Akku defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Technobox
    Technobox

    #1

    Akku defekt?

    Hallo zusammen

    Kürzlich habe ich einen Lipo Originalakku für den Walkera V450D01 gekauft. (11.1 V - 2200 mAh)

    Ich kann damit jeweils immer nur eine Minute fliegen, und dann lässt die Leistung schon nach. Ich lade den Akku mit SkyRC e6650 Ladegerät.

    Wenn ich den Akku nach dem Fliegen wieder ans Ladegerät hänge, beträgt die Spannung 9.3V. Auf wieviel Volt herunter sollte die Spannung fallen können, damit der Akku noch ordentlich funktioniert?

    Der Akku sollte doch mindestens für 4 - 5 Minuten Flugzeit reichen. Oder? Ich denke der Akku hat wahrscheinlich so um die 30 - 40c.

    Vielen Dank jetzt schon für eure Unterstützung.

    Liebe Grüsse
    Olivier
  • John Heli
    Member
    • 28.10.2009
    • 701
    • Ansger
    • MFV Böblingen

    #2
    AW: Akku defekt?

    Zitat von Technobox Beitrag anzeigen
    Wenn ich den Akku nach dem Fliegen wieder ans Ladegerät hänge, beträgt die Spannung 9.3V. Auf wieviel Volt herunter sollte die Spannung fallen können, damit der Akku noch ordentlich funktioniert?
    Der Akku darf unter Belastung, also im Flug, nie unter 3V pro Zelle gehen. Bei einem modernen LiPo bedeuted dies ungefähr 3,7V pro Zelle Leerlaufspannung, also ohne Last. Dieser Wert ist aber vom LiPo abhängig. Du hast Deinen LiPo auf jeden Fall tiefentladen. Dann ist er schon nach ein paar Ladungen hin. Hole Dir am besten ein gutes Ladegerät und einen LiPo-Warner zur ßberprüfung im Flug, dann halten die LiPos länger.

    Kommentar

    • chaesfuess
      Senior Member
      • 07.01.2009
      • 1658
      • christian
      • Schweiz

      #3
      AW: Akku defekt?

      9.3 V an einem 3S Lipo sind dann noch 3.1V pro Zelle.
      Das bedeutet so ziemlich den Tot für den Lipo.
      Die zellen sollten schon no etwa auf 3.6 -3.7V sein (so mache ich das zumindest)
      Ich würde einen Spannungsmesser und einen neuen Lipo kaufen.
      Wenn du den Lipo jedes mal bis an seine unterste schmerzgrenze "brauchst" dann hällt der nich lange, das ist soo.

      Gruss Christian
      Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

      Kommentar

      • John Heli
        Member
        • 28.10.2009
        • 701
        • Ansger
        • MFV Böblingen

        #4
        AW: Akku defekt?

        Ich habe mir gerade das Ladegerät angeschaut: So schlecht ist es nicht und sollte für den Anfang reichen. Du kannst mit einem neuen Akku (der alte ist für die Tonne) auch wiefolgt verfahren:

        1. Lade den Akku voll
        2. Fliege 3 Minuten
        3. Lade den Akku wieder voll und messe die Kapazität, die reingeladen wurde
        4. Rechne nun die Flugzeit auf 80% der Akkukapazität hoch. Bei einem 2200mAh Akku kannst Du bedenkenlos 1800mAh entnehmen
        5. Fliege nun nach Stoppuhr genau die Zeit, in der 80% der Kapazität raus sind

        Viel Spass!

        Kommentar

        • Technobox
          Technobox

          #5
          AW: Akku defekt?

          Hallo zusammen

          Vielen Dank für eure Antworten. Nun ich habe den Akku gekauft und konnte von Anfang an nicht mehr als 1 Minute fliegen. Gut möglich dass ich ein Montagsei erwischt habe.

