Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger996
    matzesmodellshop.de
    Onlineshop
    • 06.11.2008
    • 1394
    • Mathias
    • Egenhausen

    #1

    Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

    Moin

    Da ich gerade meinen ersten grosen Elektrohubi zusammenstelle und ich voher im grunde nur mit Verbrennern erfahrung hatte würde ich gerne mal wissen welche Akkus ihr mir von HK Empfehlen könnt.
    Es gibt ja im grunde die Turnigy die Turnigy Nano-tech und die zippy.
    Also zumindest wen man etwas höhere c Raten will.

    Ich dachte so an 40c ( denke das reicht für nen 5025 Motor oder ? )

    Und was verwendet ihr für ein Stecksystem 4mm Goldies ?
    Hatte bis jetzt immer nur die verstecksicheren aber das geht ja nicht wen ich 2 6S Packs zu einem 12S verbinden möchte oder ?

    Und ich hätte gerne so ein Anti Blitz dings verbaut das man beim zusammenstecken nicht immer die Funken hatt ( stell ich mir bei 44V unschön vor )
    was gibts da für dinger und woher ?
    MMS*-*Matzes Modell Shop
  • torro
    Senior Member
    • 16.04.2009
    • 2505
    • Flo
    • MFC Mahlberg

    #2
    AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

    4mm kannste knicken. überleg mal wie fett die kabel am akku/regler sind.

    nimm die 6mm goldies vom nessel!

    Kommentar

    • udo1
      udo1

      #3
      AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

      Hi

      Ich mach mal den Anfang. Also ich habe für meinen 700er Rex Turnigys unzwar
      mit 4500mah und 30C. Du sagst jetzt vielleicht, so wenig ,,C"?? Aber ich finde das
      reicht voll aus. Wenn man sich das mal ausrechnet,sind die ja bis 135 Ampere (dauer)
      belastbar. Und das ich bloß 4500er habe,ist nur eine Gewichtsfrage,das mein Heli nicht schwerer als 5kg wird. Ach übrigens habe ich die Akkus bis jetzt 110 mal
      geladen. Ist doch top. Aber so langsam merke ich,daß die Leistung nachlässt.

      Mit dem Antiblitz,das habe ich einfach nur mit einem Widerstand gemacht.
      Funzt einwandfrei. Bei Bedarf,kann ich es Dir noch genau erklären.

      Gruß Udo

      Kommentar

      • udo1
        udo1

        #4
        AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

        Ach so hab ich ganz vergessen.
        Ich habe 5,5mm Goldstecker dran.

        Kommentar

        • gonyo
          gonyo

          #5
          AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

          Hallo Tiger,
          Die Nanotech 25C kannst du vergessen. Die 35C halten dann schon etwas
          länger (eigene Erfahrung) und die 45C und 65C sollen schon wesentlich besser sein, aber auch
          sie entsprechen nicht der C-Angabe.
          Gute Erfahrung hab ich mit den Turnigy 4000nAh 40C. Das ist ein ehrlicher Lipo. Hab allerdings
          erst 20 Zyklen drauf. In letzter Zeit ist auch der europäische Markt preislich wieder
          interessanter geworden. Letztens hab ich mir ein 45C Wellpowerpack beim Lindinger
          geholt. Guter Preis , ehrliche Angaben und im Fall des Falles GARANTIE !
          Gruss
          Peter

          Kommentar

          • helimax71
            helimax71

            #6
            AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

            Moin,

            ich nehme diese hier und bin sehr zufrieden.
            Hochstromsteckerset 6,0mm, Doppellamelle | Steckverbinder | ALLG. ZUBEHR

            Gruß



            Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
            Moin

            Da ich gerade meinen ersten grosen Elektrohubi zusammenstelle und ich voher im grunde nur mit Verbrennern erfahrung hatte würde ich gerne mal wissen welche Akkus ihr mir von HK Empfehlen könnt.
            Es gibt ja im grunde die Turnigy die Turnigy Nano-tech und die zippy.
            Also zumindest wen man etwas höhere c Raten will.

            Ich dachte so an 40c ( denke das reicht für nen 5025 Motor oder ? )

            Und was verwendet ihr für ein Stecksystem 4mm Goldies ?
            Hatte bis jetzt immer nur die verstecksicheren aber das geht ja nicht wen ich 2 6S Packs zu einem 12S verbinden möchte oder ?

            Und ich hätte gerne so ein Anti Blitz dings verbaut das man beim zusammenstecken nicht immer die Funken hatt ( stell ich mir bei 44V unschön vor )
            was gibts da für dinger und woher ?

            Kommentar

            • Tiger996
              matzesmodellshop.de
              Onlineshop
              • 06.11.2008
              • 1394
              • Mathias
              • Egenhausen

              #7
              AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

              Ich seh gerade die Wellpower kann man ja echt bezahlen
              dan aber 45c statt 30c oder ?

              Wie weit ( will heissen wie lange ) komme ich eigentlich mit 4000mAh ?
              Fliege Normalen Kunstflug und fange gerade mit ein paar 3D manövern an.

