Blade 400 Akkus aufladen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 0bsidian
    0bsidian

    #1

    Blade 400 Akkus aufladen

    Guten Tag,

    ich habe vor kurzem einen gebrauchten Blade 400 bekommen. Nur war soweit ich weiß kein Ladegerät zum Laden der Akkus dabei. Ich suche nun schon verzweifelt nach einer Lösung, wie ich die Akkus denn nun laden soll.

    Der erste Akku ist von E-flite, es steht drauf "3S 11.1V 1800mAh EFLB18003S".
    Der zweite Akku ist von XPower, es steht drauf " 2200mAh 11.1V 16C XP22003SL".
    Außerdem war noch ein "Balancing Charger" von E-flite dabei. "EFLC3115" lautet die Seriennummer.

    Nunja, ich habe wirklich null Ahnung von der Materie. Wie soll ich denn jetzt die Akkus am besten aufladen?
    Falls ich etwas kaufen muss, bitte so billig wie möglich, eigentlich möchte ich nicht viel Geld in das Ladegerät investieren.

    Danke schonmal an alle Helfer!

    PS: Bitte verzeiht mir Fehler, das ist mein erster Post hier. Die Suchfunktion habe ich auch benützt, allerdings habe ich nichts in den Threads verstanden. :S

    Gruß
    0bsidian
  • NlCO66
    NlCO66

    #2
    AW: Blade 400 Akkus aufladen

    Zitat von 0bsidian Beitrag anzeigen
    Außerdem war noch ein "Balancing Charger" von E-flite dabei.
    Das ist der Lader.

    Hier mal ein link zur deutschen Anleitung, da ist auch der ladevorgang beschrieben.

    Kommentar

    • Shuttle ZXX
      Shuttle ZXX

      #3
      Ist eine bedienungsanleitung dabei gewesen?
      Ansonsten hast du doch ein ladegerat dabei. Einfach mal in die Steckdose einstopseln und den akku an den vorgesehenen steckplatz im lader einstecken alles weitere geschieht automatisch.
      Aber schau dir doch vorher nochmal die ANLEITUNG an, das hilft am meisten.

      Sent from my GT-I9100

      Kommentar

      • 0bsidian
        0bsidian

        #4
        AW: Blade 400 Akkus aufladen

        Eine Bedienungsanleitung war leider nicht dabei.

        Der "Balancing Charger" ist der Lader? o.O
        Wie schließe ich diesen denn an die Steckdose an?
        Da sind nur so komische Klemmen dran, sowie an der anderen Seite 4-Pin Stecker, wie bei den Akkus auch.
        In der Bedienungsanleitung steht etwas von wegen Autobatterie, Gel akku oder E-flite Netzteil EFLC4030.

        Kommentar

        • NlCO66
          NlCO66

          #5
          AW: Blade 400 Akkus aufladen

          Zitat von 0bsidian Beitrag anzeigen
          In der Bedienungsanleitung steht etwas von wegen Autobatterie, Gel akku oder E-flite Netzteil EFLC4030.
          Genau, aber du solltest dich vielleicht vorher ein wenig mehr mit der Materie befassen.

          Kommentar

          • 0bsidian
            0bsidian

            #6
            AW: Blade 400 Akkus aufladen

            Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
            Genau, aber du solltest dich vielleicht vorher ein wenig mehr mit der Materie befassen.
            Ich habe doch oben geschrieben, dass ich die Suchfunktion benutzt habe. In den anderen Threads habe ich aber nicht wirklich verstanden, von was da geredet wurde.

            Was ist denn so schwer daran, einem absoluten Neuling eine klare Antwort zu geben?

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #7
              AW: Blade 400 Akkus aufladen

              Er schreibt ja dass kein lader dabei war...
              Also wenns billig billig bleiben soll (wir sprechen uns wieder , nach dem ersten crash dann wuerde ich nach einem gebrauchten Blade 400 oder 450 lader ausschau halten.
              Gibts fuern 20i inner Bucht

              Kommentar

              • helimax71
                helimax71

                #8
                AW: Blade 400 Akkus aufladen

                Mahlzeit 0bsidian,

                Du brauchst ein Netzgerät. Es sollte eine einfache Auführung mit 3-4 A ausreichen. Du möchtest ja zu Hause nicht über eine Batterie laden, richtg?
                So etwas bekommst Du bei Conrad zum Beispiel. Achte darauf, dass die Stecker ins Ladegrät passen. Dann einfach anstöpseln und warten bis fertig :-). Aber ein wenig Einlesen in die Anletung musst Du dich schon, das bleibt nicht aus.

                Gruß
                Holger

                Zitat von 0bsidian Beitrag anzeigen
                Guten Tag,

                ich habe vor kurzem einen gebrauchten Blade 400 bekommen. Nur war soweit ich weiß kein Ladegerät zum Laden der Akkus dabei. Ich suche nun schon verzweifelt nach einer Lösung, wie ich die Akkus denn nun laden soll.