          Könnte es sein, dass der Akku beim Anbieter zu lange gelagert wurde? Wie lange bleibt eigentlich nach Werksauslieferung ein Akku brauchbar? Bis jemand den Akku kauft und lädt, vergeht ja eine nach Herstellung eine bestimmte Zeit. Und ein Lipo Akku verliert ja mit der Zeit seine Ladung nach und nach.

          Liebe Grüsse
          Olivier

          Kommentar

          • THM
            THM
            Senior Member
            • 24.01.2011
            • 2709
            • Thomas
            • MFG Niederdorfelden

            #6
            AW: Akku defekt?

            Nun ja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Lipos NIE zu lange gelagert werden können, wenn sie vom Benutzer selbst noch nicht aufgeladen bzw entladen wurden. Ich hab mir mal bei Parkflieger im Sonderangebot einen 30C 2500 mah 2S Akku für um die 10€ gekauft, weil der da schon knapp über ein Jahr bei denen Rumlag. Nun ja, vorsichtig die ersten Zyklen gemacht, und er funktioniert noch heute einwandfrei 8nach knapp 1 Jahr). Mit der Lagerzeit hat das also mMn. nichts zu tun. Eher noch mit der Lagerspannung. War die zu hoch oder zu niedrig, kann es sehr wohl sein, dass die Akkus noch beim Händler defekt "gegangen" sind ;9

            Gruß Thomas
            Gaui X5 Lite FES

            Kommentar

            • Technobox
              Technobox

              #7
              AW: Akku defekt?

              Zitat von THM Beitrag anzeigen
              vorsichtig die ersten Zyklen gemacht
              Was meinst du mit vorsichtig Zyklen gemacht? Worauf hast du genau geachtet?
              Liebe Grüsse Olivier

              Kommentar

              • Technobox
                Technobox

                #8
                AW: Akku defekt?

                Ich habe meinen Lipo jetzt noch einmal an die Dose gehängt. Folgendes ist dabei rausgekommen:

                Spannung vor dem Laden: 9.12 V. Dann ist der Akku in 5min 59 auf 11.20 Volt, reingeladen 201 (wahrscheinlich mAh). Wie kann ich nun feststellen ob der Akku defekt ist oder net?

                Liebe Grüsse Olivier

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Akku defekt?

                  Wie kann ich nun feststellen ob der Akku defekt ist oder net?
                  Du hast dir fast selber die Antwort gegeben:

                  Wenn "der Akku in 5min 59 auf 11.20 Volt" ist, ist er geschädigt. Welchen Ladestrom hast du eingestellt?
                  Bis zu welcher Ladesschlussspannung lädst du?
                  Zuletzt geändert von Taumel S.; 01.02.2012, 17:55.

                  Kommentar

                  • hangeln1963
                    Member
                    • 29.03.2009
                    • 68
                    • Thomas
                    • auf der Wiese

                    #10
                    AW: Akku defekt?

                    Hallo,
                    hast Du schon mal daran gedacht, dass evtl. nicht das Akku, sondern Dein Lader defekt ist oder er einfach falsch eingestellt ist.
                    Ich kenne Deinen Lader nicht, aber grundsätzlich muß er auf Ladeprogramm LiPo, 3S eingestellt sein.
                    Am Ende des Ladens sollte das Akku ca. 12,6V an Spannung haben (Ladeschlußspannung = 4,2V; 4,2*3=12,6V) und nicht nur 11,2V.
                    Ich behaupte einfach mal, dei Akku ist überhaupt nicht voll geladen.

                    Grüße
                    Thomas
                    Zuletzt geändert von hangeln1963; 01.02.2012, 18:15.
                    Blade mSR, mCP X, HK 250GT, T-Rex 450 S, T-Rex 500 CF mit Starrantrieb

                    Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Technobox
                      Technobox

                      #11
                      AW: Akku defekt?

