Bitte keinen Glaubeskrieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HWK
    HWK

    #1

    Bitte keinen Glaubeskrieg

    Welche LiPos und welches Ladegerät würdet ihr für 6s 40C 5000mhA empfehlen.
    Mir ist wichtig das die Menüführung in deutsch ist.
    Ich möchte hiermit aber keinen Glaubenskrieg auslösen.

    Danke im vorraus

    Horst
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #2
    AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

    Lipos: Turnigy
    Ladegerät: Schulze Next GenII
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • Mikewoofer
      Mikewoofer

      #3
      AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

      Lipos :

      Turnigy oder Zippy

      Lader :

      Hyperion 720i Super Duo 3 239€

      Hyperion 1420i 179€

      Junsi Icharger 3010B 209€

      Revolectrix--Cellpro-PowerLab-8 218€0 glaub ich


      (gibts bei Willkommen bei Modellbau Lindinger ist aber im Online Shop nicht gelistet .)

      Kommentar

      • Pingu
        Pingu

        #4
        AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

        Hyperion 730.

        Kommentar

        • Shuttle ZXX
          Shuttle ZXX

          #5
          AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

          Lipo: Turnigy 40C

          Lader: Powerlab 6 164$ Intl. Store Cellpro PowerLab 6

          Kommentar

          • Three Dee
            Three Dee

            #6
            AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

            Bei 6s:

            Ladegerät: Pulsar 2
            Lipo: Leolipo (Stuttgart)

            Gruß Markus

            Kommentar

            • Elementarteilchen
              Elementarteilchen

              #7
              AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

              Ist natürlich die Frage wieviel darf es denn kosten? Dann ist natürlich auch wichtig zu wissen ob es eins mit oder ohne Netztteil sein soll?
              Ich habe z.B. von Hype das Xtreme Charger X8. Das gehört mit 89€ zwar zu den Billigladern hat aber alles dran was ich zum laden meiner 6s brauche (außer ein Netzteil aber das brauch ich nicht). Wie gesagt kommt drauf an was du von dem Ladegerät erwartest und wieviel du bereit bist auszugeben.

              Kommentar

              • DernetteMann1982
                Henseleit
                Teampilot
                • 07.11.2007
                • 4210
                • Holger
                • MFSV Haiger-Allendorf

                #8
                AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

                Der Threadtitel ist der WAHNSINN!
                Den wird man bestimmt immer auf Anhieb wieder finden wenn man danach sucht.

                Ladegerät: Keine fixe Empfehlung, wichtig ist nur, dass bei hohen Ladeströmen auch ein entsprechender Balancer eingebaut bzw. dabei ist.
                Einen mit 200mA Entladestrom kann man bei 5A Ladestrom vergessen.

                Lipos: Ich würde immer wieder zu Turnigy greifen.
                Da passt das Preis/Leistungsverhältnis einfach am besten.
                Zumal die meisten von uns ja wirklich nur rein privat zum Spaß fliegen und nicht "geschäftlich". Da braucht man keine TOP-Akkus zum Wucherpreis.

                Gruß Holger
                Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 05.12.2011, 14:34.
                T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                Kommentar

                • ArguZ
                  ArguZ

                  #9
                  AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

                  Zippy 40 C
                  Robbe PPT
                  Graupner 13,8 / 40A

                  Kommentar

                  • scrat
                    Senior Member
                    • 08.10.2008
                    • 2424
                    • Wolfgang
                    • Hangover

                    #10
                    AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

                    Wofür denn hohe Entladeströme? Wann macht man das denn mal? Höchstens zum Einwintern.
                    Edit: Ach Stop, beim Ballancen, aber dürften da 200 mA nicht genügen. Da müssten die Zelle ja schon übel driften, daß man mehr braucht?

                    Habe auch irgendwelche Hyperiongeräte. Funktionieren gut. Aber deutsche Menueführung?

                    Kommentar

                    • piotre22
                      Senior Member
                      • 27.04.2009
                      • 3984
                      • Peter

                      #11
                      AW: Bitte keinen Glaubeskrieg

                      Lipos: Turnigy 40C, habe ich einfach die besten Erfahrungen mit gemacht.

                      Ladegerät: komplett in Deutschland entwickelt + hergestellt, inkl. erstklassigem deutschen Support (wenn man dort anruft hat man den Entwickler/Chef am anderen Ende der Leitung dran): Schulze Next Generation II, dort gibt es für jeden das passende Ladegerät, Preisspanne von 200-500€
                      Da gibts die Schulze Lader günstig: Ladetechnik, Schulze: Schulze - Modellbau Holzwarth

                      Wenn mal was kaputt geht, wird analysiert was kaputt gegangen ist und dann werden exakt diese Teile reparariert. Die ausgewechselten Teile bekommt man dann in einem kleinem Tütchen mitgeliefert.
                      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X