Hier der wiegt ja auch nur 400 Gramm...scheint also normal zu sein. Es kommt ja aber auch immer auf die Belastbarkeit an, ein 20C Akku wird deutlich leichter sein als ein 60C Akku.
Ich verstehe jetzt nicht was am Gewicht so ungewöhnlich sein soll?
Das ist ja nichts neues das wiegen Akkus dieser Größe ja nicht erst seit jetzt sonder schon lange !
Und die Frage dabei ist dann auch immer, ist dass das gesamt Gewicht? Incl. der Kabel? So wie ich es gehört habe werden manchmal Akkugewichte ohne Kabel deklariert...aber das: "habe ich gehört"
Vorranig ist es aber die C-Rate die den Akkus "schwer" macht.
Die 20C sind natürlich nur Burst, 15C im Dauerbetrieb sollen sie aber lt. Verkäufer bringen. 15*5.2 = 78A Dauerstrom, ich brauch nur kurz 20A für den Start und dann gehts mit 10-13A gemütlich weiter.
Aber erstmal einen Charge/Discharge/Charge Zyklus durchgeführt. Cellgap sosolala, aber einen Innenwiderstand zwischen 33 und 43mOhm fand ich schon mal heftig.
Beim Testflug am Quadkopter waren die Dinger ein Totalversager. Zwar ist das Modell (zäh) gestartet, hat aber nach 15 Sekunden völlig die Lust an der Last verloren. Eine Landung gelang, nach dem Neustart war nur noch völliges Zappeln mit nachfolgendem Sturz aus 50cm Höhe (weiter nach oben bin ich nicht gekommen) angesagt.
Nach weniger als 30 Sekunden Flug haben die Akkus (gemäss meinem Hyperion Lader) zwischen 5 und 10% ihrer Ladung verloren, die Innenwiderstände sind zwischen 8 und 10mOhm nach oben gegangen (Ladeschlusstand).
Fazit: ausgezeichnete Akkus zur Verwendung als Briefbeschwerer, Wurfgeschoss oder zum Antrieb einer Vergaserinnenbeleuchtung, Ventilator oder Todesstern - aber keinesfalls für was wichtiges.
Real würde ich die Teile auf 3500mAh 5C Burst einschätzen.
Wer die Dinger mal testen möchte: gegen Portoersatz verschenke paar ganz jungfräuliche von den Chinakrachern.
Die 20C sind natürlich nur Burst, 15C im Dauerbetrieb sollen sie aber lt. Verkäufer bringen. 15*5.2 = 78A Dauerstrom, ich brauch nur kurz 20A für den Start und dann gehts mit 10-13A gemütlich weiter.
Aber erstmal einen Charge/Discharge/Charge Zyklus durchgeführt. Cellgap sosolala, aber einen Innenwiderstand zwischen 33 und 43mOhm fand ich schon mal heftig.
Beim Testflug am Quadkopter waren die Dinger ein Totalversager. Zwar ist das Modell (zäh) gestartet, hat aber nach 15 Sekunden völlig die Lust an der Last verloren. Eine Landung gelang, nach dem Neustart war nur noch völliges Zappeln mit nachfolgendem Sturz aus 50cm Höhe (weiter nach oben bin ich nicht gekommen) angesagt.
Nach weniger als 30 Sekunden Flug haben die Akkus (gemäss meinem Hyperion Lader) zwischen 5 und 10% ihrer Ladung verloren, die Innenwiderstände sind zwischen 8 und 10mOhm nach oben gegangen (Ladeschlusstand).
Fazit: ausgezeichnete Akkus zur Verwendung als Briefbeschwerer, Wurfgeschoss oder zum Antrieb einer Vergaserinnenbeleuchtung, Ventilator oder Todesstern - aber keinesfalls für was wichtiges.
Real würde ich die Teile auf 3500mAh 5C Burst einschätzen.
Wer die Dinger mal testen möchte: gegen Portoersatz verschenke paar ganz jungfräuliche von den Chinakrachern.
Bernd
selten so nen amüsanten beitrag gelesen, wobei das mit dem todesstern kann ich mir schlecht vorstellen, würd ich gern mal sehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar