ich suche einen Shop, bei dem ich einen 12S Akku bereits fertig mit dem Stecker für den Pulsar3 bekommen kann. Ich möchte kein Balanceboard verwenden. Sollte doch möglich sein oder?
.. leider kann ich mir das aber nicht selber fertigen..
Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich sowas kaufen kann?
So was gibt es nicht...da musst du schon selber basteln bzw. basteln lassen.
Du kannst vielleicht mal irgendwo anfragen, aber das ist dann ne Sonderanfertigung...so fertig zu kaufen gibt es jedenfalls keine, das würde sich auch garantiert nicht lohnen sowas anzubieten
Zuletzt geändert von piotre22; 23.10.2011, 18:09.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Ich habe mir den Balanceranschluss vom Pulsar gerade mal genauer angeschaut. Im Prinzip ist das Balancerstecksystem vom Pulsar3 ähnlich (aber nicht gleich!) zum Schulze BalCab20 Balancersystem.
Akkupacks mit fertig konfektioniertem Schulze BalCab20 Stecker bekommt man und zwar die gesamte Hacker Top Fuel Serie: Preisliste fte / Balancer / Equalizer
ABER Wichtig!: Die Pinbelegung ist nur teilweise identisch! Bei einem 12s Lipo müsste die Pinbelegung von Pin1 bis Pin13 bei Pulsar und Schulze identisch sein. Und wenn ich das richtig sehe ist beim Pulsar bei einem 12s Lipo auch nur Pin1 bis Pin13 belegt. Bei Schulze sind aber auch noch zusätzlich die Pins 15, 16, 17, 18, 19 und 20 belegt!
Eigentlich müsste es reichen wenn du dann Pin 14-20 einfach abschneidest, dann müsste es passen, OHNE GEWßHR!
Hier ist die Anleitung zum Konfektionieren eines BalCab 10 bzw. 20 Kabels (für dich ist dann BalCab 20 das relevante), auf Seite 6 ist die Pinbelegung zu finden: http://www.schulze-elektronik-gmbh.d.../gbalcab-d.pdf
Die Pinbelegung fürs Pulsar 3 ist ja in der Anleitung vom Pulsar zu finden.
Grüße,
Piotre
Zuletzt geändert von piotre22; 23.10.2011, 18:50.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Danke für den Hinweis und Deine ausführliche Antwort.
Ich werde mal sehen was ich für meine Akkus tun kann. Vermutlich aber werde ich wohl versuchen diese Akkus schon fertig zu kaufen. Einige Händler haben wir ja hier in Wien. Vielleicht kann ich von dort was bekommen.
Die Pin-Belegung von Pulsar und Schulze sind nicht gleich!
Zudem der Pulsar noch die Möglichkeit bietet, direkt den Temp-Fühler über den BalStecker anzuschließen. Beim BalCab20 liegt hier glaube ich der 50V Pluspol.
ßberprüfe das mal.
Hatte mit PP-RC mal darüber gesprochen: es kamen schon Geräte zurück, die aufgrund der Schulze PinBelegung einen Elektronikschaden hatten.
Die Pin-Belegung von Pulsar und Schulze sind nicht gleich!
Zudem der Pulsar noch die Möglichkeit bietet, direkt den Temp-Fühler über den BalStecker anzuschließen. Beim BalCab20 liegt hier glaube ich der 50V Pluspol.
ßberprüfe das mal.
so ist es! aber das habe ich ja oben bereits geschrieben und vor gewarnt...Beim Schulze BalCab20 liegt zwischen Pin 19 und Pin 20 noch mal die komplette Akkuspannung an, bei einem 12s Lipo also 50V...
Du wirst bei den Händlern in Wien weder Akkus mit Anschlüssen fürs Pulsar noch welche für Schulze finden. Da würde ich eine Wette eingehen
Und falls doch: Auf keinen Fall die Schulze-Kokam Packs nehmen...Kokam Lipos sind nicht gerade für ihre Leistung berühmt, wenn dann die Schulze-Top-Fuel.
Wie gesagt, wenn dann eine Sonderanfertigung des Händlers...bzw. könnte der einen Akku mit Schulze Anschluss bestellen. Wahrscheinlich kennen die die Anschlüsse noch nicht mal. Ich wüsste jedenfalls so einige Händler hier in der Gegend bei mir die von diesem Balanceranschluss noch nie was gehört oder gesehen haben...
Selbst die Akkus mit Schulze Balanceranschluss werden so nicht einfach hergestellt und ins Regal gelegt, soweit ich weiß werden die ausschließlich auf Anfrage einzeln von Schulze konfektioniert.
Zuletzt geändert von piotre22; 23.10.2011, 21:00.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
vielleicht bekomme ich vom SLS welche mit dem Anschluss? Was haltet ihr von denen? Ich kenne nur die Turnigy's - die haben mir bisher gereicht. Die Nanos sind sicher auch toll, aber dann kann ich mir den speziellen Stecker ohnedies in die Haare schmieren.
Also die Schulze Lader haben sowohl das "blöde" Schulze BalCab System, als auch das ganz normale "europäische" EHR (Kokam, Robbe, Graupner, SLS usw.). Hier kann man einfach das machen was man möchte. Es ist sogar bei den aktuellen Schulze Next II Ladern so, dass man sich einen Adapterplatine kaufen muss wenn man das "blöde" Schulze BalCab System nutzen möchte.
Für normale EHR Stecker braucht man keine Adapterplatine.
Beim Pulsar ist man auf den" blöden" Anschluss angewiesen, da es nur diesen einen gibt.
Wenn man übrigens das Schulze System nutzt (was ich aber auch nicht mache) ist das eine nette Angelegenheit. Alleine durch Anstecken des Balancerkabels wird dem Ladegerät mitgeteilt um was für einen Akkutyp es sich handelt und mit welchem Ladestrom geladen werden soll. (=> höhere Sicherheit gegen Fehlbedienungen, wobei Schulze ja auch BID Chips unterstützt => noch mehr Sicherheit )
Piotre
Zuletzt geändert von piotre22; 23.10.2011, 23:44.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
Es gibt auch ein BalCab20 Set zum selber konfektionieren, habe ich schon mal gemacht, ist recht einfach, man muss aber löten, hier: Next Gen II - BalCab20-Set - KD-Modelltechnik - alles fr den Elektroflug!
Sind das grundsätzlich die passenden Stecker fürs Pulsar3? Wenn man die richtig verlötet kann man die also verwenden, richtig?
Danke, Enzo
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar