Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fireboatcaptain
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1793
    • Bernd
    • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

    #1

    Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

    Hallo,

    ich wollte gerade meinen Stützakku (4x Eneloop AAA) mit dem 1420i laden. Als Programm habe ich zunächst NiMh Automatic genommen. Dabei ging der Ladestrom nur auf 0,13A hoch. Gut der Akku war wohl auch nicht leer.

    Dann bin ich in das Programm NiMh Normal gegangen. Jetzt lädt er mit 0,9A.

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Ladevarianten sagen. Vielen Dank, ein etwas ßberfragter.
    Bernd
    Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
    Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
  • cc1975
    Senior Member
    • 27.11.2008
    • 3785
    • Christian
    • Dettingen, Baden-Württemberg

    #2
    AW: Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

    also normal lädt er das was eingestellt hast und automatik paßt er die ladung dem innenwiderstand des akkus an, ist bei meinem jedenfalls so.......
    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

      Beachte die Temperatur deiner Eneloops gegen Ladeschluss bei solchen Experimenten!

      Kommentar

      • fireboatcaptain
        Senior Member
        • 13.04.2011
        • 1793
        • Bernd
        • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

        #4
        AW: Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

        So, wahrscheilich habe ich einen kleinen Fehler gemacht, indem ich einfach zu ungeduldig war.

        Ich habe meinen Senderakku (8x Eneloop) nun nochmal mit Automatic geladen. Der 1420 zeigte wie beim kleinen Enelopp zunächst nur 0,13A an. Ich habe in dann einfach weiterladen lassen. Nach einer gewisen Zeit hat er dann mit 1,6A geladen. (Obwohl ich eigentlich nur 1,0A eingestellt hatte)

        Ich war wohl einfach zu ungeduldig. Der Lader braucht ein bischen Anlaufzeit.
        Bernd
        Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
        Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

        Kommentar

        • fireboatcaptain
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1793
          • Bernd
          • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

          #5
          AW: Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

          Muss das nochmal hochholen.

          Nachdem ich meine Eneloops ja lieber direkt im Sender lade (habe das gefrickel mit Stecker rein und vor allen Dingen raus ziemlich satt), habe ich den Strom jetzt mal auf 0,6A bei der Ladeart "Normal" eingestellt. Der Automatikmode funktioniert wohl nicht richtig bei meinem Sender (FF7), habe ich mir sagen lassen. Da wohl eine Diode im Sender nicht zu läßt, dass das Ladegerät richtig im Automode lädt.

          Sind 0,6A dennoch zuviel für die Platine im Sender? (Da läuft ja dann der ganze Ladestrom über die Platinedrüber)

          Vielleicht kann mir jemand auch noch erklären, was es mit dem "Linearmode" auf sich hat. Sorry, aber da bin ich nicht so bewandert.
          Bernd
          Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
          Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

            Zitat von fireboatcaptain Beitrag anzeigen
            Sind 0,6A dennoch zuviel ?
            Wenn das Delta Peak-Ladeverfahren nicht geht, wie du schreibst, dann sind 0,6 Ampere zu viel. Im Sender drin ist es sowieo etwas Harakiri, mit dem Delta Peak-Verfahren zu hantieren (siehe Posting #3).

            Kommentar

            • fireboatcaptain
              Senior Member
              • 13.04.2011
              • 1793
              • Bernd
              • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

              #7
              AW: Hyperion 1420 Unterschied Normal Automatic

              Danke Taumel,

              ich werde das nochmal richtig beobachten, wie warm die Eneloops werden. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, das sie sehr warm geworden wären. Aber wie gesagt ich muss das mal genauer beobachten.

              Ich hatte jetzt eigentlich vielmehr Bedenken, das der Strom für die Leiterbahnen der Platine zuviel sein könnten.
              Bernd
              Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
              Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

              Kommentar

              Lädt...
              X