Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd Hohmann
    Bernd Hohmann

    #1

    Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

    Auf der Suche nach Akkus für den gerade entstehenden Oktokopter ist mir das über die Füße gefallen:



    Abgesehen vom Preis soll das Pack nur 320 Gramm wiegen.

    Der nächste Mitbewerber in der Suche http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=lipo+3s+5200 ist mit 410 Gramm und einem Spottpreis dabei.

    Hab ich irgendwas in der Entwicklung der LiPo Technik verpasst oder werden die Teile bald leichter als Luft?

    Und 7,50 für so einen Akku bei den aktuellen Rohstoffpreisen?

    Bernd


    Bernd
  • Rettungsbaer
    Member
    • 31.03.2011
    • 279
    • Thomas
    • Markt Indersdorf

    #2
    AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

    Zitat von Bernd Hohmann Beitrag anzeigen
    Und 7,50 für so einen Akku bei den aktuellen Rohstoffpreisen?
    Plus 10 EUR Versand und ca 4 Wochen Lieferzeit! Und wenns doof läuft noch Zoll dazu.
    Align T-Rex 450 Sport V2 FBL mit MB, Raptor 50SE V2 Elektro FBL mit MB, nCPX, MX-16, DX6i

    Kommentar

    • THM
      THM
      Senior Member
      • 24.01.2011
      • 2709
      • Thomas
      • MFG Niederdorfelden

      #3
      AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

      Hier der wiegt ja auch nur 400 Gramm...scheint also normal zu sein. Es kommt ja aber auch immer auf die Belastbarkeit an, ein 20C Akku wird deutlich leichter sein als ein 60C Akku.

      Gruß Thomas
      Gaui X5 Lite FES

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

        Ich verstehe jetzt nicht was am Gewicht so ungewöhnlich sein soll?
        Das ist ja nichts neues das wiegen Akkus dieser Größe ja nicht erst seit jetzt sonder schon lange !

        Kommentar

        • johannes0309
          Senior Member
          • 20.01.2009
          • 1819
          • Johannes
          • Schwerin / Rostock

          #5
          AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

          Und die Frage dabei ist dann auch immer, ist dass das gesamt Gewicht? Incl. der Kabel? So wie ich es gehört habe werden manchmal Akkugewichte ohne Kabel deklariert...aber das: "habe ich gehört"
          Vorranig ist es aber die C-Rate die den Akkus "schwer" macht.

          jm2cent

          Gruß,
          Johannes
          Helis

          IG MeckPom

          Kommentar

          • Bernd Hohmann
            Bernd Hohmann

            #6
            AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

            Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
            Ich verstehe jetzt nicht was am Gewicht so ungewöhnlich sein soll?
            400gr - ja, 320gr für 5000mAh 3S hab ich sonst nirgends gefunden.

            Bernd

            Kommentar

            • K e v
              Member
              • 16.08.2009
              • 154
              • Paul

              #7
              AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

              Ich kenn das Label.

              Finger weg!

              Hab ich in meiner Anfangszeit zum Kampfschweben für den 450er gekauft gehabt.....

              Mehr als Schweben und ganz leichter Rundflug ist mit denen nich drin.

              Außerdem halten sie maximal ein halbes Jahr.

              Und lass dich nicht von dem Gewicht und dem Bild fehlleiten. Ich hatte die als 3200mAh und selbst die waren doppelt so lang wie die auf dem Bild.

              Lass es.... genauso wenig solltest du die bei Ebay angebotenen WinForce Akkus nehmen. Das is das gleiche in Grün.

              Gruß Kevin

              Kommentar

              • Bernd Hohmann
                Bernd Hohmann

                #8
                AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

                Zitat von K e v Beitrag anzeigen
                Lass es.... genauso wenig solltest du die bei Ebay angebotenen WinForce Akkus nehmen. Das is das gleiche in Grün.
                Ich hab mal aus Spass paar Winforce 3S 5200mAh 20C geholt.

