wahrscheinlich kennen diesen Test eh schon die meisten:
Elektromodellflug - Hochstromstecker
Ich habe einen Logo 500 6S und Logo 600 10S und beide Modelle mit 4mm Goldkontakte ausgerüstet. Soweit auch absolut problemlos.

Beim Logo 500 sind es ca. 45A Dauer und 190A Peak. Beim Logo 600 etwa 35A mit 150A Peak.
Soweit so gut, jetzt habe ich mir bei Nessel-Elektronik Goldstecker in 4mm aber aus ALU bestellt und direkt mal angefragt inwiefern die sich von den normalen 4mm in der Belastbarkeit unterscheiden.
Zu meinem Entsetzen kam eine Rückmeldung die in etwa folgendes aussagt:
4mm Goldkontakte sind für 30A Dauer und für wenige Sekunden auch mal 50A ausgelegt

Kann doch nicht sein?! Da müsste sich der gute Gerd von elektromodellflug.de mit 80A Dauer ja total vermessen/verrechnet und meine Kontakte sich ja schon lange entlötet haben. Sind übrigens genau die 4mm Kontakte die getestet wurden nur die normalen, nicht die Aluversion.
Was sind denn Eure Erfahrungen mit den 4mm Goldkontakten? Ab wieviel PEAK wirds wirklich kritisch?! Was das Material angeht, meint ihr die Alus können weniger ab? Noch habe ich sie nicht verbaut.

Kommentar