Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timmey
    Member
    • 30.07.2008
    • 444
    • Tim

    #1

    Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

    Hallo Leute,

    wahrscheinlich kennen diesen Test eh schon die meisten:
    Elektromodellflug - Hochstromstecker

    Ich habe einen Logo 500 6S und Logo 600 10S und beide Modelle mit 4mm Goldkontakte ausgerüstet. Soweit auch absolut problemlos.

    Beim Logo 500 sind es ca. 45A Dauer und 190A Peak. Beim Logo 600 etwa 35A mit 150A Peak.

    Soweit so gut, jetzt habe ich mir bei Nessel-Elektronik Goldstecker in 4mm aber aus ALU bestellt und direkt mal angefragt inwiefern die sich von den normalen 4mm in der Belastbarkeit unterscheiden.

    Zu meinem Entsetzen kam eine Rückmeldung die in etwa folgendes aussagt:
    4mm Goldkontakte sind für 30A Dauer und für wenige Sekunden auch mal 50A ausgelegt

    Kann doch nicht sein?! Da müsste sich der gute Gerd von elektromodellflug.de mit 80A Dauer ja total vermessen/verrechnet und meine Kontakte sich ja schon lange entlötet haben. Sind übrigens genau die 4mm Kontakte die getestet wurden nur die normalen, nicht die Aluversion.

    Was sind denn Eure Erfahrungen mit den 4mm Goldkontakten? Ab wieviel PEAK wirds wirklich kritisch?! Was das Material angeht, meint ihr die Alus können weniger ab? Noch habe ich sie nicht verbaut.
  • Pirelli
    Senior Member
    • 27.09.2008
    • 1304
    • Ulrich

    #2
    AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

    Also Alu ist immer die schlechtere Wahl.

    Nimm die normalen aus hartem Messing. Das sind die die Gerd getestet hat und die halten auch die Belastungen aus die er angegeben hat.
    Grüsse

    Uli

    Kommentar

    • Timmey
      Member
      • 30.07.2008
      • 444
      • Tim

      #3
      AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

      Ich meine so schlecht können die Alus nicht sein, er hat ja auch die kurzen 4mm Ultraleicht getestet die haben ähnliche Abmasse wie normale 3,5mm Goldkontakte und so ziemlich die gleiche Belastbarkeit.

      Kommentar

      • Denny86
        Denny86

        #4
        AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

        Du wirst zwischen den beiden kaum einen Unterschied feststellen.
        Gewicht, Leitwert und der Widerstand.

        Würde mir da keine großen Gedanken machen. Nur wenn du merkst, dass die Alu Kontakte sehr warm werden.

        Kommentar

        • MeiT
          Senior Member
          • 20.11.2006
          • 2216
          • kamil
          • .

          #5
          AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

          Hallo,

          auch wenn ich, wie immer, dafür gesteinigt werden.

          Peaks beim heli sind wirklich nur Peaks.

          Aber ich muss sagen, 45A Durchschnittstrom ist auch kein "normaler" 4mm Goldkontakt mehr gewachsen.

          Bei 45A duchschnittstrom ist auch ein 4mm Vollmessing oder sowas nicht mehr geeignet.

          Grüße

          PS:
          zum Thema Gerds Messungen,

          der misst halt neue Kontakte.
          Spezielle alle Kontakte mit zusatz Lamellen lassen extrem nach.
          Zuletzt geändert von MeiT; 29.09.2011, 18:22.
          Pulsar P3 und P3+
          MP-E Vstabi 12S A123m1b
          MX-20 intern Speaker

          Kommentar

          • Timmey
            Member
            • 30.07.2008
            • 444
            • Tim

            #6
            AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

            Zitat von Denny86 Beitrag anzeigen
            Du wirst zwischen den beiden kaum einen Unterschied feststellen.
            Gewicht, Leitwert und der Widerstand.
            Ich kann nur fürs Gewicht sprechen. Das sind ALU 1,2g gegen MESSING 3,4g pro Paar. Wären für Regler-Motorverbindung schon mal 6,6g. Klar das sind in nem Logo 500 mit 2,9kg Abfluggewicht Peanuts aber ich stecke das Gewicht in meinen Modellen lieber in fette Akkus und Motoren

            Kommentar

            • gegie
              Senior Member
              • 21.06.2006
              • 1089
              • Gerd
              • "Zwischen den Horizonten"

              #7
              AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

              ... um MeiT's Ausführungen zu ergänzen:

              HK 4mm Goldis und 55A (erschwerend: 3 x 150A ca. 5s lang) haben nach 6Min eine Temperatur um die 88°C.

              (Stecker-Buchse unter Schrumpfschlauch und an 2,5mm^2 - also wie in der Praxis üblich und dann
              die Kombis die eben gerne genommen werden ...)!

              ... nur mal so ... und die steigt heftig wenn die Kontakte nicht mehr neu sind!

              Ich würde keine Kompromisse eingehen und auf 5mm MP-Jets setzen.
              Die Verkabelung dann nicht unter 4mm^2.

              Link: Stecker/Kabel/Schrumpfschlauch Stecker und Buchsen, RC-Raceboats-Shop
              Zuletzt geändert von gegie; 29.09.2011, 18:50. Grund: 2,5mm^2/Link

              Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
              http://www.elektromodellflug.de

              Kommentar

              • Timmey
                Member
                • 30.07.2008
                • 444
                • Tim

                #8
                AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                Hm, also wenn HKs auch noch 55A an 2,5mm² gerade so mitmachen dann muss ich mir ja eigentlich keine Sorgen machen. Ich habe 4,0mm² Kabel und dass meine Stecker besonders warm wurden ist mir noch nie aufgefallen. Gehts wirklich nur darum, dass die Stecker so heiss werden könnten, dass sie sich selbst auslöten können?

