C30 C40 oder mehr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ottmar
    Ottmar

    #1

    C30 C40 oder mehr?

    Max Leistung: 2850 W Den Motor kann und soll ich mit 6s 5000 mAh fliegen.
    Welcher C Wert wäre am besten für normales fliegen. Kein 3D!
    25C, 30C, 40C. oder höher.
    Vom Preis her wäre es besser je weniger C um so billiger.
    Möchte halt sicher gehen dass mir billigere Akkus wie Zippy, Turnigy oder Win Force nicht abfackeln. Oder zu heiss werden.


    Gruss Ottmar
  • Kafka
    Senior Member
    • 23.04.2009
    • 1007
    • Markus
    • MFI-Neudorf

    #2
    Hi,

    da müsste ein 25C 4900er Rhino locker reichen. Die Rhinos sind zwar ein bißchen teurer, gehen aber Super!

    Achja, vergiss bitte die Winfiocre Lipos!!!!! Die sind Müll, bleib da lieber bei Hobbyking!!!!

    MfG
    Kafka

    Kommentar

    • Karacho
      Member
      • 18.09.2010
      • 249
      • Alex
      • Ã?sterreich/Linz

      #3
      AW: C30 C40 oder mehr?

      Zitat von Ottmar Beitrag anzeigen
      Welcher C Wert wäre am besten für normales fliegen. Kein 3D!

      Motor zieht max ~130A, Akku bringt 150A.
      Sogar wenn du normal 3D fliegst, reichen 25C locker.

      Im normalen Flug kannst du von 20-40A ausgehen.

      G. ALex
      PROTOS 500 AC3X
      LOGO 400se V-Stabi
      Logo 600se V-Stabi

      Kommentar

      • Ottmar
        Ottmar

        #4
        AW: C30 C40 oder mehr?

        Zitat von Karacho Beitrag anzeigen
        Motor zieht max ~130A, Akku bringt 150A.
        Hallo Alex.
        Wo her weisst Du dass.

        Kommentar

        • Steppo
          Senior Member
          • 02.08.2010
          • 2056
          • Stefan
          • Darmstadt/Dieburg

          #5
          AW: C30 C40 oder mehr?

          I = P : U

          2850W : 25,2V = 113A (wenn akku voll)

          2850W : 20V = 140A (Wenn akku leer)
          RC-Nachtflug-Blog
          Dlight - Lichtorgel

          Kommentar

          • Ottmar
            Ottmar

            #6
            AW: C30 C40 oder mehr?

            Ich muss noch viel Lernen. Oder man lernt nie aus. Auch mit 58.

            Kommentar

            • SunBoy
              Member
              • 01.02.2007
              • 194
              • Sven
              • Uhingen

              #7
              AW: C30 C40 oder mehr?

              Ottmar

              und mit 66 Jahren da fängt das Leben an......

              Kommentar

              • Ottmar
                Ottmar

                #8
                AW: C30 C40 oder mehr?

                Mi 66ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiig ist noch lange nicht schluss.

                Kommentar

                • hbert
                  Gesperrt
                  • 02.01.2011
                  • 994
                  • Robert
                  • Regensburg

                  #9
                  AW: C30 C40 oder mehr?

                  550KV an 6S? Was für ein Heli ist das?

                  Kommentar

                  • Steppo
                    Senior Member
                    • 02.08.2010
                    • 2056
                    • Stefan
                    • Darmstadt/Dieburg

                    #10
                    AW: C30 C40 oder mehr?

                    wundere mich auch etwas darüber

                    der muss ein kleines HRZ haben und ein großes Motorritzel
                    RC-Nachtflug-Blog
                    Dlight - Lichtorgel

                    Kommentar

                    • HuberRex
                      Member
                      • 05.11.2010
                      • 206
                      • Siegfried
                      • 1km² Wiese hinterm Hof

                      #11
                      AW: C30 C40 oder mehr?