              Ich muss halt auch auf die sch........ 5KG achten

              Nur mal zur sicherheit mit diesem akku hier 2X müsste ich doch gestellt sein oder ?
              Modellbau Lindinger Onlineshop

              oder halt diesen hier wens 5000mAh sein dürfen.
              Modellbau Lindinger Onlineshop

              Wen ich bei Lindinger bestelle dan eh erst am 24igsten weil da gibt 10% auf die dinger


              Das mit dem Anti Blitz müsst ihr mir nochmal erklären bin eigentlich nich so der Freund von Selber gelötetem, zumindest nicht an der stelle weil wen da was schiefgeht und der strom ausfällt is das nich so dolle. ( ohne Empfänger versorgung steuert sich mein hubi immer so schlecht )
              MMS*-*Matzes Modell Shop

              Kommentar

              • gonyo
                gonyo

                #8
                AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                Ich seh gerade die Wellpower kann man ja echt bezahlen
                dan aber 45c statt 30c oder ?

                Wie weit ( will heissen wie lange ) komme ich eigentlich mit 4000mAh ?
                Fliege Normalen Kunstflug und fange gerade mit ein paar 3D manövern an.

                Ich muss halt auch auf die sch........ 5KG achten

                Nur mal zur sicherheit mit diesem akku hier 2X müsste ich doch gestellt sein oder ?
                Modellbau Lindinger Onlineshop

                oder halt diesen hier wens 5000mAh sein dürfen.
                Modellbau Lindinger Onlineshop

                Wen ich bei Lindinger bestelle dan eh erst am 24igsten weil da gibt 10% auf die dinger


                Das mit dem Anti Blitz müsst ihr mir nochmal erklären bin eigentlich nich so der Freund von Selber gelötetem, zumindest nicht an der stelle weil wen da was schiefgeht und der strom ausfällt is das nich so dolle. ( ohne Empfänger versorgung steuert sich mein hubi immer so schlecht )
                Also ich flieg auch 3000er am 700er und da kommen immer noch 5min
                raus bei 80% Entnahme. Die 4000er sind eigentlich Standard im 700er.
                Wenn du NUR hohe Drehzahl mit Bolzen fliegst machen grössere Packs
                einen Sinn.
                Ach ja , wenn schon dann die 45C.

                Kommentar

                • gonyo
                  gonyo

                  #9
                  AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                  Das wär mal das Prinzip zum Antiblitz! Ich bau die mittlerweile mit einem Messingrohr
                  das den Stecker umschliesst und etwas vorsteht.

                  RC-Heli Community

                  Gruss
                  Peter
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #10
                    AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                    edit: Hat sich erledigt ;-)

                    Kommentar

                    • Pascal
                      Gast
                      • 14.07.2010
                      • 2442
                      • p

                      #11
                      AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                      4mm kannste knicken. überleg mal wie fett die kabel am akku/regler sind.
                      OK, ich gebs zu: Ich verwende bei meinem 700er T-rex 4mm Stecker. Das funktioniert einwandfrei und bis jetzt ist noch nichts (Toi Toi Toi) entlötet. Die Stecker werden nichtmal warm.
                      Liegt vielleicht daran das der 700er T-rex an 12S nicht soviel Ampere-durchlauf hat.

                      Kommentar

                      • Tiger996
                        matzesmodellshop.de
                        Onlineshop
                        • 06.11.2008
                        • 1394
                        • Mathias
                        • Egenhausen

                        #12
                        AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                        Da ich ja mir auch komplett neue ladekabel Anschaffen muss is es im grunde egal welches stecksystem ich mir zulege.

                        Würdet ihr dan eher 5,5mm oder 6mm Goldies nehmen ?

                        Gibt es noch andere möglichkeiten das Antiblitz zu realisieren ?
                        Möchte da etwas vergleichen können wens den ne auswahl gibt.

                        5min Fliegen is schon etwas wenig schätze mal mit 4000mAh komm ich dan auf 7-8min.
                        Bin halt die 10-15 min vom Nitro gewohnt
                        vor allem lade ich ja ( mit meinem derzeitigen ladegerät ) ja bestimmt 2h um 1mal zu Fliegen.
                        MMS*-*Matzes Modell Shop

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                          Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                          Das mit dem Anti Blitz müsst ihr mir nochmal erklären bin eigentlich nich so der Freund von Selber gelötetem, zumindest nicht an der stelle
                          Der Antiblitzwiderstand ist ja nur ein kleines, nicht-lebenswichtiges Anhängsel. Wenn der einmal abbricht oder so was, passiert auch nichts.

                          Kommentar

                          • ingohill
                            ingohill

                            #14
                            AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                            Ich habe die 5.5mm von freakware, also die Büschelstecker nicht die geschlitzten.

                            Kommentar

                            • Speedy955
                              Speedy955

                              #15
                              AW: Welche HK Akkus und welcher Stecker für 12s Antrieb ?

                              Ich finde die MP-Jet am besten
                              für 12S vorneweg 5,5mm besser 6mm verwenden

                              mp-jet: 5,5mm Stecker / Buchse MP-JET 300Amp - 6mm Stecker / Buchse

                              Zum Thema Antiblitzwiederstand

                              Der Wiederstand verhindert den Funken bei berührung von Stecker und Buchse.
                              Also ne dauerhafte Lösung war das mit dem Wiederstand bei mir nie. Die beste Lösung ist hier ein Emcotec DPSI

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X