Junsi 106B+ Balancer Mode

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lama V4
    Lama V4

    #1

    Junsi 106B+ Balancer Mode

    hallo (auch du Zarko )

    habe den icharger 106B+, welchen BalancerMode soll ich bevorzugen? CV, ALLWAYS oder STORAGE. Ein Kollege hatte wohl aufgeschnappt das der STORAGE Mode für LiPos besser sein soll als der CV Mode (der aber voreingestellt ist!). ALLWAYS scheidet wohl aus, kann wohl die LiPos und vor allem LiFe schädigen. Den Unterschied zwischen CV und STORAGE habe ich nach Studium des Handbuchs auch nicht recht verstanden. Sollte man sonst etwas in den Grundeinstellungen verändern?

    dann noch eine Frage zum LogView, will ich demnächst für einen LiPo Test mal installieren, starte ich Record vor dem Beginn des Ladevorgangs oder anders herum? Hat der Icharger keinen internes Ram welches die Ladevorgänge loggt, die ich abrufen kann? (Logging ist Neuland für mich, sorry)
  • joachim68
    joachim68

    #2
    AW: Junsi 106B+ Balancer Mode

    Zitat von Lama V4 Beitrag anzeigen
    CV, ALLWAYS oder STORAGE
    CV > kenn ich nicht
    ALLWAYS > kenn ich auch nicht ...

    ... da ich persönlich kein Junsi habe, und mich mit der Software ehrlich gesagt auch noch nicht auseinandergesetzt habe

    STORAGE > auf deutsch Lagerung > soll heissen, das der Akku zu gut 1/2 bis max. 2/3 geladen wird. Danach befindet sich die Spannungslage des Lipo am besten damit der Akku gelagert werden kann.

    Ich verwende diesen Modus immer wenn ich mit dem Fliegen fertig bin.

    Kommentar

    • Stephan Lukas
      lipoblitzer.de
      Hersteller Tuningteile
      • 02.01.2008
      • 4134
      • Stephan
      • etwas östlich von Berlin...

      #3
      AW: Junsi 106B+ Balancer Mode

      Hallo Bernd,

      "storage" setzt die Zellen meist genau auf 3,8V,

      Grüße Stephan
      Lipoblitzer und vieles mehr

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Junsi 106B+ Balancer Mode

        Den Unterschied zwischen CV
        Da wird er wohl nur in der CV-Phase balanzieren, denk ich. Das langt bei kaum driftenden Akkus. Aber da kann man sich das Balanzieren dann meist gleich schenken.

        Kommentar

        • Zarko
          Gesperrt
          • 06.06.2009
          • 1307
          • Zarko
          • Hannover

          #5
          AW: Junsi 106B+ Balancer Mode

          @Lama V4

          CV Modus reicht aus, es balanciert erst dann wenn die Zellen 4.2V erreichen.
          Das Balancieren sollst Du dir nicht schenken es ist wichtig bei Lipos!
          Bei Always balanciert das Gerät von Anfang an und ist ratsam wenn bei einem Lipo die Zellen etwas größere Spannungsunterscheide haben.
          Always kann die Lipos und LiFePo Akkus nicht schädigen!

          Das Gerät 106B+ kann keine Dateien speichern!

          mfg
          Zarko

          Kommentar

          • Madness
            Senior Member
            • 17.08.2008
            • 2558
            • Frank

            #6
            AW: Junsi 106B+ Balancer Mode

            CV = constand Voltage

            Ballanciert erst wenn die Zellen die Ladeschlussspannung erreicht haben. Das Muss nicht immer 4,2V sein. Beim Junsi kann man die Ladeschlussspannung einstellen.

            "Allways" verzögert die LAdezeit nur unnötig , da das Gerät ab der ersten Sekunde mit dem ballancieren beginnt.

            Storage ist zum einlagern. Hier wäre es wünschenswert das auch dieser Wert veränderbar wäre......

            Kommentar

            • Rusty
              Member
              • 19.10.2006
              • 131
              • Bernd
              • Ostfriesland

              #7
              AW: Junsi 106B+ Balancer Mode

              Na dann melde ich mich auch mal zu Wort.

              1. Zarko hat Recht.
              2. @ joachim68 und Stephan Lukas: Euer Post ist leider mehr als überflüssig. Sorry ist nicht böse gemeint!!!
              3. Hier geht es um die Menüfunktion bei der der Start der "Balance-Funktion" eingestellt wird ( Li Balance ON). Nicht um die Lade-/ Entladefunktion STORAGE!

              - CV: wie Zarko sagt
              - ALWAYS: wie Zarko sagt
              - STORAGE: Die Balance-Funktion beginnt bei Erreichen der typischen Lagerspannung des LiPo. Das dürfte so bei ca. 3,8V sein (sobald eine Zelle das erreicht).

              4. RTFM auf deutsch. Kannste bei Zarko saugen!

              Greets
              Rusty
              Zuletzt geändert von Rusty; 27.11.2011, 23:51.
              T-Rex 700E BeastX, Blade 130X
              Taranis X9D DM9, Akkumatik V1, iCharger 308, ISDT Q6Plus

              Kommentar

              • Lama V4
                Lama V4

                #8
                AW: Junsi 106B+ Balancer Mode

                aaah, dass ist nun verständlich. Hatte nicht verstanden das er im StorageMode bei 3,8V/Zelle mit dem balancieren beginnt (Zarko: hier gehört die Anleitung überarbeitet, sonst ist sie aber klasse!). Lasse es dann im CV Mode, Allways nutze ich dann bei einem Lipo mit hohem Zellendrift. Storage spare ich mir dann mal. Stephan & Joachim: es ging um den BalanceMode, nicht um den LadeMode, da macht Junsi auch noch feine Unterschiede, kann man aber nicht wissen wenn man den Lader nicht kennt.
                Ansonsten kann ich die Junsi Lader nur empfehlen, vor allem mit dem klasse Support von Zarko: Wenn Lader dann ZJ HobbyShop von Zarko!

                Kommentar

                Lädt...
                X