W an 13.,8V bringt ? !

        Vielleicht ist ja noch ne ecke mehr drinn gg, vorher mit 300W eingangsleistung kam ich auf ca. 10,5 A , jetzt von 450W auf 500W kitzel ich das vielleicht nomma was raus, oder ?

        Kommentar

        • Astrabuster
          Gelöscht
          • 19.01.2010
          • 712
          • Marcus

          #5
          AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

          die 300W beziehen sich ja aufs laden ,also auf den ausgang ?
          dann hab ich wenn ich am eingang nur 300W einstelle nicht die volle 300W ausgangsleistung, also muesst ich ja mit 500W am eingang ja erst dann auf die vollen 300W am ausgang kommen, richtig ?

          Kommentar

          • ChristophB
            Member
            • 20.10.2009
            • 540
            • Christoph
            • MSF Longkamp

            #6
            AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

            Mit deinen 12,9A Ladestrom hattest du doch schon die vollen 300W Ladeleistung. Mehr geht einfach nicht.

            Gruß Christoph
            Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
            MX22 (Spektrum 2G4)

            Kommentar

            • ralfio
              Member
              • 21.06.2007
              • 869
              • Ralf
              • Down Under

              #7
              AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

              Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
              die 300W beziehen sich ja aufs laden ,also auf den ausgang ?
              dann hab ich wenn ich am eingang nur 300W einstelle nicht die volle 300W ausgangsleistung, also muesst ich ja mit 500W am eingang ja erst dann auf die vollen 300W am ausgang kommen, richtig ?

              Diese Abfrage ist im wesentlichen eine Schutzfunktion, damit ein Netzteil, das etwas "schwach auf der Brust" ist nicht überfordert oder gar zerstört wird.
              Da Deine Spannungsquelle runde 552W Ausgangsleistung zur Verfügung stellen kann, kannst Du dies dem Ladegerät auch mitteilen. Dein Netzgerät hat da sogar Reserven, denn wenn ich mich richtig erinnere, kannst Du die Eingangsleistung auf max. 450W einstellen.

              Gruß
              Ralf
              GAUI X5 Vario BO105 Raptor E720
              Graupner MX-20, Taranis X9E

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

                Da Deine Spannungsquelle runde 552W Ausgangsleistung zur Verfügung stellen kann, kannst Du dies dem Ladegerät auch mitteilen.
                Netzteile sollte man aber nicht zu 100% belasten, allenfalls manchmal, wenn man es eilig hat und bei idealen Bedingungen (Temperatur).

                Googlet im Zweifelsfall mal nach Graupner abrauchen!

                Kommentar

                • dynaudio79
                  Senior Member
                  • 25.01.2008
                  • 3046
                  • Steffen
                  • Raum Beelitz

                  #9
                  AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

                  Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
                  die 300W beziehen sich ja aufs laden ,also auf den ausgang ?
                  dann hab ich wenn ich am eingang nur 300W einstelle nicht die volle 300W ausgangsleistung, also muesst ich ja mit 500W am eingang ja erst dann auf die vollen 300W am ausgang kommen, richtig ?
                  Genau.
                  Dein Lader kann maximal 300W umsetzen.
                  Den maximalen Ladestrom muss man sich dann ausrechnen, ist abhängig von der Lipospannung.
                  Je höher diese ist, desto weniger Strom kann man laden.
                  Lies dir doch einfach mal ganz in Ruhe die Anleitung zum Lader durch.
                  Da werden sie oft geholfen zum Thema EIngangsleistung.
                  Wurde aber auch schon gesagt, dass das eine Art Schutzfkt ist.

                  Dein 40A Netzteil reicht vollkommen aus für den Lader.
                  Wenn es die angegebenen 40A bei 13,8V halten sollte, dann hat es 552W.

                  Steffen

                  Kommentar

                  • smartrobert
                    Member
                    • 27.03.2009
                    • 421
                    • Robert
                    • SH

                    #10
                    AW: Wieviel watt max bei 13,8v u. 40A ?

                    Ich fand diesen Link ganz hilfreich: Das kleine Lipo Akku + Ladegeräte 1x1

                    Viele Grüße Robert
                    Slim 500

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X