Welches Ladegerät?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tornado88
    Tornado88

    #1

    Welches Ladegerät?

    Hallo

    Ich habe da mal eine Frage.

    Fliege meine Helis mit 5S 3900mah Lipos, da mir die Ladezeit von fast zwei Stunden zulange dauert (Ultramat14plus) und mir jetzt Akkus kaufen will die man mit bis zu 8C laden kann, wollte ich gerne wissen welche Alternativen ich habe bzw.mit was ihr eure Akkus lädt und wie lange es bei euch dauert?

    Danke schonmal
  • Haramon
    Member
    • 21.01.2011
    • 598
    • Timo
    • 330xx

    #2
    AW: Welches Ladegerät?

    Hallo,

    vielleicht einfach zwei "kleine" oder nen Dual-Lader kaufen, statt mit Einem die Akkus voll
    pumpen Ist auf Dauer auch materialschonender. Schau hier in "Akku und Ladetechnik"
    da finden sich jede Menge Menschen, die "DEN" Lader suchen.

    Gruß
    Timo
    Zeigt der Rotor keine Regung,
    ists schnell aus mit Fortbewegung.

    Kommentar

    • Tornado88
      Tornado88

      #3
      AW: Welches Ladegerät?

      Hallo Timo

      welche erfahrungen hast du mit welchen Lader?

      Kommentar

      • Haramon
        Member
        • 21.01.2011
        • 598
        • Timo
        • 330xx

        #4
        AW: Welches Ladegerät?

        Hi,

        ich selbst habe Hyperion 1x 720 DUO und 2x 1420 an einem Schaltschranknetzteil 18-29V 40A.
        Ich lade 4x 6s 5Ah mit je 2C und keines der beteiligten Geräte stört sich dran.
        Knapp über ne Stunde 8 Akkus voll. Besser als 1 Akku mit 8C volltanken

        Bei 8C und 4Ah mit 5s beudeutet das, dass dein Lader 32A * 20V = 640 W bringen müsste.
        Müsste, wenn keine Wandlungsverluste mit drauf gehen. Dann sind 12V Lader schonmal
        schlecht. Da geh lieber auf 24V oder mehr. Betreibe Meine mit 28V und bei 6S gehen
        10,2-10,4 A in den Lader und 10A kommen raus. Bei 12 sieht das ganz anders aus.

        Ich hab aber schon paarmal was genau dazu hier geschrieben. Musst bissl suchen ...

        Timo

        PS : als Einstieg in deine Suche ... 2 Hyperion EOS 0720iSDUO3 mit einem Netzteil betreiben - RC-Heli Community
        Zuletzt geändert von Haramon; 18.03.2012, 00:07.
        Zeigt der Rotor keine Regung,
        ists schnell aus mit Fortbewegung.

        Kommentar

        • Helifly
          Helifly

          #5
          AW: Welches Ladegerät?

          Das Hyperion Eos 615 Duo plus am MW-NT ist bei mir seit langen Zeiten unter Dauerbelastung Sein großer Nachfolger dürfte ebenso zuverlässig sein.
          Auch wenn die Lüfter hin und wieder kreischen (erst nach langer Zeit) schadet das dem Gerät nicht.



          Grüße Chris

          Kommentar

          • Tornado88
            Tornado88

            #6
            AW: Welches Ladegerät?

            Hallo Leute

            Ich danke euch jetzt schonmal sehr für eure Hilfe!!

            Wie ist das mit den Netztteil da der Ultramat ja ein normales 230v Kabel hat!
            kenn mich da echt nit so gut aus!
            gibt es da nit Combos oder so?

            Kommentar

            • Tornado88
              Tornado88

              #7
              AW: Welches Ladegerät?

              Hallo

              was haltet ihr vom Ultramat 16S?

              Kommentar

              • Detonator77
                Detonator77

                #8
                AW: Welches Ladegerät?

                Kann nur das hyperion 720i super Duo 3 empfehlen zusammen mit dem Netzteil kps3050, dann haste was gescheites , LG Markus

                Kommentar

                • Shuttle ZXX
                  Shuttle ZXX

                  #9
                  AW: Welches Ladegerät?

                  Hi,

                  Zitat von Tornado88 Beitrag anzeigen
                  und mir jetzt Akkus kaufen will die man mit bis zu 8C laden kann,
                  Lass dich von den 8C nicht blenden, mit mehr wie 3C zu laden macht zeitlich keinen großen Unterschied, da die Zellen zum ballancen auch noch zeit brauchen und das geschieht in den meissten Fällen nicht mit 8C

                  Ich lade 2x 6s5000er parallel in 12min mit 3C voll. Revolectrix Powerlab 8 und KPS3050 alles was du brauchst

                  Gruß Jens

                  Kommentar

                  • Detonator77
                    Detonator77

                    #10
                    AW: Welches Ladegerät?

                    Ich würde nicht mit 8C laden wenn du lange was von deinen Akkus haben willst

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X