6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Economy
    Member
    • 02.01.2007
    • 280
    • Thomas
    • Bad Abbach

    #1

    6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

    Hallo zusammen,
    ich fürchte einen meiner Lipos hats gestern erwischt. Nichts desto Trotz hat er auch schon seine Lebenserwartung erfüllt.
    In diesem Zusammenhang würde ich gerne bei uns in der Feuerwehr zusammen als kleine ßbung für die Jungen Kameraden den Lipo kontrolliert abbrennen lassen.
    Die Frage ist nur, was ist besser bzw wo liegt der unterschied. Sollte ich lieber einen Nagel durchschlagen oder einen Kurzschluss verursachen?

    Gruß

    Thomas
    T-Rex 700G (Helibug Conversion)
    T-Rex 600N / T-Rex 550 BeastX
    T-Rex 450 3G; FF10
  • Jörg Nickel
    Member
    • 05.06.2002
    • 863
    • Jörg
    • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

    #2
    AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

    ßberladen soll wohl recht schnell zum "Erfolg" führen!

    Kommentar

    • Der Maik
      Der Maik

      #3
      AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

      Hey,
      also kurzschließen bringt nicht viel. Nagel durch ist riskant.
      Wir haben nen langens Ladekabel angeschlossen und mit einem NiMH-Programm geladen. Nach ca. 60 min ist der Akku dann abgebrannt (Endlich). Die Stichflamme war ca 1m hoch und die Rauchsäule 10 Meter

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

        Bei einem Kurzschluss werden deine Kids nicht viel zu sehen kriegen, weil die Kontakte gleich schmelzen.
        Ich würde es auch mit ßberladen machen. Und selbst wenn mit Nagel, dann den Akku zuvor deutlich voller machen als nur die üblichen, schonenden 4.20 Volt pro Zelle.

        Kommentar

        • Rapti
          Senior Member
          • 16.02.2011
          • 2302
          • Ivor
          • Zürich / Schweiz

          #5
          AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

          Filmen nicht vergessen !
          Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
          Logo 550SX - Brain - IISI
          A-10 im Bau

          Kommentar

          • Farkas
            Member
            • 08.01.2006
            • 812
            • Arndt

            #6
            AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

            Hi,

            schöne Sache,hoffe wir bekommen Bildmarerial zu sehen!

            Nur eines,passt um Himmels Willen auf das keiner den Rauch
            in die Lunge bekommt!

            Das mit dem Nagel war mal und funktioniert eher noch bei
            Uraltlipos.

            Kurzschliessen?,keine Ahnung,dick wird er auf alle Fälle werden,
            nur ob er dann auch platzt und noch genügend Energie drinn steckt...
            ...imho verbraucht er sich ja durch nen Kurzen selber.

            Ein Hundertpro Ergebniss wirst du durch ßberladen bekommen,lange
            Kabel-NicCd Programm und soviel A wie dein Lader hergibt.

            Ach,übrigends sehr mutig von dir hier anzufragen.
            Ich seh jetzt schon die Moralapostelpostings,die noch kommen werden.

            Gruss,Andi.

            Kommentar

            • Economy
              Member
              • 02.01.2007
              • 280
              • Thomas
              • Bad Abbach

              #7
              AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

              Ja ich auch ;-)
              Das hier Sicherheit vorgeht ist natürlich oberstes Gebot! Bin seit 15 Jahre bei der Feuerwehr und weiß worauf ich achten muss. Hier keine Sorge.
              Aber ich will auch mal zeigen, welche Gefahr in Solchen dingern steckt.
              T-Rex 700G (Helibug Conversion)
              T-Rex 600N / T-Rex 550 BeastX
              T-Rex 450 3G; FF10

              Kommentar

              • Ben86
                Ben86

                #8
                AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

                hi

                lade den akku voll, dann kannst du normal in deinem lader ohne balancer anschluss eine zelle mehr eingeben und vollgas


                Gruß Ben

                Kommentar

                • XnS
                  XnS

                  #9
                  AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

                  Unter normalen Umständen (so wie du auch damit fliegen würdest) passiert da recht wenig.
                  Ein Bekannter hat mal etwas zu viel Ampere im Flug vom Akku abverlangt, der hat dann halt Rauchschwaden von sich gegeben.
                  Akku ausm Modell raus, kurz geschlossen -> außer rauch und bisschen zischen nichts gewesen.
                  Waren allerdings auch "nur" 3S 2650er.

                  Kommentar

                  • elnillo
                    Member
                    • 06.01.2011
                    • 206
                    • Marcus
                    • Hann. Münden

                    #10
                    AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

                    Also ich hatte neulich mit einem absichtlich zwecks Entsorgung kurzgeschlossenen 6S 2300mAh Akku
                    brennenden Erfolg.
                    Zu Entsorgen waren nach dem 10-minütigen Brenn- und Rauchspektakel allerdings nur noch die Anschlussleitungen :-)

                    Marcus
                    T-Rex 600 EFL, T-Rex 500, 2 x Blade MCPx, Blade 130X, Parkzone Corsair, DX6i

                    Kommentar

                    • Ben86
                      Ben86

                      #11
                      AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

                      moin


                      wie macht ihr das mit dem kurzschließen?
                      ich habe mal ausversehen + und - zusammen gemacht, so schnell wie sich der goldstecker in luft aufgelöst hat, konnte ich garnicht schaun



                      Gruß Ben

                      Kommentar

                      • Heliobacter
                        Heliobacter

                        #12
                        AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

                        Kontrolliert abbrennen gibts bei sowas IMHO nicht!

                        Entweder es passiert gar nichts, oder evtl. auch rasend schnell - so genau kann Dir das keiner sagen...

                        Bei passiert gar nichts hast Du lange Gesichter bei der Jugend, bei rasend schnell angebrannte Finger - beides suboptimal.

                        Grüße
                        Rainer

                        Kommentar

                        • Haramon
                          Member
                          • 21.01.2011
                          • 598
                          • Timo
                          • 330xx

                          #13
                          AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

                          Ich denke überladen bringt den "besten" Erfolg.



                          einfach irgendwo nen stabiles Netzteil herholen und genügend Ampere bereitstellen.

                          Ne kleine Ergänzung:


                          viel Spaß beim Probieren und postet die Ergebnisse

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Haramon; 20.03.2012, 11:53.
                          Zeigt der Rotor keine Regung,
                          ists schnell aus mit Fortbewegung.

                          Kommentar

                          • grinsekater
                            Senior Member
                            • 07.07.2010
                            • 1917
                            • Peter
                            • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                            #14
                            AW: 6S 5000mAh-Lipo Akku kontrolliert abbrennen lassen.

                            Wenn Du bei der Feuerwehr bist hast du vielleicht die moglichkeit das ganze noch zu erweitern. Stell doch ein Szenario nach. Lipo auf einem Schreibtisch oder so. Dann kann man sehen was so ein Lipo mit dem Umfeld noch macht. Nur so eine Idee.
                            [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                            [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                            Kommentar

                            • Dr. pruegelpeitsch
                              Dr. pruegelpeitsch

                              #15
                              Zu dem Thema hätte ich eine Frage. Als ich meine Stecker auflöten wollte kamen die beiden Kabel kurz zusammen. Ein paar Funken fliegen und eine angekoppelte Stelle markiert die Stecker. Es handelt sich um einen 6S 30C von SLS.
                              Kurzes Anlaufen vom Motor in meinem Rex 700 war ok. Laut Messgerät sind auch noch alle Zellen da.

                              Halten Lipos nen kurzen Kurzen gut aus oder ist das Ding jetzt eher ein Fall für die Tonne?

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X