ein einem meiner Lipos 3S 1300mAh ist ein Balancerkabel aus einer Zelle "abgerissen".
Ich habe soweit wie möglich die äussere beschriftete Folie abgemacht, der Kleberstreifen der aber die Zellen hält, ist enorm stark und bevor ich weitermache überhaupt die Frage, ob ich das Kabel überhaupt wieder befestigen kann.
Ich habe auch bereits das Balancerkabel an zwei Akkus wieder angelötet. Bei mir ist das immer bei Akkus mit harten Kabelummantellungen der Balancerkabel passiert (Flightmax, Saehan). Bei den Turnigy werden zum Glück Silikonkabel eingesetzt.
Zu Deinem Problem: Du benötigst einen leistungsstarken Lötkolben und solltest darauf achten, dass Du durch die Löterrei keinen Kurzschluss der Zellen erzeugst. Am besten machst Du das bei wärmeren Temperaturen im Freien, damit im Fall eines Kurzschlusses keine größeren Folgeschäden entstehen. Die Kabel sind direkt an den Polen der Zelle angelötet, so dass Du die Lötstellen, die aus sehr viel Lötzinn bestehen, verflüssigt bekommst, bevor Du das Balancerkabel dort mit anlöten kannst. Kalte Lötstellen können leicht entstehen, wenn der Lötkolben zu wenig Hitze abgibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar