Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • physiker
    physiker

    #1

    Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

    Hi,

    nach Jahren der Abstinenz wollte ich nochmal mit dem Hobby anfangen und der Lader ist jetzt eines der ersten Geräte, wo ich mir endlich mal was Ordentliches zulegen wollte, damit ich da nicht zweimal kaufe.

    Anwendungsgebiete:
    • Diverse LiPos bis 6S (alles darüber schließe ich jetzt mal aus!)
    • diverse NiCd/NiMH (meist Eneloop Packs für Sender usw.)
    • 220V Netzteil sollte mit drin sein (ultrahohe Leistung weniger wichtig als Kompaktheit zum Transport übers Wochenende)
    • Es sollte einfach zu bedienen sein, am besten mit Akku-Speicherfunktion oder sowas, sodass man nicht immer wieder alles neu einstellen muss


    Eigentlich dachte ich, im Jahre (fast) 2012 sei das jetzt mal etwas mehr straight-forward, aber scheinbar weit gefehlt. Es gibt jede Menge technisch wohl guter Geräte mit einem Zwei-Zeilen-Display, aber wenn ich mir die Menüführung davon anschaue... grausig.
    Ich war heute beim etwas chaotischen, aber scheinbar gut informierten Händler um die Ecke. Er hat mir das Hype Dual Power X-Treme X7 v2 für 50€ verkauft, guter Preis, technische Daten gut, doch ich denke ich brings gleich morgen zurück. Wer konstruiert diese Dinger? Menüführung wie in der Steinzeit. Ich bekäm das siche hin, aber ich will mich garnicht jedes mal da durchwurschteln und hoffen, dass alle Settings passen, denn, ich sehe sie ja nicht alle auf einmal sondern muss mich durch 15 Seiten Zweizeilenaussagen klicken. Ich will mir diese Menüführung auch garnicht merken, aber ohne Merken müsste ich jedesmal das Manual konsultieren. das kann's doch echt nicht sein?!
    Sicher, jetzt hab ich noch nicht so viele Akkus, aber wenn ich neben kleinem Heli, Funke und Sim-Funke noch nen Parkflieger und ein Auto da stehen hab (und das wird kommen), dann wird man doch gaga bei jedem Ladevorgang all diese Parameter penibel neu einzustellen - oder nicht?

    Jetzt die Frage:
    Wie macht ihr das? Klickt ihr euch da jedes Mal durch diese Menüs (scheinen ja bei allen Herstellern so auszusehen), oder habt ihr ein Robbe Gerät mit BID-Chips (tendiere ich jetzt fast dazu).

    Zweite Frage:
    Gibt es keine Geräte mit Akku-Settings-Speicher? Ich meine, ich brauch diese BID-Chips nicht, ich könnte mir auch einfach auf jeden Akku eine Zahl schreiben... wenn ich ein Gerät mit Speicherplätzen für Einstellungen hätte.

    Frage 3:
    Hättet ihr für die Anforderungen sonst eine Geräteempfehlung?


    Im Moment tendiere ich dazu den Hype X7 umzutauschen gegen einen Robbe POWER PEAK® B6 EQ-BID und mir einfach für jeden Akku einen BID-Chip dazu zu kaufen. Im netten Koffer kommt das auch.
    Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2011, 00:53.
  • Derroylo
    Senior Member
    • 11.08.2009
    • 1550
    • Carsten
    • Lingen / Wachendorf

    #2
    AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

    Naja die Junsi sind von der Benutzerführung her genauso und ich finde das eigentlich nicht wirklich schwer sich da durch zu wurschteln. Du sagst welches Programm du haben willst, also beispielsweise LiPo oder NiCD. Dann wählst du aus welchen Modus du haben möchtest, also Laden, Entladen oder auch Balancen. Kannst dann auswählen welchen Ladestrom und welche Zellenzahl. Fertig.
    Wenn du das ein paar Mal gemacht hast kannst du das im Schlaf einstellen

    Wenn du 6S laden möchtest hätte ich aber ein stärkes Ladegerät genommen da die ansonsten recht lange laden müssen, natürlich abhängig von deren Kapazität.
    T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
    MFC-Lingen

    Kommentar

    • Derroylo
      Senior Member
      • 11.08.2009
      • 1550
      • Carsten
      • Lingen / Wachendorf

      #3
      AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

      Sorry Doppelpost.
      T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
      MFC-Lingen

      Kommentar

      • physiker
        physiker

        #4
        AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

        was ist "Junsi"? Sind die Robbe rebranded "Junsi"?

