Handhabung Ladegerät <-> Netzteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stiefel-Olm
    Stiefel-Olm

    #1

    Handhabung Ladegerät <-> Netzteil

    Hallo,

    ich habe von Elektrotechnik leider nicht gerade die größte Ahnung und bevor ich irgendwas falsch mache, frage ich hier lieber mal kurz nach.

    Also ich möchte 2x 5s Lipos (5000mAh) synchronisiert laden und habe mir dazu das Hyperion EOS 720i Super Duo3 und dieses Netzteil dazu gekauft.
    Am Spannungsregler habe ich 28V eingestellt und dann das Ladegerät angeschlossen. Soweit alles klar.

    Aber was muss ich am Stromregler einstellen?
    • Wie errechne ich den benötigten Strom? 2x 5A (1C) = 10A ? Ist das richtig?
    • Und wann stelle ich den ein? Vor dem Laden? Da tut sich nichts an der Ampere-Anzeige wenn ich an dem Regler drehe. Erst beim Laden?
    • Kann ich irgendwas kaputt machen, wenn ich den Stromregler zu weit aufdrehe?


    Bin etwas verunsichert und will nichts kaputt machen.

    Danke und Gruß
    Christian
  • Sisko
    Sisko

    #2
    AW: Handhabung Ladegerät &lt;-&gt; Netzteil

    Den Stromregler kannst du _meines_ Wissens nach komplett offen lassen, d.h. komplett aufgedreht. Das ist afaik lediglich eine Art Konstantspannungsreglung bis man an das eingestellte Amperelimit kommt, danach wirds Netzteil zur Konstantstromquelle und die Spannung bricht ein.

    Dass sich bei der Ampereanzeige nichts tut ist soweit klar, da tut sich erst beim Laden etwas, wenn das Ladegerät auch effektiv etwas an Strom nimmt.

    Grüße

    Kommentar

    • smartrobert
      Member
      • 27.03.2009
      • 421
      • Robert
      • SH

      #3
      AW: Handhabung Ladegerät &lt;-&gt; Netzteil

      Hallo Christian,

      falls Du die Einstellungen am Netzteil meinst, dann würde ich den Drehknopf zur Strombegrenzung ganz "aufdrehen". Ich kenn zwar nicht Dein Gerät, aber normalerweise kann man bei Labornetzteilen den Strom begrenzen, damit eine elektronische Schaltung im Entwicklungsstadium nicht gleich kapput geht, wenn ein unbeabsichtigter Kurzschluß vorhanden ist.

      Wir "zweckentfremden" diese Geräte für unsere Ladegeräte. Das Ladegerät zieht im Betrieb den Strom aus dem Netzteil den es momentan brauch. Vergleich das einmal gedanklich mit dem Betrieb an einer Autobatterie. Beim Anschluß an dieser kann man ja den Strom auch nicht an irgend einen Drehregler begrenzen, und auch hier zieht der Lader nur den gerade benötigten Strom aus der Batterie.

      Vielleicht konnte ich ja helfen,

      Robert
      Slim 500

      Kommentar

      • Stiefel-Olm
        Stiefel-Olm

        #4
        AW: Handhabung Ladegerät &lt;-&gt; Netzteil

        Ja super, jetzt ist mir alles klar.
        Danke euch beiden!

        Kommentar

        Lädt...
        X