Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #1

    Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

    Hat jemand erfahrungen mit diesen Lipo?Oder kann was dazu sagen?

    LiPo 6S 22.2 Volt - BHL 35C

    [SIZE="4"]Artikelbeschreibung[/SIZE]


    Die Blackhorselipo 35C Serie bietet eine überdurchschnittliche Spannungslage bei hoher Belastung.
    Solide Verarbeitung und saubere Lötstellen sorgen für eine enorm hohe Zuverlässigkeit.
    Durch selektive Auswahl der einzelnen Zellen kann ein geringer Zellendrift und somit eine gleichmäßige Entladung gewährleistet werden. Die verlöteten Kabelquerschnitte sind last gerecht zur Kapazität dimensioniert.
    Aufgrund des niedrigen Innenwiderstandes und der daraus resultierenden geringen Temperatur auch bei Last, kann ein solider und stabiler Betrieb ermöglicht werden.
    Alle LiPo Akkus werden standardmäßig mit einem flexiblen EHR Balanceranschluss geliefert. Durch den Einsatz modernster Lipo Technologien der neuen Generation können alle Akkus mit bis zu 5C geladen werden.





    Zellenanzahl 6S
    Kapazität 5000mAh
    Entladestrom 35C (175 Ampere)
    Kurzzeitiger Entladestrom 70C (350 Ampere)
    Ladestrom 5C (25 Ampere)
    Gewicht(Gramm) 709 Gramm
    Balanceranschluss EHR / (Graupner/Robbe)
    Abmessungen(LxHxB) 145x45x47mm
  • Steppo
    Senior Member
    • 01.08.2010
    • 2056
    • Stefan
    • Darmstadt/Dieburg

    #2
    AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

    hört sich irgendwie nach mogelpackung an wenn ich mir das gewicht anschaue und die restlichen eckdaten.

    würde auch gern wissen wie schwer sie wirklich sind bzw ob sie einfach nur leicht sind und dafür
    nichts drin ist außer luft
    RC-Nachtflug-Blog
    Dlight - Lichtorgel

    Kommentar

    • Steppo
      Senior Member
      • 01.08.2010
      • 2056
      • Stefan
      • Darmstadt/Dieburg

      #3
      AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

      ich muss das mit der mogelpackung revidieren

      hier ist ein Test: Black-Horse 35C



      ...bitteschön...

      eine echte alternative was das gewicht angeht. beim 700 hat man da ja immer zu kämpfen unter den 5kg zu bleiben
      Zuletzt geändert von Steppo; 25.02.2012, 09:34.
      RC-Nachtflug-Blog
      Dlight - Lichtorgel

      Kommentar

      • neotask
        neotask

        #4
        AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

        Auch so eine Mogelpackung

        Gruß Olli

        Kommentar

        • joachim68
          joachim68

          #5
          AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

          Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
          hier ist ein Test: Black-Horse 35C
          Man möge sich aber bitte auch die Belastung ansehen.
          Nur pulsweise 20/25C nicht einmal 35C geschweige mal einige Peaks mit über den beworbenen 35C/Dauer ... ansonsten über 2/3 der Zeit des Tests mit nur 10C Belastung bei einem 35C-Lipo ist meiner Ansicht nicht gerade ein aussagekräftiger Test.
          Wenn ich mir dann noch den Preis dazu ansehe ...

          Kommentar

          • neotask
            neotask

            #6
            AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

            Deswegen habe ich mir ein Proselect zum testen geholt. da waren die Testwerte genau andersrum. 25C Lipo der eher 35C liefert und das für 84,-Euro.

            Gruß Olli

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

              Zitat von joachim68 Beitrag anzeigen
              meiner Ansicht nicht gerade ein aussagekräftiger Test
              Immerhin schreibt der Tester:

              Ein Ausrei(t)zen ohne leichte Kühlung empfehle ich ...nicht.
              Resümee:
              überzeichnete 35C Zellen, aber mit einem großen Vorteil:
              Sehr leicht

              Kommentar

              • Steppo
                Senior Member
                • 01.08.2010
                • 2056
                • Stefan
                • Darmstadt/Dieburg