                      Zitat von Ottmar Beitrag anzeigen
                      Den Motor kann und soll ich mit 6s 5000 mAh fliegen.
                      ***??

                      Beispiel Trex 550
                      Motor 550KV mit HZR 170 an 6s ergibt Ritzel 34z
                      WOOWWW, da kann mann ja schon eine Handkurbel dranbauen
                      Minimum wäre 10s oder 12s oder anderer Motor


                      Grüsse Siggi
                      [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Kommentar

                      • Ottmar
                        Ottmar

                        #12
                        AW: C30 C40 oder mehr?

                        CHAOS 600 Pro Mechanik mit Torque Tube

                        Die CHAOS 600 Serie zeichnet sich durch einen sehr hohen Qualitätsstandard aus.
                        Sämtliche Aluminiumteile sind aus hochwertigem 7075 Aluminium passgenau gefertigt.

                        Diese Mechanik ist sowohl für den 3D Piloten als auch für den Einbau in unsere Rümpfe perfekt
                        geeignet.

                        Der Wellenatrieb für das Heck eignet sich perfekt für unser 600er Rümpfe mit Flexwelle.

                        Das Chassis hat eine Breite von 54mm, ein Umbau auf 8S und höher kann somit ohne ßnderungen am Chassis erfolgen



                        Lieferumfang

                        -Carbon Rahmen
                        -Lackierte Haube
                        - Hauptrotor komplett mit Paddelebene
                        - Heckrotor
                        - Dreifach gelagerte Hauptrotorwelle
                        - Hauptzahnrad mit Freilauf/ Heckantrieb
                        - Torque Tube / Wellenantrieb für das Heck
                        - Push-Pull TS Anlenkung
                        - Heckservohalterung
                        - 10mm HRW
                        - Carbon Heckrohr
                        - schwarze Carbon Hauptrotorblätter
                        - schwarze Carbon Heckrotorblätter

                        Und wenn es schön leise sein soll hier der Umbaukit auf Pfeilverzahnung



                        Spezifikationen
                        Länge: 1200mm
                        Höhe: 388/405mm
                        Rotorblattlänge: 600mm
                        Rotordurchmesser: 1350mm
                        Heckrotordurchmesser: 240mm
                        Motorritzel: (15 and 16T) (empfohlen)
                        Hautzahnrad: 170T
                        Autorotation Heckzahnrad: 180T
                        Heckgetriebe: 40T
                        ßbersetzung: 1:17.0:4.5/1:15.45:4.5
                        Gewicht ohne Blätter: 1340g
                        Fluggewicht: Approx 3000g je nach Ausstattung

                        Kommentar

                        • hbert
                          Gesperrt
                          • 02.01.2011
                          • 994
                          • Robert
                          • Regensburg

                          #13
                          AW: C30 C40 oder mehr?

                          Das wird nicht gehen mit dem Motor und 6S. Entweder 12S oder ein 1100KV Motor.

                          Kommentar

                          • Ottmar
                            Ottmar

                            #14
                            AW: C30 C40 oder mehr?

                            Zitat von HuberRex Beitrag anzeigen
                            ***??

                            Beispiel Trex 550
                            Motor 550KV mit HZR 170 an 6s ergibt Ritzel 34z
                            WOOWWW, da kann mann ja schon eine Handkurbel dranbauen
                            Minimum wäre 10s oder 12s oder anderer Motor


                            Grüsse Siggi
                            Ich bin kein Profi und stelle Fragen um dazu zu lernen.
                            Muss man sich deshalb gleich dass Hirn aus dem Kopf lachen oder wie.

                            Kommentar

                            • Ottmar
                              Ottmar

                              #15
                              AW: C30 C40 oder mehr?

                              Zitat von hbert Beitrag anzeigen
                              Das wird nicht gehen mit dem Motor und 6S. Entweder 12S oder ein 1100KV Motor.
                              Dann hab ich dass falsch verstanden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X