C Kapazität und Elektrik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rando
    rando

    #1

    C Kapazität und Elektrik

    Hallo,

    sagt mal, kann ich für einen Heli, der mit einem 7,4V 10C Lipo fliegt auch einen 7,4V 25C Lipo benutzen, ohne das mir dabei die Elektronik oder die Motoren kaputt gehen?

    Die Eigenschaft von C hab ich als Druck verstanden, die ein Lipo der Elektrik zur Verfügung stellen kann. So könne die Elektronik im Vergleich zu einem 10C Lipo bei einem 25C Lipo bei Bedarf mehr Energie vom Lipo ziehen.

    Nun weiss ich allerdings nicht, ob der höhere C-Wert eines Lipos auch bereits nur durch das Anstecken des Lipos Auswirkungen auf die Elektrik hat und diese evtl. beschädigen kann. Bei einer zu hohen Volt-Zahl ist das ja so.

    Gruß
  • Jens50
    Jens50

    #2
    AW: C Kapazität und Elektrik

    Das C steht in diesem Fall für die Stromlieferfähigkeit des Akkus. je höher der Wert desto mehr Strom kann der Akku liefern. Einen höheren Wert einzusetzen ist kein Problem.

    Kommentar

    • rando
      rando

      #3
      AW: C Kapazität und Elektrik

      OK, danke.

      Eine Frage noch:

      Kann ich statt einem 10,8V NIMH-Akku einen 11,1V Lipo benutzen? Das sind ja gerade einmal 0,3V Unterschied. Oder riskiere ich selbst dabei einen Empfängerraucher?

      Gruß

      Kommentar

      • Jens50
        Jens50

        #4
        AW: C Kapazität und Elektrik

        Keine Ahnung ! Was ist das denn für ein Heli ? Aber 0,3 Volt mehr sollte eigentlich zu verkraften nein, wenn nicht würde ich mir über den Heli Gedanken machen

        Kommentar

        • dynaudio79
          Senior Member
          • 25.01.2008
          • 3046
          • Steffen
          • Raum Beelitz

          #5
          AW: C Kapazität und Elektrik

          Ein voller 3s Lipo hat 12,6V!!!
          Aufpassen!
          Die Werte auf dem Lipo sind Nennspannungen.
          Eine Zelle hat voll 4,2V.

          Kommentar

          • Jens50
            Jens50

            #6
            AW: C Kapazität und Elektrik

            Zitat von dynaudio79 Beitrag anzeigen
            Die Werte auf dem Lipo sind Nennspannungen.
            Die Werte auf NiMh auch 10,8 Volt entsprechen einem 9 Zellen-Pack.

            Kommentar

            • rando
              rando

              #7
              AW: C Kapazität und Elektrik

              Danke Leute.

              Das ist ein alter Walkera 22E. Mit 7,4V bleibt er auf dem Boden und NIMH's will ich mir keine kaufen. 3s Lipos hab ich noch welche. Deshalb meine Frage.

              Ach ja, das von dynaudio79 hab ich ja voll vergessen. Hm, was nun?

              Gruß

              Kommentar

              • dynaudio79
                Senior Member
                • 25.01.2008
                • 3046
                • Steffen
                • Raum Beelitz

                #8
                AW: C Kapazität und Elektrik

                Brushless schon umgebaut?

                Kommentar

                • rando
                  rando

                  #9
                  AW: C Kapazität und Elektrik

                  Ne, noch nicht. Lohnt sich das bei der Kamelle den überhaupt?

                  Kommentar

                  • °Michael R°
                    Member
                    • 21.03.2009
                    • 751
                    • Michael
                    • Ostwestfalen Lippe

                    #10
                    AW: C Kapazität und Elektrik

                    Das ist ein alter Walkera 22E
                    Hi den hatte ich auch mal ...war mein erster !
                    Ich glaube wo ich einen 3s Lipo Mit BLS-Antrieb angeschlossen habe ist mir immer der Heckmotor(Bürste) nach kurzer Zeit abgeraucht also besser die 9 zellen AAA ,Ackupack nehmen und der Heckmotor hält etwas länger.

                    Kommentar

                    • rando
                      rando

                      #11
                      AW: C Kapazität und Elektrik

                      Ja, davor habe ich auch Angst. Aber ich hab gelesen, dass ich dem Heckmotor einfach eine weitere Diode gönnen könnte.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X