                      Hallo zusammen

                      Bin nun mal auf die Ladeschlussspannung von 12.5V gegangen. Bin jetzt gerade an Laden. Bis 11.2 V geht's schnell (5min), anschließend 15 min bis 11.5V. Dann ist fertig wenn ich mit 2.0A lade. Habe jetzt zum Laden mal 5.0A eingestellt. Dann geht's schnell weiter bis 11.75V, dann wird's wieder harzig... Nach ca. 20 min bin ich dann bei 12.5V.
                      Bin dann gleich noch fliegen gegangen. Konnte 5min ohne Leistungsabfall fliegen, habe Lipo abkühlen lassen und dann an Ladegerät angeschlossen. Gate immer noch 11.4V.

                      Scheint tatsächlich am Laden gelegen zu haben.

                      Mit wieviel Ampère darf ich denn den Akku laden. Ist 5 A ein bisschen viel?

                      Liebe Grüsse und herzlichen Dank für eure Unterstützung.

                      Olivier

                      Kommentar

                      • Technobox
                        Technobox

                        #12
                        AW: Akku defekt?

                        Noch ein kleiner Zusatz: Mich dünkt komisch dass mit 2.0A Ladestrom bei 11.5V fertig war. Ist ja nicht normal, dass ich 5.0A einstellen muss um auf 12.5V zu kommen. Könnte was am Lader defekt sein?

                        Liebe Grüsse
                        Olivier

                        Kommentar

                        • Harry_im_Sessel
                          Member
                          • 18.12.2010
                          • 214
                          • Harald
                          • München

                          #13
                          AW: Akku defekt?

                          Servus

                          Das sollte eigentlich auf dem Akku stehen. Auf meinen steht sowas wie "4C Charge".

                          Unabhängig davon lädt man mit 1C wenn man die Akkus lange haben will. Dabei ist C die Kapazität des Akku. In deinem Falle also C = 2200 mAh = 2,2 A.

                          Steht auf deinem Akku z.B. auch 4C Charge kannst Du mit 4 * 2,2 A = 8,8 A laden.

                          Kommentar

                          • Harry_im_Sessel
                            Member
                            • 18.12.2010
                            • 214
                            • Harald
                            • München

                            #14
                            AW: Akku defekt?

                            Zitat von Technobox Beitrag anzeigen
                            Noch ein kleiner Zusatz: Mich dünkt komisch dass mit 2.0A Ladestrom bei 11.5V fertig war.
                            Ich würde erwarten, dass man an deinem Ladegerät je Akkutyp die Art des Akku (Lipo, LiFePo, etc. etc) die Kapazität des Akku und dazu noch die Laderate (wieviel C) einstellen kann.

                            Nimm dir mal die Zeit und studiere das Handbuch deines Laders ausführlich. Ohne das wirklich verstanden zu haben machst du womöglich mehr kaputt als du gut machst. Einfach nur ausprobieren kann gefährlich werden.

                            Kommentar

                            • hangeln1963
                              Member
                              • 29.03.2009
                              • 68
                              • Thomas
                              • auf der Wiese

                              #15
                              AW: Akku defekt?

                              Zitat von Technobox Beitrag anzeigen
                              Noch ein kleiner Zusatz: Mich dünkt komisch dass mit 2.0A Ladestrom bei 11.5V fertig war. Ist ja nicht normal, dass ich 5.0A einstellen muss um auf 12.5V zu kommen. Könnte was am Lader defekt sein?
                              Hallo,
                              wie "Harry im Sessel" schon sagt, läuft bei Deinem Laden irgendetwas falsch. Normalerweise stellst Du die Laderate bzw. den Ladestrom und den Akkutyp ein. Aus dem Akkutyp (LiPo) weiss das Gerät dann wie hoch die Ladeschlußspannung ist. Vergiss bitte auch nicht den Balanceranschluß. Damit wird jede einzelne Zelle des LiPos überwacht, damit keine Zelle über ca. 4,2V geladen wird.
                              Beschäftige Dich bitte noch einmal mit dem Handbuch des Laders.

                              Grüße
                              Thomas
                              Zuletzt geändert von hangeln1963; 05.02.2012, 11:54.
                              Blade mSR, mCP X, HK 250GT, T-Rex 450 S, T-Rex 500 CF mit Starrantrieb

                              Spektrum DX7

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X