        Ich finds auch mehr als "blöd", dass z.B. der Robbe Power Peak B6 das Doppelte von dem "Hype Dual Power X-Treme X7 v2" kostet, den ich jetzt hier hab, obwohl die beiden sich eigentlich technisch quasi nicht unterscheiden. Einzig der "Robbe" hat das BID System, was mir die Einstellerei sparen würde, eine Alternative dazu fand ich bisher nicht, aber ich hoffe ja auf den Marktüberblick der Masse (hier). 100% Aufpreis zum Hype (100€ vs. 50€) ist mir das BID-System aber eigentlich auch nicht wert!

        Mir erschließt sich einfach nicht, warum diese Geräte nicht einfach Speicherplätze haben, ohne so ein BID-Gefrickel (was ja auch unnötig komplex ist, nur wirkich sinnvoll für Leute mit mehreren Ladern, imho, aber gut, besser als nix). Sowas wie Entwicklung der Akkukapazität über die Zeit/Ladezyklen-nummer hinweg könnte man gleich dazu speichern, sehe ich aber selbst bei teuren highend Geräten nicht?! Warum nicht?
        Ich finds halt etwas komisch, dass sich da garnichts getan hat. Immer wieder von Hand einzustellen und trotzdem keinen ßberblick über Ladeanzahl und Entwicklung der Kapazität eines jeden Akkus... hätte gedacht sowas wäre heute Standard. Statt dessen sieht es weiterhin aus wie .... "Gebastel" ... dem ich nicht abgeneigt bin, aber mit den Akkus, seriously?.... muss man wohl weiterhin Strichlisten auf Akkus machen um zu wissen wie oft sie geladen wurden.
        Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2011, 01:38.

        Kommentar

        • Derroylo
          Senior Member
          • 11.08.2009
          • 1550
          • Carsten
          • Lingen / Wachendorf

          #5
          AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

          Junsi ist ein weiterer Hersteller von Ladegeräten und sind von der Qualität her ganz gut. Zudem sind sie recht preiswert. Ich habe derzeit das hier im Einsatz: Junsi iCharger 106B+
          Wenn du es am Rechner anschliesst kannst du auch alle Daten abrufen beim Ladevorgang, beispielsweise Spannungen der einzelnen Zellen, Ladestrom, geladene Kapazität etc. Damit kannst du dir dann auch über die Zeit anschauen wie sich der Akku verhält.

          Die Anzahl der Ladezyklen oder die Kapazität zu dokumentieren empfinde ich eigentlich nicht als notwendig, wenn er hinüber ist merkt man das schnell im Flug das er nicht mehr die gewohnte Leistung bringt oder die Flugzeit drastisch runtergeht.
          T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
          MFC-Lingen

          Kommentar

          • michamerlin
            Member
            • 24.10.2003
            • 875
            • Michael

            #6
            AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

            Graupner ULTRA DUO PLUS 45


            da haste deine speicherplätze
            micha

            Kommentar

            • DJBlue
              Senior Member
              • 12.08.2010
              • 3330
              • Thilo
              • Kempten und Umgebung

              #7
              AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

              Gut, simpel, Speicherfunktion.
              Da fällt mir nur die Schulze Next Gen -Reihe ein.
              Kannst auch die BID-Chips nehmen, und sie haben integrierte Speicherplätze.
              DJBlue´s Wix-Page

              Kommentar

              • Hero67
                Hero67

                #8
                AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                Ich habe hier drei "Noname"-Hongkong Lader stehen, findet man baugleich bei HK und unter den verschiedensten Labels (z.B. IMAX B6) überall, die Firmware scheint fast überall die Gleiche zu sein:

                KDS RC-6S, 50W, 44€: KDS Power RC-6S Digital Charger inkl. Balancer - KDS3015-1 - AC-HELISTORE, RC-Helikopter Onlineshop
                Dymond Quattro 4x50W, 119€: DYMOND QUATTRO Ladegerte/ Netzteile | Elektronik
                Dymond Expert Power, 200W, 59€: DYMOND EXPERT POWER Ladegerte/ Netzteile | Elektronik

                Alle haben sie einen Menüpunkt "Save Data", da stelle ich einmal alles für die verschiedenen Akkus ein und kann dann mit "Load Data" den Speicherplatz z.B. "Slot 1, LiPo, 22.2V 5800mAh" laden und habe dann alle Settings sofort mit den passenden gespeicherten Werten vorkonfiguriert, Storage, Balance, Fast Charge etc.

                Das KDS hat 5 Speicherplätze, die anderen beiden jeweils 10. Das werden die ganzen anderen simplen Lader auch wohl so haben.

