wie der Titel schon ankündigt, würde es mich einmal interessieren, wie die Forengemeinde so zu den verschiedenen Ladeverfahren steht.
Da es ja schon öfters die Diskussion darüber gab ob gut/schlecht oder umständlich...
Ich persönlich stehe dem Thema so gegenüber (auch wenn ich momentan NICHT davon betroffen bin

Vorteil sehe ich zum einen darin, dass für den Fall eines ungewollten Bodenkontaktes evtl. "nur" die Hälfte des Packs entsorgt werden muss (klar wenn's dumm läuft sind beide hälften geliefert, aber es besteht wenigstens die Möglichkeit).
Zum anderen in der wesentlich günstigeren Ladetechnik, da Geräte die bis 6-7s können i.d.R. ausreichen und entsprechend günstiger im Kurs sind.
Bitte KEINE "Welcher Lader ist der beste" Diskussion starten, es zählt NUR das Anschlussverfahren also
1. ganz normal als Xs1p pack z.b. 10s1p (kein Splitpack) ein Ausgang am Lader wird belegt mit 10s ballancer
2. parallel als Xs2p pack z.b. ein 12s1p geteilt in 2x 6s an einen Ladeausgang mit 6s ballancer oder last but not least
3. ein z.b.12s pack geteilt in 2x 6s an zwei Ladeausgängen mit jeweils 6s ballancer (quasi beide Packs einzeln geladen)
4. Parallelladen ist eine gute und sichere Methode
5. Seriellladen ist viel genauer und schonender für die Akkus
bin mal gespannt wie der Großteil hierüber denkt und bitte sachlich bleiben

Gruß Jens
Kommentar