                #8
                AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                Zitat von joachim68 Beitrag anzeigen
                Man möge sich aber bitte auch die Belastung ansehen.
                Nur pulsweise 20/25C nicht einmal 35C geschweige mal einige Peaks mit über den beworbenen 35C/Dauer ... ansonsten über 2/3 der Zeit des Tests mit nur 10C Belastung bei einem 35C-Lipo ist meiner Ansicht nicht gerade ein aussagekräftiger Test.
                Wenn ich mir dann noch den Preis dazu ansehe ...
                dein kommentar zeigt dass du keine ahnung hast wie man sowas testet.
                Ich würde den Gerd Giese nicht kritisieren, wenn ich du wäre. der kerl ist eine Institution!
                Nich umsonst liest man seine unabhängigen Testberichte in allen Fachzeitschriften!

                zum Test:
                man kann doch sehr gut am diagramm sehen wie tief die spannung bei 25C Impulsen runtergeht. dass allein zeigt deutlich, wie sich der akku unter last verhält und ob es sich um eine 35C akku handelt oder eben nicht. und das ohne gefahr zu laufen dass man den akku überlastet und damit zerstört.
                wieso sollte man 35C dauerhaft ziehen, wenn 25C ausreichen um sich ein sinnvolles Urteil zu erlauben ?!
                man sieht doch deutlich im diagramm dass der Akku es nicht schaffen wird bei 35C noch die spannung über 3,5V zu halten.

                ßbtrigens sind fast alle akkus die Gerd Giese Testet einfach vom Hersteller total übertriebene mogelpackungen. Das ist in der Akkubranche gang und gebe und es ist sehr gut dass es Leute wie Gerd gibt, die für Klarheit sorgen, damit wir keinen Scheissdreck für teures geld kaufen.
                Zuletzt geändert von Steppo; 25.02.2012, 13:47.
                RC-Nachtflug-Blog
                Dlight - Lichtorgel

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                  Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                  wieso sollte man 35C dauerhaft ziehen, wenn 25C ausreichen um sich ein sinnvolles Urteil zu erlauben ?!
                  Weil es sein kann, dass der Akku dabei verreckt, was er aber nicht tun sollte, wenn er mit 35C angeschrieben ist. Wenn er natürlich bei 25C schon fast den Geist aufgibt, braucht man die 35C gar nicht testen, da hast schon recht.

                  Irgendwie enden doch fast alle Akkutests mit der Message:

                  Liebe Akkuhersteller, ich verzeihe euch ja gnädigst, dass ihr die Kunden mit falschen C-Labels betrügt, aber nur halb belastet habt ihr da ja wieder einen schönen Akku gebaut.
                  Zuletzt geändert von Taumel S.; 25.02.2012, 13:57.

                  Kommentar

                  • Steppo
                    Senior Member
                    • 01.08.2010
                    • 2056
                    • Stefan
                    • Darmstadt/Dieburg

                    #10
                    AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Weil es sein kann, dass der Akku dabei verreckt, was er aber nicht tun sollte, wenn er mit 35C angeschrieben ist...

                    Irgendwie enden doch fast alle Akkutests mit der Message:

                    Liebe Akkuhersteller, ich verzeihe euch ja gnädigst, dass ihr die Kunden mit falschen C-Labels betrügt, aber nur halb belastet habt ihr da ja wieder einen schönen Akku gebaut.
                    NEIN! beide deiner Aussagen kann ich so nicht stehen lassen, weil sie nicht stimmen!

                    Gerd Giese testet die Akkus nicht einfach nur ob sie das schaffen was draufsteht. Das wäre wirklich zu einfach. Da ist es bei 80% der Akkus eh so, dass sie nicht das leisten können was der Hersteller verspricht. Insofern wäre ein solcher test wirklich für die Katz. Oder anders gesagt: Was hast du davon, wenn du sehen würdest wie jeder akku einfach nur durch den Test durchfällt ?

                    Daher testet Gerd die Akkus so dass her hinterher sagen kann: Das ist kein 35C akku sondern allemale ein guter 25C akku. Die Kapatizät beträgt auch nicht 2200mah sondern lediglich 1800mah+

                    so weiss der Käufer sofort, aha das ist ein 25C akku mit 1800mah.

                    Was bringt das ?
                    Gerd sagt quasi was der Hersteller eigentlich auf den Akku schreiben sollte. Und das tolle daran ist, und jetzt kommts, so weiss der Käufer was sich hinter den Angaben verbirgt und kann die Akkus verschiedener Hersteller wirklich OBJEKTIV vergleichen bevor er sie kauft, und muss nicht die Aufgedruckten Lügen miteinander vergleichen.