                Kommentar

                • Kalessin
                  Kalessin

                  #9
                  AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                  Ich habe das B6 bei mir im Betrieb. Funktioniert sehr problemlos, und der Koffer ist echt nützlich. Ist halt ein kleineres Gerät, Entlade-/Ladeleistung 5/50W. Das reicht bei 3S bis knapp 4.5A Ladestrom. 6S geht maximal, ist dann aber nur mit rund 2A ladbar. Für meine Akkus vom 450er Rex aber goldrichtig. Für größere Akkus gibts größere Lader.

                  BID nutze ich auch, weniger wegen der Einstellerei als wegen integriertem Kaufdatum und Zyklenzähler. Das Ladegerät schreibt auf den BID das Datum, die Anzahl Zyklen, das letzte Entlade- und Ladeergebnis sowie die entsprechenden Maxima. Damit kann man von Zeit zu Zeit einmal einen Entlade-Lade-Zyklus einschieben (auch wenn das ein wenig dauert, das B6 entlädt ja nur mit maximal 5W) und gucken wie stark die Kapazität nachgelassen hat. Ist schon furchtbar praktisch. Streng genommen sind die Chips mit 2 Euro zwar überteuert, aber sie sind wiederverwendbar, also kauft man nicht alle Naselang neue. Die Preise der Robbe-Lader sind auch noch im Rahmen. Es geht billiger, aber qualitativ kann ich mich bisher nicht beklagen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2011, 22:11.

                  Kommentar

                  • Pietbaer
                    Senior Member
                    • 25.05.2010
                    • 2935
                    • Peter
                    • Eppstein ( Bremthal )

                    #10
                    AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                    Ich nutze selber dieses hier. Kompakt alles drann und drinn für draußen und für drinnen.

                    LIPO LADER 8553 - LiPo Akku-Ladegerr Akkupacks bei reichelt elektronik

                    Bin sehr zufrieden mit dem Teil nicht zu teuer aber auch nicht billig wie irgend so ein ramsch.

                    Gruß Peter
                    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                    Compass Atom 500
                    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                    Kommentar

                    • physiker
                      physiker

                      #11
                      AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                      oh man... völlig typisch für mich bin ich nach einiger Recherche fast wieder beim teuersten Gerät gelandet. Leider bieten die Geräte mit 12 & 220V Anschluss nicht den Komfort der reinen 12V Geräte (wieso eigentlich nicht?:dknow.

                      Jedenfalls werde ich mir nicht das B6 kaufen, das kostet wie gesagt doppelt so viel wie das Hype X7 was ich hier liegen hab.
                      Tendiere jetzt zum Power Peak I4, wohingegen das preislich keinen Sinn macht, da ich mir auch dann gleich das neue Power Peak Twin für 20€ mehr kaufen könnte.

                      Wenn mir jemand (Marke egal) ein solches Gerät von den Features her mit integriertem 50W+ Netzteil zeigt dann hab ich meinen Lader gefunden.
                      Noch ein Extra Netzteil anschließen... naja, dann würde ich mir das ganze auf jeden Fall irgendwie fest in einen kleinen Koffer bauen, weil ich keine Lust zum ständigen auf und Abbauen (kein Platz hier) hätte

                      danke
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2011, 00:58.

                      Kommentar

                      • Hero67
                        Hero67

                        #12
                        AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                        Zitat von physiker Beitrag anzeigen
                        Jedenfalls werde ich mir nicht das B6 kaufen, das kostet wie gesagt doppelt so viel wie das Hype X7 was ich hier liegen hab.
                        Tendiere jetzt zum Power Peak I4, wohingegen das preislich keinen Sinn macht, da ich mir auch dann gleich das neue Power Peak Twin für 20€ mehr kaufen könnte.
                        Wenn das Netzteil unbedingt direkt in den Lader integriert sein muß, dann greif lieber zum Robbe C8, das kostet 10€ mehr als das Robbe B6, ist aber in jeder Hinsicht besser, liefert 110/150W bei 220V/12V und ist damit auch für das adäquate Laden von 6S Akkus noch einigermassen geeignet.

                        Das gewünschte Feature mit Speicherplätzen für verschiedenen Akkus haben eigentlich alle günstigen Importlader, ich habe ja Beispiele genannt.