                Ich werde die 4mm Alus mal für meinen nächsten 500er aufsparen, da habe ich Erfahrungsgemäss nicht mehr als 115A Peak und 35A Dauer geschafft.
                Zuletzt geändert von Timmey; 29.09.2011, 18:56.

                Kommentar

                • MeiT
                  Senior Member
                  • 20.11.2006
                  • 2216
                  • kamil
                  • .

                  #9
                  AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                  Zitat von Timmey Beitrag anzeigen
                  ... Gehts wirklich nur darum, dass die Stecker so heiss werden könnten, dass sie sich selbst auslöten können?
                  Hallo,

                  also fürs auslöten brauchst du mehr als 200 Grad.
                  Es ist eben Praxis, sodass mehrere Faktoren zusammenspielen.
                  Deshalb sind Erfahrungswerte neben Theorie besser, also nur Threorie.

                  Selbst wenn dein Kabel den Strom kann und den Kontakt theoretisch kühlen würde, kann der Kontakt aber schon so abgebrannt sein, dass er nix mehr leitet.

                  Deshalb sage ich aus Praxiserfahrung, dass 45A Dauerstrom für 4mm Goldis nicht mehr wirklich geeignet ist.

                  (Wie immer, können wir auch wieder mal darüber diskutieren, dass es bei den Einen oder Anderen funktioniert)

                  Peakströme wirken sich nur negativ aus.
                  Peakströme sind aber sehr davon abhängig, was man als Peak sieht.

                  Bei deinem Beispiel, 45A durchschnitt und 190A Peak ist allerdings eindeutig zuviel für einen 4mm Goldi.

                  Grüße
                  Zuletzt geändert von MeiT; 29.09.2011, 19:04.
                  Pulsar P3 und P3+
                  MP-E Vstabi 12S A123m1b
                  MX-20 intern Speaker

                  Kommentar

                  • Timmey
                    Member
                    • 30.07.2008
                    • 444
                    • Tim

                    #10
                    AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                    Habe gerade nochmal nen Log rausgesucht, hm langsam bekomme ich ein bischen Bauchweh.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • MeiT
                      Senior Member
                      • 20.11.2006
                      • 2216
                      • kamil
                      • .

                      #11
                      AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                      Zitat von Timmey Beitrag anzeigen
                      Habe gerade nochmal nen Log rausgesucht, hm langsam bekomme ich ein bischen Bauchweh.
                      Hi,

                      => 4mm Goldis nicht geeignet

                      Wie schon erwähnt, wenn die neu sind, bzw. Du die regelmässig erneuerst

                      Geht das.

                      Auf lange Sicht gesehen, ist es nix.

                      (damit mich keiner steinigt, .....es kann auch sehr lange gehen
                      mit Vorladewiderstand gehr es deutlich länger als ohne, usw......)

                      Grüße
                      Pulsar P3 und P3+
                      MP-E Vstabi 12S A123m1b
                      MX-20 intern Speaker

                      Kommentar

                      • Timmey
                        Member
                        • 30.07.2008
                        • 444
                        • Tim

                        #12
                        AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                        Nen Vorladewiderstand habe ich :-)
                        Aber ihr habt wahrscheinlich recht, 5mm wären wohl ideal. Spätestens wenn neue Akkus dazu kommen, rüste ich um.

                        Kommentar

                        • Ulf
                          Ulf

                          #13
                          AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                          Leider muss ich das mit den kleinen Goldies auch öfters sehen...
                          Da werden Modelle für zig Tausend Euros durch die Luft bewegt aber an der Goldies wird gespart. Ich fliege in meinem gestrechten 4S z.B. die 6mm Plettenberg Goldies.

                          Kommentar

                          • Timmey
                            Member
                            • 30.07.2008
                            • 444
                            • Tim

                            #14
                            AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                            Zitat von Ulf Beitrag anzeigen
                            Leider muss ich das mit den kleinen Goldies auch öfters sehen...
                            Da werden Modelle für zig Tausend Euros durch die Luft bewegt aber an der Goldies wird gespart. Ich fliege in meinem gestrechten 4S z.B. die 6mm Plettenberg Goldies.
                            Mir gehts doch nicht ums Sparen. Dafür sind wir im falschen Hobby!
                            Bislang habe ich noch keinen 5,5mm Stecker gefunden, der sich komfortabel an und abstecken lässt wie beispielsweise ein 4mm Stecker.

                            Kommentar

                            • eworm
                              Senior Member
                              • 28.05.2003
                              • 1497
                              • Christian
                              • Oberhausen

                              #15
                              AW: Wieviel halten 4mm Goldkontakte wirklich aus? 200A gefährlich?!

                              Ich habe mich mit meinen 4mm-Steckern bisher immer ganz gut gefühlt, fliege aber auch immer möglichst viele Zellen (höhere Stannung -> niedrigerer Strom) und habe einen eher ruhigen und nicht allzu harten Flugstiel. Dafür habe ich die "großen" Stecker dann aber auch im 450er Heli drin.
                              Bauchweh bekomme ich immer dann, wenn jemand meint seinen 450er mit Mörderdrehzahl und Multiplex "Hochstrom"-Steckern fliegen zu müssen... Das ist mal wirklich NO-GO!
                              Heck voraus: www . heckvoraus . de
                              Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X