Erstmal cool was ihr so macht und wieviel technisches Know-How hinter all dem steckt.
Genau das ist auch der Grund warum ich mich hier angemeldet habe, ehrlicherweise auch nur um diesen Thread zu erstellen.
Ich komme nicht aus der Heli-Szene, aber das macht nichts, ihr seid für mein Problem die richtigen Ansprechpartner und ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen

Aaalso...
Mein Hobby ist Airsoft, ein Teamsport der dem Paintball sehr ähnelt. Nur das unsere "Sportgeräte", echten Waffen täuschend ähnlich sehen und nach dem Waffengesetz auch als solche behandelt werden.
Ich besitze elektrische betriebene Waffen, und da kommt ihr ins Spiel.
Und zwar habe ich von einem Freund ein Lipo Ladegerät vermacht bekommen.
Es hat allerdings nur 3 Anschlüsse, DC in und einmal die Balancer Ascnhlüsse für 2S und 3S Akkus.
1.
Bevor ich mir einen passenden Lipo kaufe möchte ich euch fragen ob ich mit diesem Ladegerät den Akku laden kann.
Immerhin hat der Akku eine Spannung von 11.1V und das Balancerkabel erscheint mir doch etwas dünn.
ßber die grundlegende Handhabung mit diesen Akkus bin ich informiert und da kam mir die zweite Frage in den Sinn:
Ihr könnt ja "einfach" anhand eurer Flugzeit berechnen wie lange ihr fliegen könnt bis der Akku leer ist und somit tiefentladungen vorbeugen.
Ich kann das nicht, weil bei mir ja nur Strom verbraucht wird, wenn ich den Abzug betätige, sprich, die Waffe schießt.
Hilft mir da ein Lipo, Spannungsanzeiger, wie es sie bei ebay für nen paar Euro gibt oder gibt es andere Möglichkeiten?
Ich hätte mir das so vorgestellt, dass ich in jeder Spielpause mal kurz auf die Spannung gucke und das ganze so im Blick behalte.
Achja und noch eine Frage, seid ihr beim Laden immer dabei?
Das wären meine drei Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Denn ehrlich gesagt habe ich als Benutzer von Nimh akkus vor den Lipos doch etwas Respekt.
Kommentar