                        Ich würde aber zu einer Lösung mit Netzteil greifen, die Dinger sind nämlich gar nicht so groß und auch nicht so teuer. Für den Preis des Robbe B6 bekommst Du schon ein 20A+ Netzteil und einen 200W Lader:
                        DYMOND EXPERT POWER + Power Station 20A

                        EDIT: Geht auch anders

                        Zitat von physiker Beitrag anzeigen
                        Wenn mir jemand (Marke egal) ein solches Gerät von den Features her mit integriertem 50W+ Netzteil zeigt dann hab ich meinen Lader gefunden.
                        Behalte das, was Du jetzt hast Vielleicht solltest Du Dir nochmal die Anleitung deines X7 durchlesen, das Ding hat doch Speicherplätze für verschiedene Akkutypen, genau das, was Du haben willst.

                        Hab nur mal kurz gegoogelt...ab Seite 22 unten in deiner Anleitung geht es los. Ist genau wie bei meinen Ladegeräten, total simpel
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2011, 01:32. Grund: Nachtrag

                        Kommentar

                        • physiker
                          physiker

                          #13
                          AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                          hehe, jo, das hab ich heute Abend auch noch gelesen (5 Speicherplätze vorhanden), insgesamt würde ich aber gerne mehr einstellen und Daten mir anzeigen lassen können.
                          Ich kann z.B. keine Erhaltungsladeströme und Endspannungen angeben.

                          Alles in Allem ist das sicher kein schlechtes Gerät was ich jetzt hier hab, Preis/Leistung würde ich sogar sagen es ist ein Spitzengerät, aber ich kaufe höchst ungern zweimal bei sowas und ich kenne mich. Muss mich dann nur fragen, ob ein Power Peak C8/i4/Twin denn so "programmierbar" sind, wie ich mir das vorstelle.
                          Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2011, 02:08.

                          Kommentar

                          • Kalessin
                            Kalessin

                            #14
                            AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                            Zitat von physiker Beitrag anzeigen
                            Ich kann z.B. keine Erhaltungsladeströme und Endspannungen angeben.
                            Hoffentlich willst du das nicht bei LiPo-Zellen probieren, oder? Erhaltungsladung braucht man höchstens bei Nickel-Zellen, und bei Lithium muß die Abschaltspannung auf 50mV genau zur Zelle passen. "ßblich" sind 4.2V für LiPo, 4.1 für LiIon, 3.6 für LiFe(Po), und diese Spannungen können alle Ladegeräte eigentlich von Haus aus. Mal abgesehen davon, daß die Ladeverfahren ja auch genau passen müssen (Konstantstrom mit Abschaltspannung bei Blei-Akku, Delta-Peak bei NiMH, CC-CV bei Lithium). Es wäre zwar denkbar, Ladeverfahren und Abschaltspannung manuell einstellbar zu machen, ich kenne aber kein modernes Ladegerät, wo sich mehr einstellen läßt als der zu ladende Zellentyp und die Zellenzahl. Wenn man wirklich einmal eine LiIon-Zelle mit 3.7V erwischt (die gibt es gerüchteweise), kann man sie als LiPo aufladen, das Ladeverfahren ist identisch und die Abschaltspannung auch.

                            Außerdem beißt sich dieser Wunsch nach maximaler Einstellbarkeit mit der ursprünglich geäußerten Anforderung nach "simpler" Bedienung...
                            Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2011, 08:08.

                            Kommentar

                            • Hero67
                              Hero67

                              #15
                              AW: Guter & "simpler" Lader mit Speicherfunktion? Nur Robbe BID Systeme?

                              Zitat von physiker Beitrag anzeigen
                              insgesamt würde ich aber gerne mehr einstellen und Daten mir anzeigen lassen können.
                              Ich kann z.B. keine Erhaltungsladeströme und Endspannungen angeben.
                              Erhaltungsladeströme braucht man doch nicht. Bei LiPo lädst/entlädst Du sie im Storage Programm automatisch auf ca. 50%, so kannst Du sie mindestens 3 Monate liegen lassen, die haben so gut wie keine Selbstentladung.

                              Endspannungen wofür ? Bei LiXX ist das fix, bei NiMh kannst Du im Ladegerät die Spannungsdifferenz für Delta-Peak einstellen.
                              Wenn Du Lipos schneller laden willst und die CV Phase übergehen willst, dann nimmst Du das "Fast Charge" Programm, der Akku wird dann nur bis ca. 95% geladen und die CV Phase stark verkürzt.

                              Zitat von physiker Beitrag anzeigen
                              Muss mich dann nur fragen, ob ein Power Peak C8/i4/Twin denn so "programmierbar" sind, wie ich mir das vorstelle.
                              Dann mußt Du Deine Anforderungen genauer definieren. Bislang erfüllt Dein Hype X7 die von Dir genannten Anforderungen zu 100%.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X