                Der erste Akku ist von E-flite, es steht drauf "3S 11.1V 1800mAh EFLB18003S".
                Der zweite Akku ist von XPower, es steht drauf " 2200mAh 11.1V 16C XP22003SL".
                Außerdem war noch ein "Balancing Charger" von E-flite dabei. "EFLC3115" lautet die Seriennummer.

                Nunja, ich habe wirklich null Ahnung von der Materie. Wie soll ich denn jetzt die Akkus am besten aufladen?
                Falls ich etwas kaufen muss, bitte so billig wie möglich, eigentlich möchte ich nicht viel Geld in das Ladegerät investieren.

                Danke schonmal an alle Helfer!

                PS: Bitte verzeiht mir Fehler, das ist mein erster Post hier. Die Suchfunktion habe ich auch benützt, allerdings habe ich nichts in den Threads verstanden. :S

                Gruß
                0bsidian

                Kommentar

                • NlCO66
                  NlCO66

                  #9
                  AW: Blade 400 Akkus aufladen

                  Ich hab doch versucht dir zu helfen, was soll das denn jetzt?
                  Helifliegen ist nicht so leicht und ein wenig mit der Materie beschäftigen muss man soich halt vorher.
                  Akku rein und los is nich.

                  Kommentar

                  • helimax71
                    helimax71

                    #10
                    AW: Blade 400 Akkus aufladen

                    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                    Er schreibt ja dass kein lader dabei war...
                    Also wenns billig billig bleiben soll (wir sprechen uns wieder , nach dem ersten crash dann wuerde ich nach einem gebrauchten Blade 400 oder 450 lader ausschau halten.
                    Gibts fuern 20i inner Bucht

                    falsch, das schreibt er nicht, bitte genau lesen

                    Kommentar

                    • Lucky Luke
                      Lucky Luke

                      #11
                      AW: Blade 400 Akkus aufladen

                      Zitat von helimax71 Beitrag anzeigen
                      u brauchst ein Netzgerät. Es sollte eine einfache Auführung mit 3-4 A ausreichen
                      12V ausgangsspannung ist auch noch wichtig

                      Kommentar

                      • helimax71
                        helimax71

                        #12
                        AW: Blade 400 Akkus aufladen

                        Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                        Ich hab doch versucht dir zu helfen, was soll das denn jetzt?
                        Helifliegen ist nicht so leicht und ein wenig mit der Materie beschäftigen muss man soich halt vorher.
                        Akku rein und los is nich.

                        Bitte bitte Leute, nicht gleich wieder erhitzen, das nervt in diesem Forum langsam. Er will Hilfe und keine Ohrfeigen. Lesen schadet aber nicht....

                        Kommentar

                        • Himmelsstürmer
                          Member
                          • 07.01.2011
                          • 696
                          • Sascha
                          • Schauenburg bei Kassel

                          #13
                          AW: Blade 400 Akkus aufladen

                          Zitat von 0bsidian Beitrag anzeigen
                          Ich habe doch oben geschrieben, dass ich die Suchfunktion benutzt habe. In den anderen Threads habe ich aber nicht wirklich verstanden, von was da geredet wurde.

                          Was ist denn so schwer daran, einem absoluten Neuling eine klare Antwort zu geben?
                          in dem Blade 400 Original Paket ist zwar der Balance Lader dabei, aber nur mit Krokodilklemmen für die Autobatterie. Es gibt ein Netzteil von Eflite. Artikelnummer EFLC4030.

                          Generell würde ich aber über die Anschaffung eines guten Ladegerätes nachdenken. Diesbezüglich gibt es viele Themen hier, die Meinungen, welches gut ist, gehen da natürlich auseinander. Ich nutze das IMAX B6 und bin damit zufrieden.

                          Ich finde, es ist eine Unsitte, bei jedem neu eröffneten Thema, die Leute anzumeckern, dass man die Antworten in anderen Themen oder in der Betriebsanleitung findet. Sorry, ist aber halt meine Meinung. Wer nicht schreiben will muß ja nicht antworten...

                          Kommentar

                          • 0bsidian
                            0bsidian

                            #14
                            AW: Blade 400 Akkus aufladen

                            Danke für alle Antworten.

                            Also brauche ich noch so ein Netzteil, welches ich dann an den Balancing Charger anschließe und somit dann den Akku aufladen kann?

                            RCHobbyshop - 240V AC auf 12V DC Netzteil f?r Blade 400 Lader EFLC4030EU

                            Kommentar

                            • Himmelsstürmer
                              Member
                              • 07.01.2011
                              • 696
                              • Sascha
                              • Schauenburg bei Kassel

                              #15
                              AW: Blade 400 Akkus aufladen

                              Zitat von 0bsidian Beitrag anzeigen
                              Danke für alle Antworten.

                              Also brauche ich noch so ein Netzteil, welches ich dann an den Balancing Charger anschließe und somit dann den Akku aufladen kann?

                              RCHobbyshop - 240V AC auf 12V DC Netzteil f?r Blade 400 Lader EFLC4030EU
                              ja genau. Ich würde aber an Deiner Stelle wirklich über einen anderen Lader nachdenken. Das Netzteil kostet alleine 20€ und der Lader ist davon immer noch nicht so besonders.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X