                Die 20C sind natürlich nur Burst, 15C im Dauerbetrieb sollen sie aber lt. Verkäufer bringen. 15*5.2 = 78A Dauerstrom, ich brauch nur kurz 20A für den Start und dann gehts mit 10-13A gemütlich weiter.

                Aber erstmal einen Charge/Discharge/Charge Zyklus durchgeführt. Cellgap sosolala, aber einen Innenwiderstand zwischen 33 und 43mOhm fand ich schon mal heftig.

                Beim Testflug am Quadkopter waren die Dinger ein Totalversager. Zwar ist das Modell (zäh) gestartet, hat aber nach 15 Sekunden völlig die Lust an der Last verloren. Eine Landung gelang, nach dem Neustart war nur noch völliges Zappeln mit nachfolgendem Sturz aus 50cm Höhe (weiter nach oben bin ich nicht gekommen) angesagt.

                Nach weniger als 30 Sekunden Flug haben die Akkus (gemäss meinem Hyperion Lader) zwischen 5 und 10% ihrer Ladung verloren, die Innenwiderstände sind zwischen 8 und 10mOhm nach oben gegangen (Ladeschlusstand).

                Fazit: ausgezeichnete Akkus zur Verwendung als Briefbeschwerer, Wurfgeschoss oder zum Antrieb einer Vergaserinnenbeleuchtung, Ventilator oder Todesstern - aber keinesfalls für was wichtiges.

                Real würde ich die Teile auf 3500mAh 5C Burst einschätzen.

                Wer die Dinger mal testen möchte: gegen Portoersatz verschenke paar ganz jungfräuliche von den Chinakrachern.

                Bernd
                Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2012, 20:23.

                Kommentar

                • ponshy
                  ponshy

                  #9
                  AW: Was ist *DAS* für ein Wunderakku?

                  Zitat von Bernd Hohmann Beitrag anzeigen
                  Ich hab mal aus Spass paar Winforce 3S 5200mAh 20C geholt.

                  Die 20C sind natürlich nur Burst, 15C im Dauerbetrieb sollen sie aber lt. Verkäufer bringen. 15*5.2 = 78A Dauerstrom, ich brauch nur kurz 20A für den Start und dann gehts mit 10-13A gemütlich weiter.

                  Aber erstmal einen Charge/Discharge/Charge Zyklus durchgeführt. Cellgap sosolala, aber einen Innenwiderstand zwischen 33 und 43mOhm fand ich schon mal heftig.

                  Beim Testflug am Quadkopter waren die Dinger ein Totalversager. Zwar ist das Modell (zäh) gestartet, hat aber nach 15 Sekunden völlig die Lust an der Last verloren. Eine Landung gelang, nach dem Neustart war nur noch völliges Zappeln mit nachfolgendem Sturz aus 50cm Höhe (weiter nach oben bin ich nicht gekommen) angesagt.

                  Nach weniger als 30 Sekunden Flug haben die Akkus (gemäss meinem Hyperion Lader) zwischen 5 und 10% ihrer Ladung verloren, die Innenwiderstände sind zwischen 8 und 10mOhm nach oben gegangen (Ladeschlusstand).

                  Fazit: ausgezeichnete Akkus zur Verwendung als Briefbeschwerer, Wurfgeschoss oder zum Antrieb einer Vergaserinnenbeleuchtung, Ventilator oder Todesstern - aber keinesfalls für was wichtiges.

                  Real würde ich die Teile auf 3500mAh 5C Burst einschätzen.

                  Wer die Dinger mal testen möchte: gegen Portoersatz verschenke paar ganz jungfräuliche von den Chinakrachern.

                  Bernd
                  selten so nen amüsanten beitrag gelesen, wobei das mit dem todesstern kann ich mir schlecht vorstellen, würd ich gern mal sehen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X