                    Es ist einfach toll dass es jemanden wie Gerd gibt, der sowas gratis macht nur damit wir auch wirklich gute akkus bekommen
                    RC-Nachtflug-Blog
                    Dlight - Lichtorgel

                    Kommentar

                    • THM
                      THM
                      Senior Member
                      • 24.01.2011
                      • 2709
                      • Thomas
                      • MFG Niederdorfelden

                      #11
                      AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                      Na dann....werde ich mir wohl die Smart-Devil Lipos holen: Smart_Devil 35C

                      Laut dem Test sind die Teile ja wirklich super, und bei nem Preis von 22.50€ für nen 2200 3S Akku ist das ja super

                      Gruß Thomas
                      Gaui X5 Lite FES

                      Kommentar

                      • Steppo
                        Senior Member
                        • 01.08.2010
                        • 2056
                        • Stefan
                        • Darmstadt/Dieburg

                        #12
                        AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                        ja stimmt, sehr empfehlenswert!
                        RC-Nachtflug-Blog
                        Dlight - Lichtorgel

                        Kommentar

                        • snoggle
                          snoggle

                          #13
                          AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                          ja hab auch schon mit dem gedanken gespielt mir einen von denen zu holen, also den smart devils, und dazu vielleicht zum test noch einen von gensace mit 55C und dann mal schauen wie die so gegeneinander abschneiden.

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #14
                            AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                            Ich verfolge Gerd seine Testberichte schon einige Jahre und finde er macht das wirklich sehr gewissenhaft und Professionell .Seine Berichte sind bei vielen Modellbauern anerkannt.
                            Ich schenke seinen Test vertrauen .

                            Kommentar

                            • joachim68
                              joachim68

                              #15
                              AW: Wer kennt die Blackhorse Lipo ?

                              Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                              dein kommentar zeigt dass du keine ahnung hast wie man sowas testet.
                              Will ich dich mal in deinem Glauben lassen
                              Ich würde den Gerd Giese nicht kritisieren, wenn ich du wäre. der kerl ist eine Institution!
                              Ich verbeuge mich vor ihm.
                              Tut mir wirklich sehr leid das ich mir erlaubt habe einen Test einer solchen Institution zu kritisieren.
                              Man möge es mir verzeihen!!

                              Nich umsonst liest man seine unabhängigen Testberichte in allen Fachzeitschriften!

                              zum Test:
                              man kann doch sehr gut am diagramm sehen wie tief die spannung bei 25C Impulsen runtergeht. dass allein zeigt deutlich, wie sich der akku unter last verhält und ob es sich um eine 35C akku handelt oder eben nicht. und das ohne gefahr zu laufen dass man den akku überlastet und damit zerstört.
                              wieso sollte man 35C dauerhaft ziehen, wenn 25C ausreichen um sich ein sinnvolles Urteil zu erlauben ?!
                              Das mag stimmen, aber der Sinn von einem unabhängigen Test ist vorrangig erst zu testen was der Hersteller angibt.
                              Wenn dann kein aussagekräftiges Resultat zustande kommt, sucht man den Grund und stuft den Proband dort ein wo er hingehört.
                              Ich teste ja auch keinen Lader nur mit 6S, wenn ich merke das bei 8S sehr heiss wird und schreibe nachher; "daß das Gerät eine super SoftWare hat, aber halt nicht für 8S taugt.
                              Und wenn man nur 6S laden will, sollte man den Lader in die engere Wahl ziehen"

                              man sieht doch deutlich im diagramm dass der Akku es nicht schaffen wird bei 35C noch die spannung über 3,5V zu halten.
                              Also ich persönlich sehe nichts, kann es mir auch vorstellen, aber es wurde halt nicht getestet.

                              ßbtrigens sind fast alle akkus die Gerd Giese Testet einfach vom Hersteller total übertriebene mogelpackungen. Das ist in der Akkubranche gang und gebe und es ist sehr gut dass es Leute wie Gerd gibt, die für Klarheit sorgen, damit wir keinen Scheissdreck für teures geld kaufen.
                              Sofern Gerd Giese diese Tests in seiner Freizeit mach gilt ihm meine Hochachtung, da solche Tests eine Menge Zeit in Anspruch nehmen, geschweige von den Kosten des Equipment.
                              Trotzdem gefallen mir solche soften Verfahren nicht sehr, da man als Aussenstehender nicht wirklich sieht was passiert, wenn man den Proband so behandelt, was der Hersteller angibt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X