Stützakku: 4S oder 5S NiMh???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juli_T
    Juli_T

    #1

    Stützakku: 4S oder 5S NiMh???

    Hi,

    ich hab in meinem Logo 500 einen Stützakku eingebaut, da das BEC vom Roxxy-Regler den belastungen der Servos nicht stand hält.
    Der Akku den ich zusammengelötet hab hat immoment 5S also 6V nach meiner Rechnung: 5x1,2V=6V
    Aber mir hat grade ein Kumpel gesagt, dass die Akkus wenn sie voll sind 1,5V haben also: 5x1,5V=7,5V
    Ich bin heute mit dem Akku schon geflogen und es hat alles funktioniert. Soll ich vtl doch eine Zelle wegnehmen? Weil die Servos halten die 7,5V ja eigentlich nicht aus.
    Was meint ihr* Wegnehmen oder so lassen*

    MfG
    Julian
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5593
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: Stützakku: 4S oder 5S NiMh???

    Wie gesagt, wenn die Servos HV-fähig sind...
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • Juli_T
      Juli_T

      #3
      AW: Stützakku: 4S oder 5S NiMh???

      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
      Wie gesagt, wenn die Servos HV-fähig sind...
      Sind sie leider nicht
      Achja für die anderen, es sind Savöx SH1257TG und Savöx SH1290MG.

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #4
        AW: Stützakku: 4S oder 5S NiMh???

        ßberleg doch, 7,5V halten deine Servos nicht aus (ausser HV-Servos).
        Ein vollgeladener 5zeller Nimh hat über 7V, also zuviel.
        Geh auf einen 4zeller Nimh, halte diesen immer Voll und pfleg ihn ein bisschen und Du wirst keine Probleme haben.

        Ausserdem soll der Pufferakku, wie der Name schon sagt, nur Puffern. Kurzzeite Einbrüche von zu schwachen BEC´s ausgleichen oder im schlimmsten Fall noch soviel Energie bereitstellen für eine Auro.
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • helijonas
          Senior Member
          • 26.01.2008
          • 2972
          • Jonas
          • Berlin

          #5
          AW: Stützakku: 4S oder 5S NiMh???

          welche akkugrößen verwendet ihr da? kann ich im 500er Rex an nem Roxxy (der 5,4 volt ausgibt) nen 4s 120mAh als Pufferakku verwenden oder muss der schon größer sein?

          Danke und Gruß, Jonas.
          Auf die Dower hilft nur Pauer!
          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #6
            AW: Stützakku: 4S oder 5S NiMh???

            Zitat von Juli_T Beitrag anzeigen
            Soll ich vtl doch eine Zelle wegnehmen? Weil die Servos halten die 7,5V ja eigentlich nicht aus.
            Was meint ihr* Wegnehmen oder so lassen*
            Die Frage hättest du dir selber beantworten können wenn du mal die Spannung gemessen hättest


            Aber wie schon erwähnt wurde, auf jeden Fall nur 4 Zellen nehmen. Dein Kumpel hat recht mit den (fast) 1,5V im vollen Zustand.


            Grüße,
            Piotre
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            Lädt...
            X